Teiresias Posted March 1, 2008 Share #1 Posted March 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Hi, kann mir jemand sagen, ob die D-Lux 2 den Hähnel-Akku HL-005 (CGA-S005) verträgt? Ich frage, weil Hähnel ihn ausdrücklich nur für Panasonic (u.a. auch Lumix LX1) ausschreibt. Daten stimmen natürlich mit dem O-Akku der D-Lux 2 (3,7V Lithium-Ionen, 1150 mAh) überein. Aber Gott, man weiss nie - und ich bin mir sicher, dass eine/r/viele von Euch 100x mehr Ahnung hat als ich. Nehme auch gerne Empfehlung für einen gescheiten Charger + Akku entgegen. Freue mich auf Reaktion - wenn die Sache auch ein wenig trocken ist Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 1, 2008 Posted March 1, 2008 Hi Teiresias, Take a look here Ersatzakku + Ladegerät für D-Lux 2. I'm sure you'll find what you were looking for!
Teiresias Posted March 2, 2008 Author Share #2 Posted March 2, 2008 Okay, antworte ich mir selbst, da die Sache doch zu trocken zu sein scheint. Ich hole mir den Original-Akku. Bleibt noch die Frage nach dem Ladegerät - vielleicht hat da ja mal jemand Erfahrungen gemacht. Sollte schnell sein und auch mobil (KFZ) aufladen. Überschaue hier nicht die Qualitätshersteller - und das wäre mein Wunsch: einfach nur ein in Design und Leistung gutes Ladegerät - Preis ist nicht ausschlaggebend. Merci bien für jede Antwort. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 2, 2008 Share #3 Posted March 2, 2008 Ich habe ein weiches Herz: Was in der LX1 funktioniert, tut´s auch in der D-Lux2! Warum sollte es auch anders sein, es ist doch die gleiche Kamera! Akkus für beide Modelle gibt es doch wie Sand am Meer, ob die von Hähnel, Hama oder sonst wem sind! Link to post Share on other sites More sharing options...
Teiresias Posted March 2, 2008 Author Share #4 Posted March 2, 2008 Ja, gibt es die wie Sand am Meer - darum fragte ich. Der Mangel an Akkus und Ladegeräten ist ja nicht was mich zur Frage treibt, sondern die "Menge" (Hähnel, Ansmann, Accupower, No name etc. pp)… Darum vielen Dank. Ist doch schonmal ein Anfang. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 2, 2008 Share #5 Posted March 2, 2008 Ja, gibt es die wie Sand am Meer - darum fragte ich. Der Mangel an Akkus und Ladegeräten ist ja nicht was mich zur Frage treibt, sondern die "Menge" (Hähnel, Ansmann, Accupower, No name etc. pp)… Darum vielen Dank. Ist doch schonmal ein Anfang. Hi, wenn schon Femdakku, nimm Ansmann, da bist Du auf einer relativ sicheren Seite, das Ladegerät bleibt das Originale. Ich verwende sie neben dem Original-Akku in der D-Lux 3 ohne jedes Problem. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
kb2005 Posted March 2, 2008 Share #6 Posted March 2, 2008 Hallo, wenn du das Thema "passende (Fremd-) Akkus" für die D-Lux 2/3 vertiefen willst, schau einfach hier das Forum durch. Da wurde schon öfters darüber diskutiert und Erfahrung(en) zum Besten gegeben! LG, Klaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.