K. Murray Posted March 12, 2008 Share #1 Posted March 12, 2008 Advertisement (gone after registration) In Oktober 2007 habe ich main M8 bekommen. Mitte Dezember bin ich zu meinem Händler gegangen da ich viele Sensorflecken hatte. Da es ihm nicht gelungen ist die Flecken mit Druckluft zu entfernen, wurde die Kamera an Leica Solms geschickt. Ende Januar kam die Kamera zurück, jedoch konnte ich wieder Flecken auf dem Sensor sehen. Mein Hädler konnte die Flecken nicht entfernen und die Kamera wurde an Solms zurückgeschickt und gereinigt. Beim Händler habe ich ein Objektiv an die Kamera montiert och ein Probebild gegen den Himmel genommen. Wieder sind ein Paar Flecken auf dem Bild gefunden. Der Händler reinigte den Sensor und hat mein Objektiv angeschaut und was fand er dann? Antwort: sehr viel Staub. Kein Wunder, die Objektive sind von meinem Vater 1954 gekauft und seit dem kaum ordentlich gereinigt. – Ich bin erstaunt, dass weder die Serviceleute beim Leica noch der Händler haben ahnen können dass die Fläcken von Staub der Objektiven kommen könnte insbesondere den grossen Vorteil dass alte Objektive benutzt werden können. So, alle neue M8 Besitzer, wenn Sie alte Objektive haben, lassen Sie sie reinigen. Wenn Sie druckluft verwenden werden, dann nur mit Filter gereinigter und getrockener Luft, dass Sie wahrscheinlich am besten bei Ihrem Händler finden werden. - Die M8 ist eine wunderbare Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Enoteca Posted March 12, 2008 Share #2 Posted March 12, 2008 Hallo ! Schau doch bitte auch mal im Forum (Suchfunktion) nach den Methoden der Sensorreinigung. Die M8 muß nicht eingeschickt werden, um den Sensor zu reinigen. Das kannst Du ohne Probleme (mit Vorsicht) selbst tun. Auch zu bedenken: wenn die M8 neu ist, so wird der Sensor nicht nur durch die alten "Vater-Objektive" versaut, sondern am Anfang auch durch Partikel, die sich erst durch das "Einschiessen" lösen und dann verschwinden. Ich hatte am Anfang jede Woche Probleme und nun vielleicht alle 2 Monate. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Lotw Posted March 16, 2008 Share #3 Posted March 16, 2008 Hallo !Schau doch bitte auch mal im Forum (Suchfunktion) nach den Methoden der Sensorreinigung. Die M8 muß nicht eingeschickt werden, um den Sensor zu reinigen. Das kannst Du ohne Probleme (mit Vorsicht) selbst tun. Auch zu bedenken: wenn die M8 neu ist, so wird der Sensor nicht nur durch die alten "Vater-Objektive" versaut, sondern am Anfang auch durch Partikel, die sich erst durch das "Einschiessen" lösen und dann verschwinden. Ich hatte am Anfang jede Woche Probleme und nun vielleicht alle 2 Monate. Ist genau meine Erfahrung, ist Fett vom Auslöser (hat JAAPV mir hier erklärt). Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.