alexhart Posted March 4, 2008 Share #1 Posted March 4, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe eine Frage zum Belichtungsmesser der M5. In der Gebrauchsanleitung und den Beschreibungen der Kamera heißt es, daß man auch im Bereich der ganzen Sekunden messen könne, man müsse dann lediglich die Zeit über B manuell steuern. Wie soll das aber funktionieren? In dem auf dem Zeitenrand aufgedruckten Bereich zwischen 1 und 30 Sekunden wird das Zeitenrad von der Nachführnadel des Belichtungsmessers abgekuppelt und nach unten abgesenkt. Ein Abgleich zwischen Mess- und Nachführzeiger ist also nicht mehr möglich. Wie sollen also die langen Zeiten gemessen werden? Kann mir jemand weiterhelfen? Grüße Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 4, 2008 Posted March 4, 2008 Hi alexhart, Take a look here Belichtungsmesser M5. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Leicas Freund Posted March 4, 2008 Share #2 Posted March 4, 2008 Wie sollen also die langen Zeiten gemessen werden?Kann mir jemand weiterhelfen? Im Grund wohl nicht - bei 18/50 ISO gehts etwa bis 2 sec. Und bei 9Din kommst Du in den richtigen Langzeitbereich. Die Entwicklung der M 5 war lang und sehr kurvenreich. Vermutlich ist das Rad für einen empfindlicheren Belichtungsmesser konstruiert, der in der M 5 nicht, oder noch nicht, oder nicht mehr eingebaut wurde. Das Rad sollte wohl auch zur M 6 passen - doch es kam eben viel schlimmer ... LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
alexhart Posted March 4, 2008 Author Share #3 Posted March 4, 2008 Danke für die Informationen. Jetzt weiß ich wenigstens, daß es nicht an mir liegt. Wirklich wichtig sind die langen Zeiten für mich auch nicht, da die M5 lediglich als "Handkamera" verwendet werden soll. Grüße Alexander Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.