Jump to content

Probleme mit Belichtungsmessung an MP


el.nino

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Der Genauigkeit halber verwende ich fast immer einen handlichen Sekonic L-398 zur Belichtungsmessung.

Heute nachmittag war aber irgendwie der Wurm drin.

Der MP-interne Belichtungsmesser zeigte immer 1-2 Blenden weniger an, in Extremfällen sogar drei. Nach einem Filmwechsel und etwas weniger Licht (ca. 17Uhr) ging hatte ich bei beiden Messarten (also Sekonic und kameraintern) wieder ziemlich übereinstimmende Messungen.

Hatte vorher schon die Kontakte der Rückwand überprüft, verschiedene "Motive" ausprobiert (Gras in Sonne, Gras in Schatten, Hauswände, Gebüsche usw.), verschiedene Objektive an der Kamera... Immer der unterschiedlichen Messart nicht mehr zuzurechnende Abweichungen.

Werde jetzt mal die Batterie in der Kamera wechseln, aber ob es daran liegt... ich weiss ja nicht. Einen Bedienungsfehler kann ich mit ziemlicher Sicherheit ausschliessen, nachdem ich ca. 1h damit vebracht habe alles und sämtliche Einstellungen durchzuchecken.

Leider hatte ich meinen digitalen Sekonic nicht dabei um zu sehen welcher Belichtungsmesser gesponnen hat. Jedenfalls ergab auch eine Überprüfung zuhause mit bei allen drei Belichtungsmessern (MP, Sekonic 398, Sekonic 558) wieder identische Messungen.

Kann es sein, dass es an den Batterien der MP lag? Oder vielleicht an der ISO-Einstellungsübertragung der MP (die hat gestern im Regen ein paar Tropfen abbekommen)?

Lichtmessung und Objektmessung können sich bei "normalen" Motiven doch auch nicht so enorm unterscheiden, oder?

Das ganze beunruhigt mich dann doch etwas, wie man sich vielleicht vorstellen kann.

 

Falls jemand eine Idee hat woran das liegen könnte wäre ich sehr dankbar.

 

Grüße

Link to post
Share on other sites

also gerne würde ich was gescheites antworten,

aber es fällt mir nichts ein.

 

Bei meiner MP habe ich manchmal den Effekt,

das die Belichtung umgekehrt erfolgen soll,

z.B. nettes Gesicht vor hellem Hintergrund.

Eigentlich sollte da der Hintergrund ein Blende mehr anzeigen,

Gesicht z.B. Blende 8 und der hellere Hintergrund möchte dann 5,6,

obwohl er definitiv heller ist.

Leider kann ich das nicht immer reproduzieren,

so lebe ich halt damit,

und auf sw Film + selbst Verarbeitung spielt es nicht die große Rolle.

 

Vergleichsmessungen mit modernster Handbeli kann ich keine machen,

hab nur einen alten Weston V.

Aber wenn ich ab und an Vergleiche mit einer SLR (R7 oder F5) mache,

erhalte ich stimmige Werte.

Sogar der alte Leicameter MR passt außerordentlich gut in die Reihe.

 

so long

 

martin

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...