Summi Cron Posted June 28, 2006 Share #1 Posted June 28, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo allerseits, nachdem nun seit Erscheinen doch ein halbes Jahr vergangen ist und sicherlich schon viele hier Erfahrungen mit der D-Lux 2 gesammelt haben, würden mich mal erste Zufriedenheits-Äußerungen und Kritik interessieren. Insbesondere die Bildqualität, das Bildrauschen bei 400-Asa-Aufnahmen, Nahaufnahmen und die minimale Schärfentiefe (für Portrait etc.) interessieren mich. Da dazu in diesem funkelnagelneuen Forum noch nichts steht, meine Frage. Viele Grüße, Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted June 28, 2006 Posted June 28, 2006 Hi Summi Cron, Take a look here Erfahrungen mit der D-Lux 2. I'm sure you'll find what you were looking for!
alex68 Posted June 29, 2006 Share #2 Posted June 29, 2006 Hallo Nils, gemessen an der Kameraklasse (klein, ohne Sucher, "wertig", immer dabei für hauptsächlich Schnappschüsse) sind wir mit der DLux2 zufrieden. Das Bildrauschen ist immer ein Kompromiss zwischen Sensorgröße/Scharfrechnung. Für 10x15 Ausbelichtungen ist das Rauschen für normalen Einsatz unkritisch. Bei DIN A4 oder Ausschnittvergößerungen gehe ich pesönlich auf ISO 100 (und bleib´ dabei). Die Möglichkeit der manuellen Einstellungen finde ich gut, wenn ich mal mit ihr losziehe und "bewusst" ein Bild machen will. Neatimage bringt einiges an Rauschunterdrückung, bügelt aber, insbesonders wenn man bei höheren ISO Werten das "Korn" wegbringen will, auch Mikrodetails weg. Freistellen bei Portraits gelingt durchaus, bei Teleeinstellung und relativ offener Blende, wenn der Hintergrund a bisserl weg ist. Die Bildwirkung ist "dank" des kleinen Sensors natürlich nicht mit Kleinbild vergleichbar, wer dasBokeh von Kleinbild +guter Optik fordert, ist da falsch. Nahaufnahmen hab ich bislang fast nicht mit ihr gemacht. Dazu kann ich nix sagen. Es ist vermessen, eine solch kleine Kamera mit DLSR´s mit größerem Bildsensor zu vergleichen, da Belichtungsumfang und Rauschfreiheit begrenzter sind. Bei guten Lichtverhältnissen und ISO 80/100 und sauberer Arbeitsweise gelingen aber Bilder, die durchaus mit Bildern á la EOS 20D mithalten können. Zumindest bei "bildmäßiger" Betrachtung in üblicher Betrachtungs/Abstandgröße, nicht bei Linienzählerei und 100% Photoshop Ansicht. Zur DLux2 sehe ich zur Zeit noch keine Alternative. Eine wirklich kompakte "4:3 Sensor"-Kamera à la CM-Zoom, mit sagen wir mal 28-90mm Optik, optischen Sucher, und schnellem AF könnte aber bei uns im Haushalt ihr Feind werden... Gruss Alex Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted June 29, 2006 Share #3 Posted June 29, 2006 Hallo Nils ich weiß zwar nicht warum alle so verrückt nach den ISO 400 Resultaten und dem Rauschen bei diesen Werten sind - aber: Ich benutze die Dlux2 jetzt seit 3 Monaten, im Gebirge, in der Stadt und in der Wüste. Die Ergebnisse sind bei den von mir verwendeten Empfindlichkeiten SEHR gut ich arbeite meist im Bereich ISO 100 - 200. Ich habe aber auch bei ISO 400 ausgezeichnete Resultate erzielt, denn ich belichte einfach richtig (nämlich auf die bidwichtigen hellen Partien selektiv) und dann ist das Rauschen in den dunklen Bereichen vernachlässigbar! Besonders gefallen mir die Farben, das 16:9 Format, die Handlichkeit und die überaus guten Ergebnisse ohne Nachbearbeitung. Um meine Ansprüche zu relativieren - bei DSLR fotografiere ich mit DMR und mir D2X, also habe ich HOHE Ansprüche. Hoffe das genügt um sich ein Bild zu machen! Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted June 29, 2006 Author Share #4 Posted June 29, 2006 Hallo Peter, hallo Alex, vielen Dank für diese Hinweise. Nach den Ergebnissen bei ISO 400 frage ich einfach deshalb, weil ich gerne bei schwierigem Licht fotografiere, das mache ich meist mit 200er-Diafilmen und der Summicron-Öffnung 2 bis 2,8. Aber Eure Erfahrungen klingen ja nicht schlecht. Sie interessieren mich, weil ich ja irgendwann meine kleine Lumix LC 80 (mit 5 Mio. Pixel und 3fach-Zoom) ersetzen muss/ will. Sie macht brauchbare Bilder für Websites, aber "das gute Foto" mache ich mit ihr nicht. Und die kommende 4/3-Leica ist da für mich (schon aus finanziellen Gründen) natürlich auch hochinteressant, wenn sie bezahlbar und spürbar besser ist als die D-Lux 2. Gruß, Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
werner_l Posted June 29, 2006 Share #5 Posted June 29, 2006 Besonders gefallen mir die Farben, das 16:9 Format, die Handlichkeit und die überaus guten Ergebnisse ohne Nachbearbeitung. Bei ausreichend Licht sehe ich das auch so, jedoch hab ich auch Probleme mit diesem "Bildrauschen" wenns mal dunkler wird, im Vergleich mit meiner EOS 350D sieht da die D-Lux 2 nicht gut aus.... Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted June 30, 2006 Share #6 Posted June 30, 2006 Bei schwierigen Lichtverhältnissen würde ich -wenn es die Situation denn zulässt- eher mit längeren Belichtungszeiten bei niedrigen ISO Werten arbeiten. Höhere ISO-Werte vermeide ich möglichst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicageek Posted June 30, 2006 Share #7 Posted June 30, 2006 Advertisement (gone after registration) Hallo Nils, ich nutze die D-Lux 2 seit geraumer Zeit als immer dabei Kamera. Bei 100 ASA und maximal 200 ASA halte ich sie für gut brauchbar. Allerdings halte ich die Kamera im Bereich von 400 ASA, im Gegensatz zu Peter, für kaum brauchbar. Gerade in dunklen Bereichen ist das absolut nix. Ich kann Dir hier nur ein Beispiel als Langzeitbelichtung (1,6 Sek.) mit 100 ASA zeigen, weil ich alle Bilder mit 400 ASA in der Tat in die Tonne getreten habe. Aber wenn Du das 100 ASA Bild siehst, dann kannst Du Dir denken, wie 400 ASA aussehen. Bei normalen Tageslicht ist das Ergebnis aber auch bei 100 ASA gut brauchbar. Gruß, Jens Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/488-erfahrungen-mit-der-d-lux-2/?do=findComment&comment=4067'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.