Dr. No Posted February 22, 2008 Share #41 Posted February 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich weiß nicht - die Wechsel bei Leica sind mir schon irgendwie zu schnell. Warum ist es denn nicht möglich, vorher zu überlegen und dann die richtigen Entscheidungen zu treffen. Kaufmann hat doch gewußt worauf er sich einließ, mit Leica und mit Lee, ... genau mit Leica und ohne Lee, im Grunde ist das normal: Neuer Gesellschafter - neuer Geschäftsführer. so funktioniert heute Wirtschaft, und dann schauen wir nach Lichtenstein .... Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 22, 2008 Posted February 22, 2008 Hi Dr. No, Take a look here Steven K. Lee heute entthront?. I'm sure you'll find what you were looking for!
MünsterM3 Posted February 22, 2008 Share #42 Posted February 22, 2008 Die Aufgaben des Herrn Lee, aus der alten Leica Seite: Seit November 2006 ist Steven K. Lee Vorstandsvorsitzender der Leica Camera AG. Herr Andreas Lobejäger ist seit September 2007 Vorstandsmitglied und leitet das Ressort Finanzen/Controlling und Treasury. Der Aufsichtsrat besteht aus Dr. Andreas Kaufmann (Vorsitzender), Wulf Matthias, Patrick Thomas, Dr. Klaus Baumüller sowie den Arbeitnehmervertretern Edgar Zimmermann und Rita Woschée. Der Aufsichtsrat der Leica Camera AG hat Steven K. Lee (52) am 19. September 2006 in den Vorstand berufen. Er wird das neue Ressort Unternehmensplanung und -strategie der Leica Camera-Unternehmensgruppe leiten. Lee verfügt über eine mehr als 30-jährige Erfahrung im Produktmanagement und Marketing sowie vor allem in der Führungsverantwortung für Unternehmensplanung und -entwicklung. Zuletzt war er von 2000 bis 2006 bei Best Buy Co., Inc. Minnesota/USA, tätig; dort hat er als Vice President die Bereiche Emerging Business und Strategic Development geleitet. Zuvor hat er zwei international tätige Start-up-Unternehmen in der Computer-Elektronik und der Audio-Industrie gegründet. Seine berufliche Karriere begann bei der IBM Corporation, bei der er verschiedene Positionen im Marketing innehatte. Steven Lee hat die Aufgabe, die traditionellen Unternehmenswerte der Leica Camera-Unternehmensgruppe zu stärken und das Geschäft profitabel auszuweiten. Wenn dieser Mann nun entlassen wird scheint er ja die Aufgabe nicht so gut gemacht zu haben. Eine Prognose für eine M9/R10 sehe ich nicht. Aber es würde Zeit, dass einige Erlkönige auftauchen! Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest h@ko Posted February 22, 2008 Share #43 Posted February 22, 2008 I [....] Denn was ich sicher nicht will ist tausende Euros in eine Leica DSLR ystem zu stecken um dann zu erleben daß das Ganze eingestampft wird - da sitzt mir die Erinnerung an Contax noch im Nacken. Ist der Hafen Nikon vielleicht doch nicht so schlecht in den nächsten paar Jahren Ich fahre mit einem Katamaran - das ist nicht nur das Schnellboot zwischen Wien und Preßburg - , sondern die DSLR ist eine Nikon D200, die Sucherkameras sind M6 und M8 Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
aufderlauer Posted February 22, 2008 Share #44 Posted February 22, 2008 Ich glaube nicht an eine M9 noch dieses Jahr. Erstmal wird das Update für 1200Euro durchgezogen (ausser es wird knall auf Fall aus dem Programm gekippt und gegen kleineres Entgelt einzeln angeboten, also neues Display einzeln etc.). Eine R10 kann ich mir gut vorstellen für die Photokina-Präsentation, erste Lieferungen vielleicht ab November 2008. Bis neue Strukturen greifen und Ideen umgesetzt werden, verstreichen weitere 12 Monate. Dies sagt mein Blick in die Kristallkugel. Daniel Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 22, 2008 Share #45 Posted February 22, 2008 Wer will schon weitere é-3 jahre warten, bis sich leica wieder erholt hat? Erholt? Leica steht wirtschaftlich