Jump to content

Software für eine Foto-Homepage (Mac OS) - welche?


pcdikran

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich möchte meine Foto Homepage einrichten.

 

Welche Sofware ich da verwenden soll, ist mir noch nicht klar.

Könnt Ihr mir eine empfehlen?

 

Einfach handlebar sollte sie sein, neue Fotos in Katalogen ablegen können und möglichst Freeware oder Shareware sein.

Und sie soll auf MacOSX laufen ...

 

Gruß!

Peter

Link to post
Share on other sites

Ich möchte meine Foto Homepage einrichten.

 

Welche Sofware ich da verwenden soll, ist mir noch nicht klar.

Könnt Ihr mir eine empfehlen?

 

beschäftige dich mit einem cms wie wordpress oder drupal - danach hast du mit hmtl und consorten nichts mehr an der backe. auf mac läuft es schon deshalb, weil alles browserbasiert ist.

Link to post
Share on other sites

Ich empfehle eine Kombination aus iWeb und iPhoto/aperture2. Hervorragend integriert in ".mac" - das Veröffentlichen geht sehr bequem, 10 GB Speicher, eigener (.de)-Domainname möglich, die Diashows der gallery auf .mac sind sehr sauber aufgebaut. In iWeb geht vieles, was in anderen Editoren nicht so einfach geht (Bilder drehen, Schatten) und produziert dabei webstandard-gemäßen code. Für weitere Infos bitte PN an mich.

 

Als Alternative dazu würde ich mir einen Online-Bildspeicher-Anbieter suchen, sapfish oder fotocommunity, etwas in der Richtung.

Link to post
Share on other sites

und möglichst Freeware oder Shareware sein.

Und sie soll auf MacOSX laufen ...

 

Gruß!

Peter

 

Meine Rede, für Aufnahmen, die mit LEICA gemacht sind, ist die billigste Präsentations-Software immer noch zu teuer.

Link to post
Share on other sites

Ich möchte meine Foto Homepage einrichten.

 

Welche Sofware ich da verwenden soll, ist mir noch nicht klar.

Könnt Ihr mir eine empfehlen?

 

Einfach handlebar sollte sie sein, neue Fotos in Katalogen ablegen können und möglichst Freeware oder Shareware sein.

Und sie soll auf MacOSX laufen ...

 

Gruß!

Peter

 

 

 

Galerie

Link to post
Share on other sites

Meine Rede, für Aufnahmen, die mit LEICA gemacht sind, ist die billigste Präsentations-Software immer noch zu teuer.

 

darum geht es doch gar nicht,

wer mit Leica fotografiert muss ja nicht unbedingt ein HTML Profi sein,

oder sich hier unendlich austoben wollen.

Die Frage geht in eine Richtung,

die viele betrifft.

Ständig neue Software, oft kaum beherrschbar und undurchsichtig.

Alternativ entwickeln sich kleine feine Tools am Rande,

mit User angepasster Oberfläche und brauchbaren Funktionen.

Auch für den Mac gibt es Softwareentwickler die einfach mal einen "Ballon" steigen lassen.

 

switched ist eine Sammelstelle für solche Tools

Link to post
Share on other sites

iWeb ist sowas von "langsam" aufgebaut, da sträuben sich mir die Haare.

Ich denke, der code ist suboptimal.

Vor allem erzeugt iWeb gruseligen HTML-Code. Wenn alles klappt (obwohl man sich wundert, daß es das überhaupt tut), ist es ja OK, aber wenn irgendetwas in irgendeinem Browser komisch aussieht, ist man aufgeschmissen. Wer mal eine von iWeb erzeugte Datei öffnet, macht sie gleich wieder zu; da kann man nichts gerade ziehen, ohne den ganzen Code wegzuwerfen und sauber neu zu beginnen.

Link to post
Share on other sites

Ich möchte meine Foto Homepage einrichten.

 

Welche Sofware ich da verwenden soll, ist mir noch nicht klar.

Für Mac OS X gibt es neben den bereits genannten Lösungen noch Sandvox (Working with Photo Albums in Sandvox), das allerdings $49 kostet. Eine weitere Alternative wäre eine Software, die auf dem Server selbst läuft. Das kostenlose Coppermine (Coppermine Photo Gallery - Albums Folder) beispielsweise, das der LFI-Galerie zugrunde liegt. Es so weit an das Erscheinungsbild einer Website anzupassen, erfordert schon einige Arbeit und auch Vorkenntnisse, aber die eigentliche Installation ist einfach und schnell (Voraussetzung auf Seiten des Servers sind PHP und mySQL).

Link to post
Share on other sites

Vor allem erzeugt iWeb gruseligen HTML-Code. ... aber wenn irgendetwas in irgendeinem Browser komisch aussieht, ist man aufgeschmissen ... da kann man nichts gerade ziehen, ohne den ganzen Code wegzuwerfen und sauber neu zu beginnen.

 

Es geht nicht um code, sondern um die Präsentation von Bildern. Dafür ist iWeb sehr gut geeignet. Mit etwas Verständnis für die Möglichkeiten des Programms lassen sich ansehnliche und eigenständige Lösungen erarbeiten, denen man die Herkunft nicht mehr ansehen kann (wie bei so vielen php/template-Lösungen).

 

Der Code ist umständlich (wen kümmert das??), aber Webstandard-konform. Aktuelle Browser werden unterstützt, von Exoten mal abgesehen.

 

Für HTML-Coder und PHP-Freaks gibt es keine schlechtere Lösung.

 

Für Leute, die einfach nur vorzeigbare Ergebnisse wollen, gibt es nur wenige oder besser keine komfortablere und - wie ich meine - bessere Lösung.

Link to post
Share on other sites

Der Code ist umständlich (wen kümmert das??), aber Webstandard-konform. Aktuelle Browser werden unterstützt, von Exoten mal abgesehen.

Ich sag’s ja: So lange es funktioniert, ist es OK. Wenn nicht, geht es nicht weiter. Ich habe noch keinen Fall erlebt, in dem ein iWeb-Anwender, der auf irgendein Problem gestoßen war, Hilfe bekam – beim besten Willen und Können der potentiellen Helfer nicht, denn da kann man einfach nichts machen.

Link to post
Share on other sites

Vor allem erzeugt iWeb gruseligen HTML-Code...

 

sag ich ja: graislig! ;)

 

der code ist so schlecht, dass die prog. Seite in den Browsern sehr unterschiedlich aussehen kann. Manchmal klappt es auch garnicht!

Das ist dann nicht nur langsam, sondern auch ärgerlich für beide Seiten.

Ich hatte das mal ausprobiert und es (leider) erst bemerkt, nachdem ich schon etwa 10 Seiten erstellt hatte. Und das auch nur, weil ich sämtliche Browser, die ich erwischen konnte durchprobiert habe.

Meine Empfehlung ist iWeb leider nicht.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...