urleica Posted March 3, 2008 Share #21 Posted March 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Die wirklich wichtigen Informationen werden in diesem Quassel-Thread mal wieder nicht genannt: Welcher der genannten Präsidenten fotografiert(e) mit Leica? Joachim mein Beitrag befasste sich mit einen bestimmten Post, der nach meiner Meinung so nicht stehen gelassen werden konnte. Wenn mich meine Erinnerung nicht im Stich lässt zumindest einer.......... No.1000000 (Leica M3) Dwight Eisenhower Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 3, 2008 Posted March 3, 2008 Hi urleica, Take a look here Das Leica-Gras wachsen hören .... I'm sure you'll find what you were looking for!
m.kroening Posted March 3, 2008 Share #22 Posted March 3, 2008 Der Betreiber dieses Forums wäre nicht schlecht beraten, es dem Apple Forum gleich zutun und ein "L -Gerüchte-Küche" Unterforum einzurichten. Dort könnten sich die entsprechenden Geister austoben und wären im Zweifel zwischen angedachten R15 und M12´s unter sich. Auch entsprechend sinnige Ratschläge zur weiteren Firmenentwicklung und Philosophie fänden dann endlich ein geeignetes Zuhause. Applaus, Applaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 3, 2008 Share #23 Posted March 3, 2008 Neues Unterforum: "Ratschläge für Leica AG und Wünsche an Leica AG" Und jetzt zu Ostern von all den vorsorglich enttäuschten Usern vielleicht ein Windei als Geschenk? Hätten wir doch andere Sorgen!? Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted March 3, 2008 Share #24 Posted March 3, 2008 Viele von uns wußten schon vor den Sommerurlaub, wieviel Kilo-€ sie etwa für ca. 10 Megapixel und Crop 1,3 im Spätherbst 2006 einzuplanen hatten. Gerade diese elementare Frage lässt einige mit Sicherheit auch in Zukunft nicht mehr ruhen ! Jedoch, mit der Einschränkung, dass mancher noch nicht sicher ist, in welches System er investieren sollte. Bis zur Fotokina 2008 ist es aber noch eine Weile und so sieht sich möglicherweise der eine oder andere , in der bedrückenden Situation, trotz besserem Wissens in einen Kinderwagen oder eine neue Küche sachdienlich investieren zu müssen. Zur Beruhigung der nun vollens blanken Nerven sei aber gesagt: Im Zweifel reicht auch eine olle M / R-Leica nebst ausgenudelter Scherben, um die dann verlängerte Wartezeit ohne körperlichen Schaden zu überstehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted March 3, 2008 Share #25 Posted March 3, 2008 Neues Unterforum: "Ratschläge für Leica AG und Wünsche an Leica AG" Und jetzt zu Ostern von all den vorsorglich enttäuschten Usern vielleicht ein Windei als Geschenk? Hätten wir doch andere Sorgen!? Du hast meinen Beitrag, wie man erkennen kann, genau erfasst Link to post Share on other sites More sharing options...
JAL Posted March 3, 2008 Share #26 Posted March 3, 2008 Thomas Jefferson. 1801-1809 (Republikaner) James Madison, 1809-1817 (Republikaner) James Monroe, 1817-1825 (Republikaner) ... ... Richard Nixon, 1969-1974/Rücktritt (Republikaner) Gerald Ford, 1974-1977 (Republikaner} Ronald Reagan, 1981-1989 (Republikaner) George Bush, 1989-1993 (Republikaner) George Walker Bush, seit 2001 (Republikaner) In dieser Reihe Republikanischer Präsidenten , ich hoffe sie ist vollständig, gab es grossartige Männer, die zu Recht höchste Reputation der Nachwelt geniessen. Aus diesem Grunde ist es, wie üblich, einfach Unsinn, pauschal zu urteilen. Lieber urleica! Interessant, daß du Jefferson, Madison und Monroe erwähnst, deren Amtszeit Jahre vor 1854 dem Gründungsdatum der heute existierenden Republikanischen Partei liegt. Um eines klarzustellen: Es liegt mir fern zu behaupten, die Republikanische Partei in den USA, sei von Beginn an faschistoid angelegt gewesen. Sie wurde schließlich u.a. mit dem Ziel gegründet die Sklaverei abzuschaffen. Ich muß aber auch gestehen, daß ich heute die Republikaner in den USA für eine der größten Bedrohungen der gerade dort so oft beschworenen Freiheit auf der Welt halte. Sie reden einem christlichen Fundamentalismus das Wort, der dem der fanatischten Moslems in nichts nachsteht. Ebenso wie diese, glauben sie einen göttlichen Auftrag zu haben, mit Feuer und Schwert ihre Version der Wahrheit