Jump to content

Filterfragen


RedNomis

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich habe für mein Summitar folgende Filter "ergattert":

 

  • Blaufilter - Wie ist der Verlängerungsfaktor?
  • Gelbfilter 0 - Wie ist der Verlängerungsfaktor?
  • Gelbfilter 1 - Wie ist der Verlängerungsfaktor?
  • Rotfiler hell - Ich hab im Forum ein Katalogbild gefunden, wo der Filter für Infrarotfilm
    beschrieben ist.
    Kann ich den für "normalen" s/w Film nehmen und wie ist der
    Verlängerungsfaktor?

 

Danke und Gruß

Simon

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Hallo...

Ich habe mal meine Sammlung durchgeschaut und fand dabei ein Prospekt über "LEICA - Filter", Ausgabe II / 1960.

 

Folgende Werte sind verzeichnet:

Gelbfilter 0 : Verlängerungsfaktor ca. 1,5 --- XOOPT

Gelbfilter 1 : Verlängerungsfaktor ca. 1,5 - 2 --- XOOQG

Orangefilter : Verlängerungsfaktor 3 - 5 --- XOOZY

Rotfilter : Verlängerungsfaktor 6 - 25 --- XOOUI

Gelb-Grünfilter : Verlängerungsfaktor 2 - 3 --- XOOSH

Blaufilter : Verlängerungsfaktor ca. 1,5 --- XQOOE

 

Die alten Leitz-Bezeichnungen beziehen sich jeweils auf die Filtergröße 41mm (altes Summitar).

Die Variation des Verlängerungsfaktors nimmt Bezug auf die unterschiedlichen Sensibilisierungen der damals erhältlichen SW-Filme. Hier hilft nur eine Probeserie mit dem zu verwendenden Standardfilm und der entsprechenden Entwicklungsprozedur.

 

Gruß Horst.

P.S.: Die "Liste Photo Nr. 8640" von III / 1954 enthält keine Angaben zum Verlängerungsfaktor.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...