wieder gesund da und peilt für das laufende Geschäftsjahr schwarze Zahlen an; die Zahl der Mitarbeiter wurde von 960 auf 1003 erhöht. Steven K. Lee mag im Umgang schwierig gewesen sein, und daß es hier einen Kulturschock gegeben hat, ist offensichtlich – aber man kann nun wirklich nicht sagen, daß er alles falsch gemacht hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 22, 2008 Share #46 Posted February 22, 2008 Bis neue Strukturen greifen und Ideen umgesetzt werden, verstreichen weitere 12 Monate. Dies sagt mein Blick in die Kristallkugel. Meister schrieb ja in seinem Newsletter, Lee hätte in letzter Zeit die Panaleicas vernachlässigt. Da ist etwas dran, und in diesem Bereich könnte Leica auch relativ schnell gegensteuern, um hier wieder für mehr Einnahmen zu sorgen (das ist vermutlich das am leichtesten verdiente Geld). Was das M- und R-System betrifft, kann ich mir nicht recht vorstellen, daß Lee hier alle Entscheidungen der letzten Monate im Alleingang getroffen hätte; wenn Dr. Kaufmann den eingeschlagenen Weg für grundfalsch gehalten hätte, dann hätte er sicher schon eher interveniert und keine „Meuterei“ der Händler abgewartet. Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted February 22, 2008 Share #47 Posted February 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Amateur Photographer hat eine Kurzmeldung über die Personalie und kündigt für die Printausgabe mehr an: Leica Camera sacks CEO Steven K Lee news - Amateur Photographer - news, camera reviews, lens reviews, camera equipment guides, photography courses, competitions, photography forums Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted February 22, 2008 Share #48 Posted February 22, 2008 M Was das M- und R-System betrifft, kann ich mir nicht recht vorstellen, daß Lee hier alle Entscheidungen der letzten Monate im Alleingang getroffen hätte; wenn Dr. Kaufmann den eingeschlagenen Weg für grundfalsch gehalten hätte, dann hätte er sicher schon eher interveniert und keine „Meuterei“ der Händler abgewartet. Da ist was dran ! Meine spekulative These, wie alle anderen auch : , dass Mr. Lee anfangs nur als Grüss-August die Spitze des der Leica AG im Sinne des , mehr oder weniger, alleinigen Hauptaktionärs vertreten sollte/musste. Wer als Eigentümer seinen "Geschäftsführer" als CEO bestellt, erwartet unbedingte Loyalität . Ich glaube kaum, dass Lee ernsthafte Entscheidungs- Kompetenz hatte, ohne brav nachfragen zu müssen, besser zu dürfen. Als Lee sich zu eigenständigen Tun , ohne Nachfrage entschloss oder gar Widerworte gab, musste er wohl gehen. 2.) These Die in ihn gesetzten Erwartungen wurden nicht erfüllt. Punctum ! PS 2. These deckt sich mit meiner eigenen Meinung Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted February 22, 2008 Share #49 Posted February 22, 2008 ups- das sind ja nachrichten!! naja-es zeigt also, daß unsere sorgen zwecks seltsamer expresszuschläge, leica world einstellung und leica als live-stylehersteller berechtigt waren. daß man hier also wirklich die notbremse zieht finde ich mutig. ich wünsche leica glück dabei und daß viele der sich verarscht vorkommenden kunden wieder zurückkommen mögen/können. immerhin zeigt man flagge und versucht nix zu bemänteln! lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
hsittel Posted February 22, 2008 Share #50 Posted February 22, 2008 Zitat mjh: Man muß ja nicht gleich seiner Ausländerfeindlichkeit die Zügel schießen lassen, nur weil man Steven K. Lee nicht mag. Solche Parolen vom rechten Rand sind ungehörig, egal wie man zu Lee steht. Nicht immer gleich politisch korrekt die Nazikeule schwingen, gell Herr mjh! Mr. Lee und Leica - wie heißt's doch so schön: Der Fisch fängt immer vom Kopf her zu stinken an! Link to post Share on other sites More sharing options...