auf der ganzen Welt zu verkünden (durchzusetzen). Dabei schrecken sie weder vor Angriffskriegen, noch vor Geheimdienst-Kommandos zum Sturz unliebsamer (demokratisch gewählter) Regierungen im Ausland zurück. Zur Not stützt man lieber einen (vermeintlich) loyalen Despoten (Somosa, Sadam Hussein u.a.). Auch die eigenen Gesetze gelten ihnen nur bis zur Landesgrenze. Dahinter spricht nichts gegen den Betrieb KZ-ähnlicher Einrichtungen (Abu Graib, Guantanamo etc.) Spätestens seit Nixon und Watergate hat die Republikanische Partei in meinen Augen ihre Unschuld verloren. Doch was George Bush II als selbsternannter Retter des Christentums und Marionette der Ölindustrie jetzt betreibt, hat in der Tat eine völlig neue Qualität. Das soll's jetzt aber auch gewesen sein von meiner Seite an Off Topic. Politik gehört eigentlich nicht in ein Kamera Forum. Von daher habe ich mich mit meinem ersten Beitrag hinreissen lassen. Sorry dafür. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted March 3, 2008 Share #27 Posted March 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Das soll's jetzt aber auch gewesen sein von meiner Seite an Off Topic. Politik gehört eigentlich nicht in ein Kamera Forum. Von daher habe ich mich mit meinem ersten Beitrag hinreissen lassen. Sorry dafür. Kein Problem! Übrigens,- wie oft bist Du schon in den USA gewesen? Du scheinst Dich dort ja ganz gut auszukennen! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 3, 2008 Share #28 Posted March 3, 2008 . Die Geheimniskrämerei in Solms könnte man auch so auslegen, als das von dort nichts - oder zumindest nicht viel - zu erwarten ist. Vor der letzten Photokina wußten wir von der M8 und man konnte sie dort sogar schon anfassen - hat ihr das geschadet? Es war mindestens 1,5 Jahre vorher den halbwegs Interessierten bekannt, dass LEICA eine M mit einem Sensor herausbringt, der auch die Weitwinkel-Problematik physikalisch etwas eingrenzt. Wer heute so tut, als wäre das erst kurz vor der photokina bekannt, war entweder wenig interessiert an einer Digi-Leica-M oder hat sich beide Ohren zu gehalten. Oder er schweigt heute oder redet dummes Zeug. Oder er glaubte nicht, dass LEICA diese Entwicklung noch lebend anbieten könnte. Das hatte mit Gerüchteküche überhaupt nix zu tun - LEICA mußte offen sein, um überhaupt noch die Chance zum Überleben zu behalten - Der Kreis der Informierten war so groß - weils anders gar nicht ging. Geschadet hat das LEICA sicher nicht. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted March 3, 2008 Share #29 Posted March 3, 2008 Lieber urleica! Interessant, daß du Jefferson, Madison und Monroe erwähnst, deren Amtszeit Jahre vor 1854 dem Gründungsdatum der heute existierenden Republikanischen Partei liegt. . Sorry , ich korrigiere meinen Fehler gerne: die Präsidenten:Jefferson, Madison, Monroe gehörten zur Demokratisch-Republikanischen Partei . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 4, 2008 Share #30 Posted March 4, 2008 Es war mindestens 1,5 Jahre vorher den halbwegs Interessierten bekannt, dass LEICA eine M mit einem Sensor herausbringt, der auch die Weitwinkel-Problematik physikalisch etwas eingrenzt.Wer heute so tut, als wäre das erst kurz vor der photokina bekannt, war entweder wenig interessiert an einer Digi-Leica-M oder hat sich beide Ohren zu gehalten. Oder er schweigt heute oder redet dummes Zeug. Oder er glaubte nicht, dass LEICA diese Entwicklung noch lebend anbieten könnte. Das hatte mit Gerüchteküche überhaupt nix zu tun - LEICA mußte offen sein, um überhaupt noch die Chance zum Überleben zu behalten - Der Kreis der Informierten war so groß - weils anders gar nicht ging. Geschadet hat das LEICA sicher nicht. LG LF Kroening war damals (wahrscheinlich) noch nicht dabei. Und - 1,5 Jahre ist glaube ich etwas weit gegriffen - da haben uns Optimisten die Altvorderen, glaube ich mich erinnern zu können, noch vergezeichnet, warum es never ever eine Digi-M geben könne. Und dann ging alles Schlag auf Schlag. Die M8 als Schuß aus der Hüfte wurde ein Volltreffer. Die Vorzeichen für die R10 stehen schlechter - es gibt einen Vorgänger - eigentlich auch ein Schnellschuß. Jetzt muß etwas richtiges her. AF ist vielleicht