Leica(at)Palatinate Posted March 30, 2008 Share #1 Posted March 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Die Gummi-Sonnenblende meines Tele-Elmarit M 2,8/90 hat sich desintegriert. Mit den restlichen Metallteilen incl. Frontdeckel aus Plastik kann man keinen Staat mehr machen. Ich denke daher an so einen aufsteckbaren, silbern verchromten, metallischen Frontdeckel, wie ich ihn von den Schraubleicas her kenne mit Filzliner, die aber wohl meistens A39 (z.B. fuer das alte Schraub-Elmar e.a.) haben. Gibt es solche Deckel auch in A42 (fuer mein Tele-Elmarit 2,8/90, passt dann z.B. auch zu meinem Summicron 2/50 und zu meinem Summilux 1,4/35)? Ich wuerde nur ungern einen M39 Schraubdeckel nehmen (z.B. aus einem alten Filter oder aehnlichem). Gruss, Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 30, 2008 Posted March 30, 2008 Hi Leica(at)Palatinate, Take a look here Gibt es A42-Frontdeckel?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Leicas Freund Posted March 30, 2008 Share #2 Posted March 30, 2008 Die Gummi-Sonnenblende meines Tele-Elmarit M 2,8/90 hat sich desintegriert. Mit den restlichen Metallteilen incl. Frontdeckel aus Plastik kann man keinen Staat mehr machen. Ich denke daher an so einen aufsteckbaren, silbern verchromten, metallischen Frontdeckel, wie ich ihn von den Schraubleicas her kenne mit Filzliner, die aber wohl meistens A39 (z.B. fuer das alte Schraub-Elmar e.a.) haben. Gibt es solche Deckel auch in A42 (fuer mein Tele-Elmarit 2,8/90, passt dann z.B. auch zu meinem Summicron 2/50 und zu meinem Summilux 1,4/35)? Ich wuerde nur ungern einen M39 Schraubdeckel nehmen (z.B. aus einem alten Filter oder aehnlichem). Gruss, Hermann Es gibt/gab die in Metall - hell-blank und schwarz - und in Kunststoff. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 30, 2008 Share #3 Posted March 30, 2008 Wenn ich es recht weiß, gibt es die Metalldeckel in Schwarz und Chrom wieder, z.B. für das 2.8/50 oder das 4.0/90. Ein solcher Deckel sollte an jedes 2.8/90 passen, ebenso an jedes 2.0/50, er wird aber wohl nicht an dem 1.4/35 richtig fest sitzen. Der Deckel zu den ersten 1.4/35 (mit E41-Filterwinde) dürfte etwas größer gewesen sein. Gebraucht findet man die gewöhnlichen A42-Deckel fast so oft wie Sand am Meer, den Deckel zum 1.4/35 ohne Filtergewinde allerdings seltener. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leica(at)Palatinate Posted March 30, 2008 Author Share #4 Posted March 30, 2008 Danke fuer die erschoepfenden Auskuenfte. ...Der Deckel zu den ersten 1.4/35 (mit E41-Filterwinde) dürfte etwasgrößer gewesen sein... Mein 1,4/35 hat kein Filtergewinde (Ser.VII) und hat A42 (s.a. Schnittzeichnung bei Osterloh). Danke sehr und Gruss, Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 30, 2008 Share #5 Posted March 30, 2008 Das ist schon richtig, daß das zweite 1.4/35 A42 hat, nämlich der Gegenlichtblende wegen, die auch am zweiten und dritten 2.0/35 zu verwenden war. Aber bei den Summicronen, Elmaren und Elmariten war der Deckel so geformt, daß er sehr gut über ein Filter ging, also etwas höher war. Das ist ja bei der zweiten Fassung des Summilux nicht nötig. Die Frontfassung ist aber kürzer. So verliert man den normalen A42-Deckel sofort. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 30, 2008 Share #6 Posted March 30, 2008 Ich hätte einen Deckel Chrome alt, der auf mein Summicron 35er und 50er nicht richtig passt. Er ist minimalst kleiner. Könnte es der "Richtige" sein?.