Lennard Posted February 22, 2008 Share #51 Posted February 22, 2008 Es ist schon putzig hier einige Beiträge zu lesen als seien die Meinungen von Investoren gefragt. Hier wird zum Teil mit Halbwissen nur so um sich geschleudert ohne auch nur eine konkrete Zahl vorliegen zu haben geschweige denn Kennziffen aus dem hausinternen Controlling zu besitzen oder wenigstens zu vergleichende GuVs. Teilweise wird so getan, als sei der Kauf oder Besitz einer Kamera an den DAX gekoppelt. Das Ding ist zum jetzt Fotografieren mit den Möglichkeiten, die jetzt geboten werden!!!!! Nicht um im Alter zu sagen: Wenn Lee damals nicht gewesen wäre, hätte ich gute Bilder machen können, so musste ich auf eine Kamera ausweichen, die von der Optik deutlich schlechter und deutlich unhandlicher war, deren Unternehmensbilanz mich aber vollständig überzeugte. Es bleibt unterhaltsam. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
Lennard Posted February 22, 2008 Share #52 Posted February 22, 2008 Es ist schon putzig hier einige Beiträge zu lesen als seien die Meinungen von Investoren gefragt. Hier wird zum Teil mit Halbwissen nur so um sich geschleudert ohne auch nur eine konkrete Zahl vorliegen zu haben geschweige denn Kennziffen aus dem hausinternen Controlling zu besitzen oder wenigstens zu vergleichende GuVs. Teilweise wird so getan, als sei der Kauf oder Besitz einer Kamera an den DAX gekoppelt. Das Ding ist zum jetzt Fotografieren mit den Möglichkeiten, die jetzt geboten werden!!!!! Nicht um im Alter zu sagen: Wenn Lee damals nicht gewesen wäre, hätte ich gute Bilder machen können, so musste ich auf eine Kamera ausweichen, die von der Optik deutlich schlechter und deutlich unhandlicher war, deren Unternehmensbilanz mich aber vollständig überzeugte. Kann es nicht auch sein, dass es Kaufmann mit der Sanierung nicht schnell genug geht und er einen noch härteren Kurs fahren will???? Es bleibt unterhaltsam. Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted February 22, 2008 Share #53 Posted February 22, 2008 Lee hin oder her. Mich hat es am letzten Leica-Tag in Wetzlar jedenfalls sehr überrascht, daß Herr Lee es wohl nicht für nötig fand zu erscheinen. Wenn an zwei Tagen fast 1.000 Leica-Fans antreten, sollte dies eigentlich ein absolutes Muß sein, denn schließlich ist deren Zahl nicht mehr sehr groß und jeden Tag gibt`s davon ein paar weniger. Aus der Sicht Herrn Kaufmanns kann`s jetzt eigentlich bedeuten: > Nun erst recht und gerade durch (falls genug Finanzen vorhanden sind) oder > (an Panasonic) verkaufen, denn bei der aktuellen Ertragssituation wäre es vielleicht jetzt noch möglich. Also warten wir`s ab. Wir können`s sowieso nicht ändern oder beeinflussen. Es wäre nur schade, wenn ... MfG Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 22, 2008 Share #54 Posted February 22, 2008 Erholt? Leica steht wirtschaftlich wieder gesund da und peilt für das laufende Geschäftsjahr schwarze Zahlen an; die Zahl der Mitarbeiter wurde von 960 auf 1003 erhöht. Steven K. Lee mag im Umgang schwierig gewesen sein, und daß es hier einen Kulturschock gegeben hat, ist offensichtlich – aber man kann nun wirklich nicht sagen, daß er alles falsch gemacht hätte. Er hat die M8 auf Biegen und Brechen zur Photokina 2006 präsentiert und kurz danach verkaufen lassen, obwohl die Entwicklung längst nicht abgeschlossen war. Das Magenta-Problem wurde erst nach der Auslieferung von einem Franzosen im internationalen Forum bemerkt. Im M8-Prospekt laufen die coolen Schwarzen auf den Magnum-Fotos in magenta Trainingsanzügen und Sweatshirts rum. Hat niemand bemerkt. Es wurde der nächstbeste Verschluss und eine billige Kunststoffscheibe verbaut, weshalb man jetzt das 1200,- € "Upgrade" anbietet. Die erste Version der M8-Elektronik war nicht ausgereift - "Sudden Death Syndrom" etc. Als Folge davon kam die Rückruf-Aktion. Der Image-Verlust für LEICA durch den Schnellschuss M8 war immens, auch wenn das die meisten hier längst verdrängt haben. Beim WATE das extra für die M8 entwickelt wurde wusste man noch nichts von der Behelfslösung IR/UV-Filter, deshalb musste Jon Milich eine Lösung entwickeln. Durch die weiss ausgelegte Frontgravur kam dann aber ein neues Problem dazu: Die Reflektion der Schrift auf der Filterrückseite. Alles was die LEICA Unternehmenskultur ausgemacht hat wurde unter Lee abgeschafft: Leica World, Leica Kalender, Leica Gummibärchendose. Die Leica Akademie durfte sich nicht mehr am Forumstreffen beteiligen (ein paar Euro eingespart, obwohl die Leihgeräte und -objektive oft den letzten Anstoss gaben ein neues Objektiv oder Zubehörteil zu kaufen). Dann noch die Preiserhöhungen bei der M8 (während alle anderen Digitalkameras nach einem Jahr günstiger werden) und beim Service, die auch den letzten treuen Kunden verprellt haben. Nein, alles hat er sicher nicht falsch gemacht, aber vieles. