veraikon Posted March 27, 2008 Share #1 Posted March 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Vortragsforum Digital speichern - filmbasiert archivieren? auf der Photokina Es ist zwar kein ausschliessliches L-Thema, aber m.E. doch von weitem Interesse. (falls nicht @ Mod bitte löschen) Zur photokina 2008: DGPh-Vortragsforum Digital speichern - filmbasiert archivieren? Unter dem Titel Digital speichern - filmbasiert archivieren? veranstaltet die Sektion Wissenschaft und Technik der Deutschen Gesellschaft für Photographie (DGPh) in Verbindung mit der Kölnmesse und der Prophoto GmbH während der photokina 2008 ein Vortragsforum, welches die Möglichkeiten und Grenzen der filmbasierten und der digitalen Archivierung behandelt. ....... Eine Teilnahmegebühr für das Vortragsforum Digital speichern - filmbasiert archivieren? wird nicht erhoben, vor allem auch, um jedem Interessenten und jedem Besucher der photokina die Möglichkeit zu geben, einzelne Vorträge auch gezielt auswählen zu können. Um formlose Anmeldung wird gebeten bei: Deutsche Gesellschaft für Photographie, Geschäftsstelle, Rheingasse 8-12, 50676 Köln, Tel. 0221/9232069, Fax 0221/9232070, E-mail dgph@dgph.de, Internet Deutsche Gesellschaft für Photographie e.V.. Deutsche Gesellschaft für Photographie Sektion Wissenschaft und Technik Vortragsforum Digital speichern - filmbasiert archivieren? der Reihe Photographie - wie geht die Reise weiter? anlässlich der photokina 2008 Programm Donnerstag, 25. September 2008 14:00 Uhr Prof. Dr. Ulrich Nickel, Vorsitzender der DGPh: Begrüßung Prof. Dr.-Ing. Hans Brümmer, Vorsitzender der Sektion Wissenschaft und Technik der DGPh: Digital speichern - filmbasiert archivieren? 14:30 Uhr Jürgen Prasse, Mops Computer GmbH, Münster: Filmbelichtung mit Filmrecordern (CRT und LCD) 15:00 Uhr Rainer Tewes (DGPh), Fotolabor "M" GmbH, Stuttgart: Das Savedpictures-System / Langzeitarchivierung auf Farbmikrofilm für Photokunst und Dokumentation 15:30 Uhr Pause 16:00 Uhr Andreas Hofmann, Fraunhofer-Institut Freiburg: Der Farbmikrofilm-Laserbelichter des FhG-Instituts für Physikalische Messtechnik 16:30 Uhr Dr. Daniel Fluck, ProArchive AG, Uitikon/Schweiz: Der Laserbelichter Eternity 105 Freitag, 26. September 2008 10:30 Uhr Dr. Rita Hofmann (DGPh), Dr. Jean-Noël Gex, Ilford Imaging Switzerland GmbH: Der Ilford Micrographic Film. 11:00 Uhr Klaus Pollmeier (DGPh), Staatliche Akademie der bildenden Künste, Stuttgart: Der digitale Offenbarungseid? Bildarchivierung im Spannungsfeld von Tradition und Fortschritt 11:30 Uhr Dietmar Wueller (DGPh), Image Engineering, Frechen: Welche Daten eignen sich für das digitale Archiv? Eine kleine Analyse der Eignung für die digitale Archivierung und der optimalen Archiv-Strategie 12:00 Uhr Dr. Peter Fornaro, Imaging und Media Lab der Universität Basel: PEVIAR: Ein System zur migrationslosen digitalen Archivierung 12:30 Uhr Mittagspause 14:00 Uhr Podiumsdiskussion: Welche Probleme kann die filmbasierte Archivierung lösen? 15:00 Uhr Ende Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 27, 2008 Posted March 27, 2008 Hi veraikon, Take a look here Vortragsforum Digital speichern - filmbasiert archivieren? auf der Photokina. I'm sure you'll find what you were looking for!
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.