Lichtmaler Posted March 27, 2008 Share #21  Posted March 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Ist es nicht so das eine mittlere Digi DSL Knipse, sagen wir mal für schlappe 1000 Euro mit einem Kit Objektiv selbst im JPG Format Ergebnisse bringt von denen ein R 6,7,8 Besitzer vor Jahren noch geträumt hat?Für 90 % aller Reisebilder langt auch meine Fuji F 30.  diese hypothese musst du erst mal beweisen!  wie willst du die Ergebnise vergleichen (print oder Computer)?  was kann die mittlere Digi DSL knipse was eine R? nicht kann?  amüsierten Gruss  Karsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 27, 2008 Posted March 27, 2008 Hi Lichtmaler, Take a look here Wer kann mir raten?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest VLux Posted March 27, 2008 Share #22  Posted March 27, 2008 diese hypothese musst du erst mal beweisen!  wie willst du die Ergebnise vergleichen (print oder Computer)?  was kann die mittlere Digi DSL knipse was eine R? nicht kann?  amüsierten Gruss  Karsten  Probier`s aus und Du wirst sehen.  Edit: Wo bekommt man heute noch einen analogen Farbabzug? Da eh jeder Film im Schnelldurchgang gescannt wird, oder sogar in Heimarbeit mehr oder weniger gut, ist es wenig sinnvoll Farbbilder vom Negativ oder Dia Film anfertigen zu lassen. Bei der S/W Fotografie ist es in meinem Augen sinnvoll auf Film zu fotografieren, sofern die Verarbeitung im eigenen Labor stattfindet. Jeder Film hat seine speziellen Eigenschaften in Verbindung mit den verschiedenen Entwicklern. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 27, 2008 Share #23  Posted March 27, 2008 Hi, wenn das Endergebnis nicht in den DIA Projektor soll, ist die digitale Schiene nicht Zeitaufwendiger als die analoge.  Wer seinen digitalen Workflow beherrscht, braucht für seine Bilder nicht Tage um sie zu sichten, bzw. zu bearbeiten.  Was bleibt dann in Wirklichkeit übrig? Was ist denn so gut, das es belichtet oder gedruckt werden soll ??  Das Aussuchen der gelungenen Bilder geht digital allemal schneller als das sichten der analogen Filme. Hinzu kommt, dass ich sofort wirklich beurteilen kann, ob die Qualität der Aufnahme wirklich so gut ist, dass sie auf Papier gebracht werden soll. Wobei es hier egal ist, ob das Original ein RAW oder ein anderes Format ist.  Mit der richtigen Software ist ein durchblättern der Aufnahmen kein Problem, ich muss nichts zuerst entwickeln um es anzusehen.  Aber ich kann sofort jeden Mist löschen, und das hat auch nichts gekostet, also habe ich vielleicht ein wenig mehr Mist, ggf. aber auch, mit ein wenig Glück was Brauchbares.  Eine Bearbeitung findet nur bei den ausgesuchten Bildern statt, und zwar gezielt auf das gewünschte Ergebnis, hier gibt es keinerlei Ausschuss mehr, und der Zeitaufwand ist vertretbar und das Ergebnis kein Zufall mehr.  Was ich aber an Film an ein Labor gegeben habe, ist im Ergebnis noch lange nicht dass, was ich haben wollte.  Wir sollten die Flamme bei dem Zeitfaktor als Argument gegen digital sehr sehr klein halten, und den ganzen Vorgang mit dem Endergebnis im Auge behalten.  Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtmaler Posted March 27, 2008 Share #24  Posted March 27, 2008 Probier`s aus und Du wirst sehen. Edit: Wo bekommt man heute noch einen analogen Farbabzug? Da eh jeder Film im Schnelldurchgang gescannt wird, oder sogar in Heimarbeit mehr oder weniger gut, ist es wenig sinnvoll Farbbilder vom Negativ oder Dia Film anfertigen zu lassen. Bei der S/W Fotografie ist es in meinem Augen sinnvoll auf Film zu fotografieren, sofern die Verarbeitung im eigenen Labor stattfindet. Jeder Film hat seine speziellen Eigenschaften in Verbindung mit den verschiedenen Entwicklern.  Ich arbeite mit der D70 und mit der R-E bzw. R8 und habe anfangs grosse qualitätsunterschiede in der digitalen Datei gesehen.  Mittlerweile scane ich selber und finde die Bilder der D70 nicht um welten schlechter!  lg  Karsten Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest VLux Posted March 27, 2008 Share #25  Posted March 27, 2008  Mittlerweile scane ich selber und finde die Bilder der D70 nicht um welten schlechter!  lg  Karsten  Gut so, weitermachen! Sage ich ja: Digital ist gut, sogar D70! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 27, 2008 Share #26 Â Posted March 27, 2008 D3 ist besser! Link to post Share on other sites More sharing options...
Graf Lomo Posted March 27, 2008 Share #27 Â Posted March 27, 2008 Advertisement (gone after registration) R hat mehr Stil Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted March 27, 2008 Share #28 Â Posted March 27, 2008 Probier`s aus und Du wirst sehen. Â Auch wenn ich von solchen Spielereien nicht viel halte: das probiert sich sehr leicht. Eine 40D mit EF-S 17-85 IS USM oder altem R 3,5-4,5/28-70 - da ist die LEICA Welt doch sehr (!) in Ordnung Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.