Jump to content

D-Lux 3 oder FX35 oder ??


Josef2

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

hi,

 

ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera, nachdem meine Minilux das zeitliche gesegnet hat.

 

Zuerst dachte ich, dass die neue pana FX 35 mit dem 25er Weitwinkel ganz passabel sein muesste, aber die Kamera ist mir zu klein, die Schalter sind winzig und das Display auch. Einfach fummelig, das Ding.

 

Dann hab ich die D-Lux 3 angeschaut, bis auf den etwas hohen Preis ist die nicht schlecht. Der Verkaeufer meinte, dass die einen anderen Chip drin hat als das Schwestermodell Pana LX2, was ich nicht so ganz glaube. Hat da wer Infos dazu?

 

Oder gibt es da noch was in der Liga, 28-100, kompakt, mit manuellen Eingriffsmöglichkeiten, die fuer mich in Frage kommen könnte ...

 

danke

Josef2

Link to post
Share on other sites

Hallo Josef2,

nimm die D-LUX 3 und Du wirst zufrieden sein. Ich habe das Vorgängermodell weitestgehend immer dabei und bin sehr zufrieden. Du solltest aber nicht das Einsatzspektrum deiner DSLR erwarten. Dennoch bis DIN-A4 habe ich sehr schöne Drucke anfertigen können.

Das japanische Schwestermodell hat keinen anderen Chip sondern die Leica soll eine andere Softwareabstimmung haben. Darüber wurde im Forum schon früher diskutiert. Kannst ja mal die Suchfunktion aktivieren.

Ansonsten ab zum Händler und Ostern gibts die ersten schönen Fotos.

In diesem Sinne fröhliche Ostereier

Hartmut

Link to post
Share on other sites

Guest ingobohn
H

Das japanische Schwestermodell hat keinen anderen Chip sondern die Leica soll eine andere Softwareabstimmung haben.

Als ich mir vor gut 2 Jahren die FX01 zugelegt habe und auch überlegte, ob ich das entsprechende Leica-C-Lux-Pendant zulegen soll, stieß ich auch immer wieder auf diese Behauptung. Damals (vielleicht würde mir das heute gelingen) fand ich aber nirgends im Internet und anderswo wirklich handfeste Beweise dafür. Insofern ist das für mich immer (d.h. kein Anspruch auf Allgemeingültigkeit) noch immer ein unbestätigtes Gerücht.

Ich lasse mich aber gerne noch vom Gegenteil überzeugen. Vielleicht kann ja hier jemand Beispielbilder liefern, die den Unterschied aufzeigen,

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir die D-Lux 3 als "Immer-Dabei-Kamera" zugelegt.

Ich kann sie nur empfehlen.

 

MfG Dieter, ansonsten mit R9+DMR auf Tour (und im Herbst geht`s 4 Wochen in den Südwesten dr USA)

Link to post
Share on other sites

Als ich mir vor gut 2 Jahren die FX01 zugelegt habe und auch überlegte, ob ich das entsprechende Leica-C-Lux-Pendant zulegen soll, stieß ich auch immer wieder auf diese Behauptung. Damals (vielleicht würde mir das heute gelingen) fand ich aber nirgends im Internet und anderswo wirklich handfeste Beweise dafür. Insofern ist das für mich immer (d.h. kein Anspruch auf Allgemeingültigkeit) noch immer ein unbestätigtes Gerücht.

Ich lasse mich aber gerne noch vom Gegenteil überzeugen. Vielleicht kann ja hier jemand Beispielbilder liefern, die den Unterschied aufzeigen,

 

 

Hi,

Du wirst so einfach keinen Unterschied finden können, außer dem, der internen Firmware.

 

Aber Du kannst mal davon ausgehen, das LEICA andere Prüf- und Abnahmebedingungen

festgelegt hat als Panasonic für ihre Baureihe.

Daher wirst Du hier eine gleichmäßigere Einhaltung der Fertigungsqualität haben als beim

Schwestermodel.

 

Will sagen, eine Gurke zu bekommen, ist seltener.

Hinzu kommt der bei weitem bessere Service.

 

Aber jeder muss selber entscheiden wo er spart. :)

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

hi,

 

heut ist sie gekommen. Und die Ledertasche musste auch sein, damit passt sie wunderbar zu meiner alten Agfa Silette :-)

 

Nun hab ich eine kurze Frage zu Photoshop Elements und RAW. Ich hab das Programm installiert, auch das Update 3.6 aus dem Internet.

So wie ich das verstehe, bearbeitet PSE die RAW Datei. Oder muss ich zuerst die RAW ins DNG verwursten und wie geht das ?