verzichtbar weil damit zumindest die alten Optiken weiter verwendbar blieben, aber ich glaube VF-Sensor und akustische Fokussierunterstützung haben sich als Minimalanspruch herauskristalisiert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 4, 2008 Share #31 Posted March 4, 2008 Kroening war damals (wahrscheinlich) noch nicht dabei. Und - 1,5 Jahre ist glaube ich etwas weit gegriffen - da haben uns Optimisten die Altvorderen, glaube ich mich erinnern zu können, noch vergezeichnet, warum es never ever eine Digi-M geben könne. Und dann ging alles Schlag auf Schlag. Die M8 als Schuß aus der Hüfte wurde ein Volltreffer. Nicht zu weit gegriffen. Kein Schuß aus der Hüfte - wie sollte das auch gehen? Mit den Zulieferern? Es meinten zwar einige im LuF, die M 8 sei plötzlich vom Himmel gefallen - aber so einfach ist es auch mit Digi nicht. Mit meinen Zeitprognosen, wann denn die gröbsten Mängel bei der M 8 beseitigt sein würden, lag ich nach der Präsentation auch richtig. Man kann das alles fast an den Knöpfen abzählen. Alle kochen nur mit Wasser und normalen Produktentwicklungsplanungen. Und alles was diesmal auf der photokina vorgestellt wird, muß jetzt fast fertig sein. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 4, 2008 Share #32 Posted March 4, 2008 Kroening war damals (wahrscheinlich) noch nicht dabei. Und - 1,5 Jahre ist glaube ich etwas weit gegriffen - da haben uns Optimisten die Altvorderen, glaube ich mich erinnern zu können, noch vergezeichnet, warum es never ever eine Digi-M geben könne. Es waren sogar mehr als anderthalb Jahre. Als die R-D1 zwei Jahre vor der M8 auf den Markt kam, war bereits bekannt, daß Leica an einer eigenen digitalen Meßsucherkamera arbeitete. Es gab zwar noch keine technischen Daten – die ersten ungefähren Eckwerte sickerten um die Jahreswende 2005/2006 durch, meine ich –, aber jedenfalls mußte man schon 2004 davon ausgehen, daß eine digitale M durchaus nicht unmöglich war und daß Leica daran arbeitete, sie Realität werden zu lassen. Offizielle Aussagen zu den technischen Daten folgten freilich erst sehr viel später; so bestätigte Leica im Zusammenhang mit der Einführung kodierter Objektive im Sommer 2006, daß die digitale M einen Cropfaktor von 1,33 haben würde. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted March 4, 2008 Share #33 Posted March 4, 2008 Die M8 als Schuß aus der Hüfte wurde ein Volltreffer. Ja, ein Volltreffer ins Schwarze ähhhh... Magenta. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted March 4, 2008 Share #34 Posted March 4, 2008 Eine grundsätzliche Aussage, dass es irgendwann eine digitale R geben wird und das R-System nicht sterben soll, gibt es aber doch auch jetzt (war es in der LFI 5/2007?) Wir werden wohl alle nicht umhinkommen, unseren Lagerkoller noch bis zum Sommer im Zaum zu halten. Man kann sich die Zeit ja mit Fotografieren vertreiben. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 4, 2008 Share #35 Posted March 4, 2008 Ja, ein Volltreffer ins Schwarze ähhhh... Magenta. Gääääääähn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted March 4, 2008 Share #36 Posted March 4, 2008 Gääääääähn Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 4, 2008 Share #37 Posted March 4, 2008 Wir werden wohl alle nicht umhinkommen, unseren Lagerkoller noch bis zum Sommer.... Dein Wort in Gottes Gehörgang. Selbstverständlich will niemand das R-System sterben lassen. Aber die Frage ob sich das Dahinsiechen noch verhindern läßt, wenn der Termin, auf den jetzt alle hoffen, nicht gehalten werden kann, würde ich gerne einmal zu Abstimmung stellen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 4, 2008 Share #38 Posted March 4, 2008 Schön, wenn Dich Langeweile unterhält Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted March 4, 2008 Share #39 Posted March 4, 2008 Sag´ mal Stefan, was hältst Du davon, wenn wir uns gegenseitig auf "Ignore" setzen, ich glaube das wäre das Beste. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 4, 2008 Share #40 Posted March 4, 2008 Dafür kann ich Dich eigentlich zu gut leiden - könnte ich Dich zum Thema M8 auf Ignore setzen, hätte ich das schon getan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.