walter_psyk Posted April 13, 2008 Share #1 Posted April 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Leica-Gemeinde, vor drei Wochen konnte ich im Fotogeschäft nicht widerstehen. In der Vitrine lag eine neue CM ZOOM. Kurzentschlossen, nun ist sie meine und begleitet mich immer öfter und verbreitet Spaß. - Nur, wie kann ich den Film zurück spulen lassen, ohne das die Filmzunge in die Patrone eingezogen wird? - Und wie kann ich von Hand die ISO-Werte einstellen? In der Bedienungsanleitung habe ich keine entsprechenden Hinweise gefunden. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Zu Anregungen, Vorschlägen oder Tipps freue ich mich - und - sage jetzt schon Danke für Euren Rat. Beste Grüße Walter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 13, 2008 Posted April 13, 2008 Hi walter_psyk, Take a look here CM ZOOM - Rückspulung Film - ISO-Einstellung. I'm sure you'll find what you were looking for!
m6_ulli Posted April 13, 2008 Share #2 Posted April 13, 2008 - Nur, wie kann ich den Film zurück spulen lassen, ohne das die Filmzunge in die Patrone eingezogen wird? Gar nicht. Ausser du schaust genau auf den Bildzähler, der läuft ja rückwärts mit. Bei 0 die Rückwand öffnen, dann stoppt der Motor, so weit ich das in Erinnerung habe. (Hab ich aber nur ein, zwei mal probiert) Ich spule auch in der M und R den Film von Hand normalerweise komplett zurück ohne Lasche, dann kann man nicht versehentlich den Film ein zweites Mal einlegen und doppelt belichten. Und wie kann ich von Hand die ISO-Werte einstellen? Geht auch nicht, du kannst aber mit der Belichtungskorrektur +- 2 Blenden korrigieren, das ist ja auch dauerhaft einstellbar. Wenn du den ganzen Film komplett anders belichten möchtest gibt es DX-Etiketten zum Aufkleben auf die Filmpatrone. Nur so kann man die Automatik übertölpeln. Viel Spaß übrigens mit der CM Zoom. Die ist richtig gut. Ulli Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.