winfried6 Posted March 28, 2008 Share #1 Posted March 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, bin neu im Forum.Schon seit einigen Jahren habe ich Probleme mit der o.g.Kombination.Trotz Benutzung der Original-Sonnenblende,bekomme ich helle Streifen auf den Fotos.Bei den anderen Objekiven gibt es keine Probleme.Das Phänomen tritt auch bei einfachem Seitenlicht auf.Der Leica Kundendienst meinte,ich solle alles mal einschicken.... Vielleicht hat jemand aus dem Forum eine Idee oder kann einen Tipp geben. Ach ja,noch etwas:Es existiert wohl noch aus der Zeit,in der Belichtungsmesser selten waren,folgender Spruch:"Sonne lacht - Blende acht".Auf welche Filmempfindlichkeit und welche Verschlusszeit könnte sich das beziehen? Vielen Dank im Voraus! Gruß Winfried Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 28, 2008 Posted March 28, 2008 Hi winfried6, Take a look here Probleme bei Elmar1:4/135 an Leica M 3. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Leicas Freund Posted March 28, 2008 Share #2 Posted March 28, 2008 Hallo zusammen,bin neu im Forum.Schon seit einigen Jahren habe ich Probleme mit der o.g.Kombination.Trotz Benutzung der Original-Sonnenblende,bekomme ich helle Streifen auf den Fotos.Bei den anderen Objekiven gibt es keine Probleme.Das Phänomen tritt auch bei einfachem Seitenlicht auf.Der Leica Kundendienst meinte,ich solle alles mal einschicken.... Vielleicht hat jemand aus dem Forum eine Idee oder kann einen Tipp geben. Ach ja,noch etwas:Es existiert wohl noch aus der Zeit,in der Belichtungsmesser selten waren,folgender Spruch:"Sonne lacht - Blende acht".Auf welche Filmempfindlichkeit und welche Verschlusszeit könnte sich das beziehen? Vielen Dank im Voraus! Gruß Winfried Das bezog sich auf den seinerzeitigen Doppelschichtfilm Agfa Isopan mit 17/10 DIN und 1/125 sec. Der steckte Fehlbelichtungen gut weg. Mit der Bilora-Blitz-Box galt Blende 16 und 1/30tel. Zum 135er. Im Prinzip ein unproblematisches Objektiv - habe ich in allen möglichen Lebenslagen draußen mit fotografiert - nie Probleme. Wo stand das Licht bei Deinen Fotos - damit man das Problem einkreist. Einfaches Seitenlicht, dazu fällt mir nix ein bei dem Fehler. Ist ein Reflex? Wie lang sind die Streifen, wie verlaufen sie. Stell bitte doch mal ein Musterbild ein. Streifen sind - wenn sie gleichmäßig auftreten - eher ein Problem des Verschlusses oder der Filmdose, und des Filmeinlegens in der Sonne. Und für das 135er gilt Blende 5,6/ 1/250tel LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
winfried6 Posted March 31, 2008 Author Share #3 Posted March 31, 2008 Hallo LF, danke für deine hilfreichen Tipps.Das Licht stand max. auf der Seite.Würde gern ein Foto einstellen,falls ich das könnte (bin nicht bes.versiert)Ruf mich doch einfach an (0281/63512) und gib mir deine Adresse,dann schick ich dir ein Bild mit der Post. Gruß W. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.