seabhac Posted April 1, 2008 Share #1 Posted April 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Erst ein mal ein herzliches Hallo, denn das ist mein erster Post in diesem Forum. Ich habe von meinem Vater eine Leica 2f von 1951 bekommen und da ich diese eventuell verkaufen mag, würde ich gern wissen wie ich den Zustand und Wert der Kamera sicher feststellen kann. Ich habe die Hoffnung, dass Ihr mir dabei helfen könnt. Auf den Ersten Blick sieht die Kamera für mich absolut einwandfrei aus, auch wenn man Ihr das Alter ansieht. Sie gehörte einer Fotografin, die damit in den 50ern Fotos im Auftrag der Universität Bonn erstellte. Damit kann man davon ausgehen, dass sie gut behandelt wurde. Als einziges Zubehör habe ich eine Ledertasche deren Riemen leider einmal gerissen ist, die ansonsten aber in Ordnung ist. Ich hoffe die Bilder sind aussagekräftig, ansonsten mache ich auf Anforderung auch gern Neue. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/49561-wie-gut-ist-meine-leica-2f-in-schuss-und-was-ist-sie-wert/?do=findComment&comment=526599'>More sharing options...
Advertisement Posted April 1, 2008 Posted April 1, 2008 Hi seabhac, Take a look here Wie gut ist meine Leica 2f in Schuss und was ist sie wert. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest liesevolvo Posted April 1, 2008 Share #2 Posted April 1, 2008 Das ist, mit Verlaub, ein 'Allerwelts-Teil' ohne besonderen Sammlerwert in (soweit sichtbar) gut durchschnittlichem Zustand. Das bringt kein großes Geld --- aber man kann ganz famose Bilder damit machen. Das Objektiv ist auch heute noch erstaunlich scharf, bei Abblendung auf 5.6 richtig gut. Eine Sonnenblende sollte dazu (ohne Probleme beschaffbar). Entscheidend ist die Frage, ob die Verschlusstücher in Ordnung (d.h. lichtdicht) sind, was ein Testfilm schnell klärt. Wenn nicht, kommt das dem 'wirtschaftlichen Totalschaden' gleich, was noch längst nicht der faktische Totalschaden ist, wenn eine emotionale Beziehung zur Kamera besteht (die vollständige Überholung kommt auf 350- 400 Euro, bei intakten Verschlusstüchern deutlich billiger). Das ist eine gängige (und eher unbeliebte) Frage hier im Forum. Viele Erben meinen, es sei ihnen die 'Blaue Mauritius' zugefallen, und es ist bloß ein 'grauer VW-Käfer'. Dabei kann ich für meinen Teil nur sagen, dass mir ein grauer Käfer lieber wäre als ein blauer Papier-Fitzel. Einfach mal ausprobieren! Und 'Willkommen' hier. Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted April 1, 2008 Share #3 Posted April 1, 2008 Hallo willkommen... Diese Anfragen sind nicht besonders beliebt hier....aber du wirst es ja merken... Eine 2f von deinem Vater, der sie von einer Fotografin hat. Also liegt sie schon eine Weile, oder? ..wenn du mal bei ebay schaust, wirst du sehen..viel bekommt man da nicht... ..die Kamera sollte gereinigt und justiert werden und das kostet um die 300 EUR.. der Wert der Sachen dürfte kaum höher sein.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Drehwurm Posted April 1, 2008 Share #4 Posted April 1, 2008 Erst ein mal ein herzliches Hallo, denn das ist mein erster Post in diesem Forum. Ich habe von meinem Vater eine Leica 2f von 1951 bekommen und da ich diese eventuell verkaufen mag, würde ich gern wissen wie ich den Zustand und Wert der Kamera sicher feststellen kann. .... Das ist immerhin eine ehrliche Aussage, denn viele wünschen eine Wertermittlung unter fadenscheiniger Argumentation. Wie die Vorposter bereits angemerkt haben, hat diese Kamera keinen Reichtumsfaktor. Wenn man außerdem auch keine emotionale Bindung dazu hat ist ihr Wert eher als unbedeutend einzustufen. Wenn du es nicht glauben solltest frage einen Fotohändler. Die haben entsprechende Listen und können dir Händlereinkaufspreise auf der Basis einer voll funktionsfähigen Kamera sagen. Mag sein, dass diese Auskunft noch mehr ernüchtert, aber da ist dann immer noch die Möglichkeit zu versuchen daran Spaß zu finden mit dem Fotoapparat Bilder zu machen. Auch ich bin übrigens vor ein paar Wochen an zwei alte Leica Kameras gekommen und musste die gleiche Erfahrung machen. Ich wollte aber nicht verkaufen. Da ich meine Kameras wieder einsatzfähig machen will, ging es bei mir um Aufwand (für eine Reparatur) und den möglichen Ertrag (durch den Verkauf). Da wird man dann ganz schnell auf den Boden der Tatsachen