Dr. No Posted April 7, 2008 Share #1 Posted April 7, 2008 Advertisement (gone after registration) ... ist es nicht, aber in die Kasette geht genau soviel Meter Film rein . Ihr seht unten meine neueste Errungenschaft! Und was ist es? Auflösung kommt Morgen süße Träume : Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß NO Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß NO ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/50109-eine-250er/?do=findComment&comment=531850'>More sharing options...
Advertisement Posted April 7, 2008 Posted April 7, 2008 Hi Dr. No, Take a look here Eine 250er .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest aquila Posted April 8, 2008 Share #2 Posted April 8, 2008 Schöner KOVIR... Ein must have für jeden ernsthaften Diaphotographen! Gruss Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted April 8, 2008 Share #3 Posted April 8, 2008 da sage ich mal : Glückwunsch ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 8, 2008 Share #4 Posted April 8, 2008 Wow! Was ist das da rechts? Ein Diaschneider? Rahmungsautomat? Ein Familienbenutzer? Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 8, 2008 Author Share #5 Posted April 8, 2008 Wow! Was ist das da rechts? Ein Diaschneider? Rahmungsautomat? Ein Familienbenutzer? Gruß Nils was ist ein Familienbenutzer? Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted April 8, 2008 Share #6 Posted April 8, 2008 Hallo, den gab es mal in einem Scetch von Loriot: Er war formschön, preiswert und rundum attraktiv. Sein Nutzwert blieb offen. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 8, 2008 Author Share #7 Posted April 8, 2008 Advertisement (gone after registration) Sein Nutzwert blieb offen.Gruß Nils OK, kommen wir also zu demselben! Es handelt sich um den großen Leitz Diapositiv-Kopierapparat für Glasdias und Filmbänder! Das Ding hat eine Durchlichteinrichtung und diverse Bestandteile sowie entsprechende Telegrammwörter. Ich glaube nur die rechte Einheit ist tatsächlich: Kovir (bestehend aus Kolom=Grundgehäuse und Kogla=Glasdiaaufsatz) Links müsste sein: Diafilmaufsatz: Kotos Alles zusammen wäre dann: Kopat - oder doch Koora? Infos entnommen aus einem Leica-Gesamtkatalog der 30er Jahre, werde das Thema im Wiki noch ausschmücken . Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 10, 2008 Author Share #8 Posted June 10, 2008 Hallo, habe nun eine Kategorie im Wiki eingerichtet zum Thema Dia-Kopierapparate. Wen es interessiert: Übersicht Dia-Kopierapparate - Leica Wiki (deutsch) Viel Spaß, Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted June 14, 2008 Author Share #9 Posted June 14, 2008 So, habe die Wiki-Seite nun um ELDIA erweitert: Die geänderte Seite im Wiki unter: Übersicht Dia-Kopierapparate - Leica Wiki (deutsch) Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.