Guest leica r3 Posted September 3, 2006 Share #1 Posted September 3, 2006 Advertisement (gone after registration) Guten Tag, ich hätte eine Frage. Könnte man eventuell Objektive mit zwei Steuernocken an die Leica R8 ansetzen? Gruß Sepanter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 3, 2006 Posted September 3, 2006 Hi Guest leica r3, Take a look here Leica R8. I'm sure you'll find what you were looking for!
czfrosch Posted September 3, 2006 Share #2 Posted September 3, 2006 ja, eventuell. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted September 3, 2006 Share #3 Posted September 3, 2006 Nein, für eine korrekte Belichtungsmessung benötigen alle Leitz-/Leica SLR seit der R3 die Steuertreppe. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted September 3, 2006 Share #4 Posted September 3, 2006 Ansetzen kann man sie (wenn man mindestens ein Objektiv mit zwei Steuernocken und eine R8 hat). Mehr wurde doch nicht gefragt, oder? Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leica r3 Posted September 3, 2006 Share #5 Posted September 3, 2006 Nein ich meine ob man mit Objektiven mit nur zwei Steuernocken eine korrekte Belichtungsmessung mit der R8 machen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 3, 2006 Share #6 Posted September 3, 2006 Hi, Das funktioniert alles ohne Probleme, die meisten meiner Objektive an R8/9 haben die alten 2 Steuerkurven weil ich auch mit der SLII mot arbeite. Du hast nur nicht den Komfort dass Du alle Anzeigen im Sucher übertragen bekommst, und bei passenden Zoom Objektiven und Blitzlicht nicht die Brennweiten automatisch vom Zoom auf den Blitz übertragen bekommst. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
igel Posted September 3, 2006 Share #7 Posted September 3, 2006 Advertisement (gone after registration) Theoretisch könnte man mit dieser Kombi bei der Arbeitsblende messen, aber vergiss das gleich wieder, denke nicht im Ansatz daran. Aber warum stellst Du die Frage? Was meinst Du eigentlich zum alten Thread ? Es gab da doch ne Menge Hinweise. War was für Dich dabei oder reisst Du jetzt hier eine neue Baustelle auf ? viele Grüsse andy Link to post Share on other sites More sharing options...
igel Posted September 3, 2006 Share #8 Posted September 3, 2006 Hallo Horst, wie kriegt denn die R8 die max. Offenblende mitgeteilt ? Die braucht man doch zT. für die Automatiken. Ich denke dafür gab's die Treppe. Hab aber keine R8, daher die Frage. gruss andy Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted September 3, 2006 Share #9 Posted September 3, 2006 Nein ich meine ob man mit Objektiven mit nur zwei Steuernocken eine korrekte Belichtungsmessung mit der R8 machen kann. Ich nehme mal an, es sind die zwei chromfarbenen Steuerkurven für die SL gemeint? Da müßte es, theoretisch, korrekte Belichtungen bei Zeitautomatik geben, da, zumindest ab der R 4, erst die Blende geschlossen wird, die Automatik nochmals nachmißt, und dann erst der Spiegel- und Verschlußablauf folgt. Wie sich aber die obere Steurkurve mit den ROM-Kontakten verträgt, weiß ich nicht. Andreas + Link to post Share on other sites More sharing options...
igel Posted September 3, 2006 Share #10 Posted September 3, 2006 Ja Andreas, wenn der Horst sagt, das geht mechanisch an seiner R8 anzudocken, dann glaub ich ihm das natürlich. Nur eine evtl. zusätzlich vorhandene Treppe (das wäre dann die UNI Ausführung) würden mit den ROMS kollideren, wenn ich mich richtig erinnere. Deshalb geht ja auch nur entweder Treppe oder Umbau auf ROM an diesem Platz. Aber die Zeitautomatik geht dann nur bei Arbeitsblendenmessung sinnvoll, wie ich schon sagte. Zumindest kann man keine Zeit vorher ablesen, wenn sich die Blende noch nicht geschlossen hat. So eine Kombi ist doch unbrauchbar bzw. nur ein Notbehelf und nicht der Überlegung wert, wenn man sich was neues anschafft. andy Link to post Share on other sites More sharing options...
Andreas_Kreuz Posted September 3, 2006 Share #11 Posted September 3, 2006 @ Andy, die Treppe ist unten und ROM ist oben; daher kommen diese beiden sich "nicht ins Gehege". Was nicht geht, ist der Umbau auf ROM, wenn das Objektiv auch noch auf einer SL verwendet werden bzw. verwendbar sein soll. Aber ich stimme natürlich zu; die vorgeschlagen Kombination ist nur als Behelf zu sehen; wenn man beispielsweise so ein Objektiv im Hause hat oder es sehr, sehr günstig erhalten kann. Andreas + Link to post Share on other sites More sharing options...