 

thx

Josef

Link to post
Share on other sites

Ich war am Anfang auch begeistert von der D-Lux 3.

Aber mich nervt mittlerweile immermehr das starke Rauschen. Selbst bei ISO 100 rauscht sie so stark oder hat mit Rauschunterdrückung ziemliche Qualitätsverlsute. Bei bestem Licht am Strand habe ich trotzdem starkes Rauschen. Sehr schade. Wenn ich B/W Bilder mache, dann ist das Rauschen ja teilweise sogar erwünscht, aber bei den anderen nervts mich.

 

Ich erwarte von einer kleinen (Sensor) Kamera sicher keine Wunder und bin auch eigentlich kein pixel peeper, aber da ich die Kamera gerade quasi als Dokumentationsmittel im Ausland benutze und auch sehr viele Schnapschüsse mache (machen muss, da keine Zeit für peinlichst genaue Einstellung, Ausleuchtung etc) nervt mich das Ergebnis immer mehr (Nein ich schiesse nicht in Auto oder so. Ich schiesse ausserdem fast immer auf ISO 100). Da sind die Billigknipsen der anderen teilweise viel besser.

Klar die D-lux 3 ist diesen billigeren Knipsen in einigen Belangen überlegen, aber das Rauschen ist nicht mehr zeitgemäß, wohl auch weil sie nicht mehr die neueste ist.

Bei Cameralabs sieht man teilweise was ich meine Panasonic Lumix DMC-LX2 full review Cameralabs gallery

 

 

Ich überlege gerade deshalb neben einer D-SLR eine andere "Immer dabei"-Kamera zu holen. Problem ist nur eine voll manuell Einstellbare zu finden die mir gefällt....

 

Trotzdem viel Spass mit der Cam,

Ich liebe das 16:9 Format!

Grüße,

Daif

Link to post
Share on other sites

Guest Polfilter

Ich habe heute eine FX35 erstanden. Leider ist das Wetter ziemlich trübe, daher habe ich nur ein paar Tests im Hause gemacht. Die Kamera gefällt mir recht gut, sie passt in die Hemdentasche und scheint relativ stabil gebaut zu sein. Werde bei Gelegenheit einige Bilder einstellen. Der Weitwinkelbereich ist super!

 

Gruß

 

Udo

Link to post
Share on other sites

@ Josef2:

 

laß Dich nicht verrückt machen. Die D-Lux 3 ist o.k.

Du solltes Dich aber einmal mit der RAW-Einstellung befassen und dazu würde ich mir Elements 6 besorgen. Obwohl ich primär CS3 benutze, bin ich von Elemets 6 mehr als positiv überrascht.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

hi,

 

ich lass mich nicht verrücktmachen :-)

Die D-Lux hat alles, was man als Digitaleinsteiger braucht und vor allem lässt sie sich trotzdem noch wie eine Kamera benutzen.

 

Mit Photoshop und RAW bastel ich schon rum, aber die Lernkurve ist noch recht flach. Momentan bin ich eher noch in der Phase, dass die Vorlage es auch wert sein sollte, in RAW verwurstet zu werden ...

 

Josef

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

hallo Josef2

hatte 1 Jahr die D-Lux2 und jetzt wieder 1 Jahr die D-Lux3. In der Summe aller Bereiche ist es die beste Kompaktkamera. Die Mehrkosten gegenüber der Pana. zahlt sich aus mit mehr täglicher Lebensfreude (sofern man täglich fotografieren würde) / Mehrwert / besserer Service, und habe eben doch eine Leica. Wenn sie mal bezahlt ist, denkt man nicht an die Mehrkosten.

Gruss aus CH

Robert

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Moin moin, bernslowen!

Wie Recht Du hast.

Es gibt zu Leiz eben keine Alternative und die kleinste Leica macht

immer noch mehr Freude als die einer anderen Marke - und, es ist

doch nur Geld, was einen davon abhalten könnte, sich für Leiz zu

entscheiden, dann läßt man eben 'was anderes - schon hat man eine!

Es grüßt Dich, Lothar Stadtaus

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich hatte die D-Lux-3. Mich störten:

 

1) starkes/extrem starkes Rauschen in allen ISO-Bereichen

2) Magentastich, den ich per Bildbearbeitung herausfiltern musste

3) nahezu unbrauchbarer Blitz

 

Ich habe die Kamera wieder abgegeben. Für die Anwendungsbereiche, für die die D-Lux vorgesehen war, nutze ich jetzt eine analoge Kompakte.

 

Beste Grüße

 

Joachim

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...