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 30, 2008 Share #7 Posted March 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Wahrscheinlich nicht, es dürfte ein Deckel für das Summitar sein. Der war einen Millimeter kleiner im Druchmesseer. Ein Forent, Bastian A., sucht so einen Deckel, hoffentlich sieht er das hier. Freundlichst Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 30, 2008 Share #8 Posted March 30, 2008 Ich hätte einen Deckel Chrome alt, der auf mein Summicron 35er und 50er nicht richtig passt. Er ist minimalst kleiner. Könnte es der "Richtige" sein?.... Was heißt nicht richtig paßt? Die alten Deckel in Chrom A 42 aus den 60ern, neuwertig, sind auf den modernen Objektiven der 70er/80er recht stramm. Das wäre dann normal. Bye, Bye LF Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 30, 2008 Share #9 Posted March 30, 2008 Was heißtnicht richtig paßt? Die alten Deckel in Chrom A 42 aus den 60ern, neuwertig, sind auf den modernen Objektiven der 70er/80er recht stramm. Das wäre dann normal. Bye, Bye LF Hallo Leicas Freund, der Deckel schaut aus wie der Summarit Deckel (mit den zwei Ebenen) und passt nicht auf die alten Summicron chrom Linsen 35mm und 50mm.. Vielleicht ja doch für Summitar, das habe ich nicht..... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted March 30, 2008 Share #10 Posted March 30, 2008 das müßte wirklich der summitar-deckel sein! der durchmesser ist etwas kleiner als der des deckels für das summicron (und das alte elmar 2,8/50). str.: vielen dank für ihren hinweis an telewatt, daß ich nach einem summitar-deckel suche. allerdings habe ich inzwischen beim kauf eines "red scale" elmars von dem freundlichen händler einen solchen umsonst dazu bekommen (es fehlt jedoch der "klemmfilz", den ich hoffentlich mit einem klebefilz/-samt aus dem bastelbedarf ersetzten kann.) grüße bastian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 30, 2008 Share #11 Posted March 30, 2008 Hallo Leicas Freund,der Deckel schaut aus wie der Summarit Deckel (mit den zwei Ebenen) und passt nicht auf die alten Summicron chrom Linsen 35mm und 50mm.. Vielleicht ja doch für Summitar, das habe ich nicht..... Na dähn ... Bye Bye LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 30, 2008 Share #12 Posted March 30, 2008 Es fehlt jedoch der "klemmfilz", den ich hoffentlich mit einem klebefilz/-samt aus dem bastelbedarf ersetzten kann. Wenn Sie das wirklich zufriedenstellend hinkriegen, kann ich ja einige Objektivdeckel bei Ihnen machen lassen. Allerdings würde ich mich mit dem Klebeband nicht beglückt zeigen. In der Calwerstraße gegenüber von Müller und Gräffs Antiquariat, also bald nach Photo Hirrlinger in Richtung Rotebühlplatz, gibt es einen wunderbaren Laden mit Schneiderbedarf. Die haben Samtbänder in allen Breiten und verschiedenen Farben und geben einem auch den richtigen Klebstoff mit. Den Laden zu betreten ist ohnedies eine Freude. Freundlichst str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted March 30, 2008 Share #13 Posted March 30, 2008 den laden kenne ich vielleicht sollte ich fragen, ob ich dort auch ein paar bilder machen darf. eine zeitlich zum geschäft passende kamera hätte ich über meine erfolg oder mißerfolg mit der samteinlage kann ich ihnen gerne berichten. gruß bastian a. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted April 4, 2008 Share #14 Posted April 4, 2008 Hi, falls Du so einen A42 Aufsteckdeckel suchst, die Bestell.Nr. war 14 251 da habe ich noch welche............... [ATTACH]81570[/ATTACH] [ATTACH]81571[/ATTACH] Bei Interesse bitte PM Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.