alex_kraus Posted September 3, 2006 Share #12 Posted September 3, 2006 Hi,Das funktioniert alles ohne Probleme, die meisten meiner Objektive an R8/9 haben die alten 2 Steuerkurven weil ich auch mit der SLII mot arbeite. Du hast nur nicht den Komfort dass Du alle Anzeigen im Sucher übertragen bekommst, und bei passenden Zoom Objektiven und Blitzlicht nicht die Brennweiten automatisch vom Zoom auf den Blitz übertragen bekommst. Gruß Horst Horst. Deine Objektive haben aber doch die bestimmt die alten SL-Steuerkurven UND die R-"Steuertreppe"! Objektive ohne R-Steuerkurve lassen sich nämlich NICHT an Leica R Kameras ansetzen! Das Bajonett der Leica R-Kameras weist eine Stufe auf, die ein Ansetzen von Objektiven mit nur zwei SL-Steuerkurven mechanisch verhindert. Man kann das natürlich umgehen indem man das SL-Objektivbajonett durch eine R-Version ersetzt, aber im Normalfall passen sie NICHT! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leica r3 Posted September 3, 2006 Share #13 Posted September 3, 2006 Guten Tag, ich frage ob man Objektive mit zwei Steuernocken d.h. Objektive von den Kamers R3-R7 an die R8 ansetzten kann, und dann damit gut arbeiten kann? Gibt es eventuell Funktioseinschränkungen? Link to post Share on other sites More sharing options...
alex_kraus Posted September 3, 2006 Share #14 Posted September 3, 2006 Guten Tag,ich frage ob man Objektive mit zwei Steuernocken d.h. Objektive von den Kamers R3-R7 an die R8 ansetzten kann, und dann damit gut arbeiten kann? Gibt es eventuell Funktioseinschränkungen? Was habe ich eben geschrieben??? Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 3, 2006 Share #15 Posted September 3, 2006 Hallo Horst, wie kriegt denn die R8 die max. Offenblende mitgeteilt ? Die braucht man doch zT. für die Automatiken. Ich denke dafür gab's die Treppe. Hab aber keine R8, daher die Frage. gruss andy Hi, idR. haben die Objektive mit 2 Steuerkurfen auch die Treppe. Wenn nicht hast Du natürlich recht. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted September 3, 2006 Share #16 Posted September 3, 2006 Hi, Ok, ich habe es nicht ganz präzise Ausgedrückt. Daher noch ein Bild zur Aufklärung, zu den 2 Steuerkurfern, die zur LEICAFLEX nötig sind, gehört auch für R Kameras noch der gekennzeichnete Nocken. ( auch Treppe genannt ) Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
alex_kraus Posted September 3, 2006 Share #17 Posted September 3, 2006 gehört auch für R Kameras noch der gekennzeichnete Nocken. ( auch Treppe genannt ) Und ums nochmal ganz klar zu sagen: Objektive ohne die gekennzeichnete "Treppe" passen nicht auf Leica R Kameras! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lll Posted September 3, 2006 Share #18 Posted September 3, 2006 Und deshalb ist Deine Frage von #13, Sepanta, auch falsch. Objektive nur mit den zwei Leicaflex-Steuerkurven passen auch nicht an die R3 - R7. Die TREPPE, oft auch dritter Nocken oder englisch "3-cam" genannt, ist bei allen "Rs" notwendig, der ROM-Baustein dagegen nicht. Der bringt nur einige Annehmlichkeiten,. z. B. bei der Blitzfotografie (automat. Einstellen des Reflektors, wenn Gerät entsprechend ausgestattet). Anders herum lassen sich Optiken, die mit ROM ausgerüstet sind, nicht an den Leicaflexmodellen SL und SL2 verwenden, da ihnen dann eine der SteuerKURVEN fehlt. Fazit: am universellsten lassen sich die 3-cam-Optiken verwenden, die die zwei Kurven für die SLs und die Treppe für alle Rs haben. Gruß Friedhelm Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted September 4, 2006 Share #19 Posted September 4, 2006 Horst.Deine Objektive haben aber doch die bestimmt die alten SL-Steuerkurven UND die R-"Steuertreppe"! Objektive ohne R-Steuerkurve lassen sich nämlich NICHT an Leica R Kameras ansetzen! Das Bajonett der Leica R-Kameras weist eine Stufe auf, die ein Ansetzen von Objektiven mit nur zwei SL-Steuerkurven mechanisch verhindert. Man kann das natürlich umgehen indem man das SL-Objektivbajonett durch eine R-Version ersetzt, aber im Normalfall passen sie NICHT! Richtigstellung: Objektive ohne 3. Steuernocken lassen sich ohne Aenderung an den Rs ansetzen - aber es ist keine Offenblendenmessung moeglich. Die Stufe im Bajonett ab der R3 findet sich in allen Objektivbajonetts wieder, die nur die R-Steuertreppe haben und somit nicht an die Flexen angesetzt werden koennen. Und dann gibt es noch eine Bajonettaenderung ab SL2, damit div. Objektive nicht an der Urflex und der SL angesetzt werden koennen, weil hier die Hinterlinse mit dem Spiegel kollidieren wuerde (24er, 16er etc.). Gruesse aus CZ Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted September 4, 2006 Share #20 Posted September 4, 2006 Hi,Daher noch ein Bild zur Aufklärung, zu den 2 Steuerkurfern, die zur LEICAFLEX nötig sind, gehört auch für R Kameras noch der gekennzeichnete Nocken. ( auch Treppe genannt ) Selbst matt-schwarze Teile zu fotografieren, ist bei Details problematisch. Hier die Abbildung aus dem Leitz-Inof-Blatt: Achtung LEICAFLEX-Besitzer - vom Mai 1977, das die "Treppe" deutlicher (vermutlich retuschiert) zeigt. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/4504-leica-r8/?do=findComment&comment=42944'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.