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 22, 2008 Share #55 Posted February 22, 2008 Nicht immer gleich politisch korrekt die Nazikeule schwingen, gell Herr mjh! Weder habe ich die „Nazikeule“ (auch so ein Unwort) geschwungen, noch tue ich das „immer gleich“. Aber eine nicht akzeptable Äußerung wie die, die ich kritisiert hatte, werde ich auch in Zukunft nicht so stehen lassen. Was immer man gegen Lee einwenden mag, aber ihm einen „Migrationshintergrund“ vorzuwerfen, zeugt von rassistischen Voruteilen und nichts anderem. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 22, 2008 Share #56 Posted February 22, 2008 Er hat die M8 auf Biegen und Brechen zur Photokina 2006 präsentiert und kurz danach verkaufen lassen, obwohl die Entwicklung längst nicht abgeschlossen war. Er war doch erst seit der Photokina 2006 dabei; was zur Einführung der M8 zu diesem Zeitpunkt führte, kann man ihm am allerwenigsten vorwerfen. Es wurde der nächstbeste Verschluss und eine billige Kunststoffscheibe verbaut, weshalb man jetzt das 1200,- € "Upgrade" anbietet. Der Verschluß war der bewährte Verschluß der R9 und die Plastikscheibe ist von der gleichen Art, wie sie alle Hersteller in dieser Klasse einbauen. Und der Verschluß war immerhin achtmal schneller als der Verschluß der M7. Es gibt keinen zwingenden Grund, ihn auszutauschen, und es gibt Gründe, beim vorhandenen Verschluß zu bleiben. Auch die Abdeckung des Displays muß man nicht austauschen; tatsächlich hatte sich niemand über deren Qualität beschwert. Der Image-Verlust für LEICA durch den Schnellschuss M8 war immens, auch wenn das die meisten hier längst verdrängt haben. Der Umsatz mit der M8 trägt zu einem nicht geringen Teil zum positiven Geschäftsergebnis Leicas bei. Für Leica war die M8 ein Erfolg. Dann noch die Preiserhöhungen bei der M8 Die M8 kostet, was sie nach Leicas Ansicht kosten muß, damit sie sich rechnet. Sie wird nicht wie andere Digitalkameras produziert und nicht so vermarktet; dennoch anzunehmen, daß ihre Preisentwicklung genauso verlaufen könnte, wäre naiv. Link to post Share on other sites More sharing options...
Holger1 Posted February 22, 2008 Share #57 Posted February 22, 2008 hier die offizielle Pressemitteilung der LEICA CAMERA AG vom 22.2.2008: Pressemitteilung.pdf Link to post Share on other sites More sharing options...
_hoschi_ Posted February 22, 2008 Share #58 Posted February 22, 2008 Mhmm... Ich glaube das ist mein erster Beitrag?! Na ja ich lese schon eine gaaanze Weile im Forum mit. Auch diesen Thread hier. Lese und amüsiere mich ! Aber wenn ich mich schon so amüsiere frage ich mich, wie sich die Leute in Solms erst über eure Spekulationen amüsieren. Aber nur weiter so, bin gespannt wie das hier weiter diskutiert wird Gruß Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 22, 2008 Share #59 Posted February 22, 2008 Aber eine nicht akzeptable Äußerung wie die, die ich kritisiert hatte, werde ich auch in Zukunft nicht so stehen lassen.. Eine solche Äußerung hätte ich nicht getan, weil ich mich dadurch in Zugzwang brächte. Aber der zu recht kritisierten Äußerung von LF hätte ich wahrlich widersprochen, wenn es mjh nicht getan hätte. Die Ausführung von LF in diesem thread ist nicht nur indiskutabel herabsetzend, sondern obendrein von einer Weltunefahrenheit und Gegenwartsfremdheit, die schon erschreckt. Der billige Vorwurf der political correctness ist nun gegen mjh gewiß nicht zu erheben und ohnedies in dieser Sache offenkundig eine bloße Reflexhandlung, die als solche ebensowenig ernst zu nehmen ist wie LF, aber ebenso erschreckend wirkt. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
flodur99 Posted February 22, 2008 Share #60 Posted February 22, 2008 Ich hoffe nur, daß es nach der Entthronung in Nürnberg und im näheren Umkreis wieder offizielle Leica-Händler gibt. So wie die Sache in den letzten Jahren gelaufen ist, kam man sich als Kunde missachtet und verarscht vor. So kann man keine Kunden halten geschweige neue gewinnen. Im Freundeskreis wurde ich häufig mitleidig belächelt, dass ich bis jetzt Leica die Treue gehalten habe. Deshalb auch die Bitte an Leica, wieder eine vernünftige Vertriebsorganisation aufzuziehen. MfG R. Zettner Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.