gauss Posted March 22, 2008 Share #1 Posted March 22, 2008 Advertisement (gone after registration) es gibt doch sicher "Fremdgänger" hier und die benützen auch das Noflexar 400... da gibt es zwei Objektivköpfe dazu - den alten Zweilinser und den besseren Dreilinser.....hat da jemand noch zufällig die "älteren" Best- oder sonstigen Nummern, damit man das herausfinden kann bzw. einen Kopf identifizieren. sodann das Objektiv hat einen Balgen, damit der Nahbereich besser wird.... m.W. gibt es anstelle dieses Balgens auch eine Metallanschlussstück (unter Verzicht auf die Minimierung der Naheinstellung) wenn da jemand profund Auskunft geben kann, dann freue ich mich übrigens: heute kam meine R9 aus dem CS... nach wenigen Tagen nur (und ohne den berühmten Beschleunigungspreis) bezahlt zu haben Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 22, 2008 Posted March 22, 2008 Hi gauss, Take a look here Novoflex Schnellschussobjektiv. I'm sure you'll find what you were looking for!
czfrosch Posted March 22, 2008 Share #2 Posted March 22, 2008 Hallo "gauss", der Fixtubus zum Direktanschluss der Schnellschussobjektive an die Camera heisst fuer die Leicaflex LEBA und fuer die Leicaflex SL und SL2 LEBA-SL. Dann gibt es noch den Tubus BA, der anstelle des Balgen eingesetzt werden kann - Cameraseitig ist dann noch der Adapterring wie beim Balgengeraet noetig (LEA-SL fuer Leicaflex, SL und SL2; LEA-R fuer Leica R3 - 9). Die Frontlinse fuer 400mm Brennweite heisst als 2-Linser LINSE-400, als Triplett LINSE-400/3. Gruesse czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolf82 Posted March 23, 2008 Share #3 Posted March 23, 2008 Hi, gibt es unterschiede zwischen LEA, LEA-SL und LEA-R? Weil doch auch die SL ein R-Bajonett hat, oder? Ich habe nämlich einen LEA Adapter von 1970-1980 noch rumliegen und würde den auch abgeben, aber passt der dann nur auf die SL? Grüße, Marius Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 23, 2008 Author Share #4 Posted March 23, 2008 der müsste passen, was willst du dafür? bitte PM senden Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted March 23, 2008 Share #5 Posted March 23, 2008 Fundierte Infos werden gerne gewuenscht - die Infogeber wuerde sich ueber ein "Danke schoen" freuen. Ja - es gibt wesentliche Unterschiede zwischen LEA, LEA-SL und LEA-R. Gruesse czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 23, 2008 Author Share #6 Posted March 23, 2008 @ czfrosch ????? ich versteh diesen Beitrag einfach nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted March 24, 2008 Share #7 Posted March 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Herr Gauss, sorry, habe Ihre PM erst jetzt gesehen. Zu den Bezeichnungen: steht T-Noflexar 400 und Seriennummer -> Triplett; steht nur Noflexar 400 und Seriennummer, dann handelt es sich um den aelteren Zweilinser. Gruesse czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
gauss Posted March 24, 2008 Author Share #8 Posted March 24, 2008 Danke Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.