Bernhard Scheffler Posted March 20, 2008 Share #1 Posted March 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Frühe M8 Bauserie Liebe Forenten, ich hatte zur Weihnachtszeit 2006 das Glück, relativ schnell eine M8 zu erwerben. Entsprechend der Seriennummer 31005XX muss es sich dabei wohl um eine der ersten Serien handeln. Ich hatte die üblichen -hier im Forum beschriebenen- Problemchen, die aber mit den Firmwareupdates alle verschwunden waren. Mir ist in der jetzt etwa einjährigen Benutzung zweimal die Camera „abgestürzt“. Durch Entfernen des Akkus und anschließendem Neustart war dieser Fehler aber immer schnell behoben. Deshalb meine Frage vor Ablauf der Garantie Ende 08: Kann ich jetzt davon ausgehen, dass meine M8 „fehlerfrei“ ist, oder muss ich noch mit (ev. bekannten) Ärgernissen rechnen, die eventuell noch als Garantieleistung zu beheben wären. Falls jemandem irgendwelche „Macken“ bekannt sein sollten, wäre ich über eine Information dankbar, wie ich meine M8 auf diese Probleme hin testen könnte. Ich habe einen Horror davor, dieses teure Gerät ev. nach Ablauf der Garantiefrist und bei der derzeitigen Preisentwickung zum CS schicken zu müssen, weil ich unter bestimmten Bedingungen auftretende „Macken“ zu spät bemerkt habe. Mit freundlichen Grüßen B.S. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted March 20, 2008 Share #2 Posted March 20, 2008 Sie stellen die Kamera quasi unter Generalverdacht und senden sie vor Ablauf der Garantiezeit mit der Fehlerbezeichnung "vermutete diverse versteckte Mängel - ungutes Gefühl für das zukünftige Zusammenleben" an den CS. Als Begründung erwähnen Sie einfach die beide Abstürze aus heiterem Himmel. Wenn der CS sie dann prüft, haben Sie die Gewissheit, daß wenigstens zum Zeitpunkt der Rücksendung alles in Ordnung war. Danach verkaufen Sie das teure Stück natürlich sofort, um weitere Risiken auszuschliessen. p.s. Den Tipp haben sie aber nicht von mir! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted March 20, 2008 Share #3 Posted March 20, 2008 Meine M8, die ich Ende Oktober/Anfang November 2006 erworben habe, hat die Ser.-Nr. 3100XXX. Abgesehen vom Banding-Problem und einer Abstimmung der Kamera für die vorhandenen Objektive, hatte ich bisher keine Probleme. Ich hatte bisher noch nie das Gefühl bzw. den Gedanken, die Kamera könnte mal versagen. Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted March 20, 2008 Share #4 Posted March 20, 2008 Mach doch einfach ein Upgrade, da ist die Garantieverlängerung inklusive. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted March 20, 2008 Share #5 Posted March 20, 2008 Mach doch einfach ein Upgrade, da ist die Garantieverlängerung inklusive. Das würde Ich in deiner Fall auch machen, beide: 1/4000 und Saphir Link to post Share on other sites More sharing options...
tim Posted March 21, 2008 Share #6 Posted March 21, 2008 Bernhard, wenn deine M8 fehlerfrei funktioniert, dann macht es auch keinen Sinn sie zum CS zu geben. Erstens ist sie ja dann für die Zeit der Prüfung weg und zum zweiten würden Dir wahrscheinlich doch auch die Kosten der Überprüfung in Rechnung gestellt - egal, ob noch Garantie auf dem Gerät ist, oder nicht. Ich habe meine M8 nun auch schon seit etwas mehr als 500 Tagen und habe die meisten (wenn nicht gar alle) Probleme und Kinderkrankheiten der M8 miterlebt und daher (zu) oft mit dem sehr guten und freundlichen Leica CS zu tun gehabt. Die Fehler sind aber alle im ersten Jahr aufgetreten und mittlerweile alle ausgemerzt. Seit dem letzten Firmware update ist auch der automatische Weißabgleich m.E. sehr gut. Also, einfach nicht verrückt machen lassen! Viel Freude an der Fotografie & der M8 wünscht, Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
lightpainter Posted March 21, 2008 Share #7 Posted March 21, 2008 Advertisement (gone after registration) kaufte meine M8 im Dezember 2006 und brachte sie zur Abstimmung anlässlich der 6-bit Kodierung meiner Objektive im Februar 2008 nach Solms; CS inspizierte meine M8 und ersetzte ein elektronisches Bauteil ("das alte war zu schwach ausgelegt") durch ein neues, und berechnete für Inspektion, Abstimmung und Austausch nichts, sah es also als Garantie- bzw. Kulanzleistung; nach 10 Tagen holte ich meine Ausrüstung wieder ab; meine M8 läuft jetzt über fast 16 Monate fehlerfrei ohne Abstürze und Probleme; ich würd mal beim CS anrufen und Fragen, ob ein Austausch wie bei mir kostenlos vorgenommen wird Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.