befördert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 1, 2008 Share #5 Posted April 1, 2008 Auch ich, meine ich, muß bei der Frage nach dem Wert enttäuschen. Wie gut die Camera funktioniert, kann keiner von uns aus dem Anschauen heraus sagen. Daß sie tüchtig gebraucht worden ist, sieht man ihr an. Sie hat Kratzer, die Sucherdeckkappe wohl eine leichte Delle. Kein Sammler wirft einen langen Blick darauf. Eine Wartung braucht sie mit Sicherheit für den Fall, daß sie benutzt werden soll. Und telewatt hat den Preis dafür genannt und zurecht gesagt, daß sie ungefähr soviel wert ist. Aber damit, daß sie 300 Euro bringen könnte, ist sie noch lange, wie ich bei meinem Händler sehe: jahrelang, nicht verkauft. Warum sollte man dann nicht lieber das Stück behalten, richten lassen und damit photographieren oder jemand geben, der das tun will? Vielleicht ging die Frage genau dahin, ein Arrangement unter Freunden zu finden. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
seabhac Posted April 2, 2008 Author Share #6 Posted April 2, 2008 Hallo, ich wollte keinen falschen Eindruk erwecken. Es geht mir NICHT darum die Kamera so schnell wie möglich zu Geld zu machen und es handelt sich auch nicht um ein Erbstück (zum Glück lebt mein Vater noch). Ich habe nur von Freunden Aussagen erhalten die in Richtung der Blauen Mauritius' gehen und die von weit über eintausend Euro sprachen. Ich wollte mir einfach ein Bild davon machen wie hoch der Wert wirklich ist, da ein Arbeitskollege von mir sagt ein Freund von ihm hätte eventuell Interesse und für welchen Preis ich mich von dem Stück trennen würde. Ich kann verstehen, dass 'Einmalanfragen' nicht sehr beliebt sind die sich nur darum drehen, den Wert der Kamera zu erfragen. Da ich aber ein Laie auf dem Gebiet der Fotografie bin, bin ich mir nicht sicher, ob ich diese Kamera überhaupt für mich nutzen kann. Danke auch für den Hinweis, dass eine Überholung nötig und wie hoch der Preis dafür ist. Wo kann ich eine solche denn sinnvollerweise machen lassen? Da gibt es doch sicher bessere Möglichkeiten als der Fotoladen um die Ecke. Nun zum Thema 'Testfilm'. Ich habe das nun so vertanden, dass ich als erstes einmal einfach ein paar Fotos machen soll um festzustellen, ob das Gehäuse wirklich Lichtdicht ist und nichts auf das Bild gelangt, was da nicht hingehört? Dazu wäre es sicher sinnvoll sich vorher anzuschauen wie man die Kamera grundsätzlich bedient. Da gibt es doch bestimmt einen sinnvollen Link, oder? Ansonsten Bedanke ich mich schon einmal für die Informationen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted April 2, 2008 Share #7 Posted April 2, 2008 Advertisement (gone after registration) Klar doch: http://yandr.50megs.com/leica/3f/3f.htm Ist die Betriebsanleitung für IIIf, die bis auf die langen Zeiten identisch ist. Überholung? Das macht bestens http://www.fotomechanik-reinhardt.de/ Schade, dass 'wir' hier den Traum von der 'blauen Mauritius' platzen lassen mussten. Aber das erlebt man hier öfter, und eine ganz tolle Kamera ist die IIf allemal. Was man mit einer alten Leica so machen kann, sieht man, wenn man im 'Forum' mal die Suchfunktion für Jan Scheffner bemüht. Freundlichen Gruß, Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 2, 2008 Share #8 Posted April 2, 2008 Ich habe nur von Freunden Aussagen erhalten die in Richtung der Blauen Mauritius' gehen und die von weit über eintausend Euro sprachen. Endlich einmal spricht es jemand aus, welche Erwartungen kursieren. Man selbst erlebt es, wenn man mit einer alten Leica Aufnahmen macht. Leute, die sich mit Finanzen wirklich auskennen, schätzen bewundernd den Wert der Camera - eine Zehnerpotenz und mehr zu hoch. Die Verwendung einer Schraubleica ist eine Liebhaberei oder gar Narretei. Wer das sichere und schnelle Bild will, ist mit einer ordentlichen Digiknipse besser bedient. Wer sich aber auf so ein altes Ding wirklich einläßt, bekommt interessante Aufnahmen. Natürlich gibt es einzelne frühe und seltene, darum etwas teurere Modelle. Aber auch die stauben, selbst unterpeislich ausgezeichnet, monate- und jahrelang in den Schaufenstern ein. Freundlichst str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 2, 2008 Share #9 Posted April 2, 2008 Ich habe auch eine IIf von meinem Vater - die ich in Ehren halten werde, zumal er nicht mehr lebt! Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.