Guest Bastian A. Posted February 4, 2008 Share #1 Posted February 4, 2008 Advertisement (gone after registration) Inzwischen bin auch ich dem Charme der Schraubleica erlegene und konnte einer bezahlbaren IIIg bei Leicabeimeister Berlin nicht widerstehen. Dazu ein - natürlich zeitlich überhaupt nicht passendes - Summitar. Heute ist das Paket angekommen. Auf dem Bild sieht man zwar den noch ordentlichen Zustand, die ausgebrochene Belederung unter dem Objektivanschluß wird jedoch verdeckt. Insgesamt scheint alles zu funktionieren - bis auf eine Ausnahme: Der Entfernungsmesser hat einen Höhenschlag, dessen Abweichung bei unterschiedlichen Entferungen differiert. Da ich ein zweiwöchiges Rückgaberecht habe, werde ich die Kamera umgehend zu Herrn Reinhardt nach Hannover schicken, um abzuklären, ob es sich um eine Kleinigkeit handelt, die für geringe Kosten zu beheben ist, oder ob ich die Kamera besser zurück gebe. Kennt sich jemand mit diesem Fehler aus und kann mir schon vorab etwas dazu berichten? Vorab schon vielen Dank für eure Antworten. Gruß, B. [ATTACH]72827[/ATTACH] (Schnell gemachte Aufnahme von der IIIg mit Digilux 1. Im Büro, auf grauem Modellbaukarton, Beleuchtung mit Schreibtischlampe. Zur Illustration muß das vorerst reichen ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 4, 2008 Posted February 4, 2008 Hi Guest Bastian A., Take a look here "Neue" IIIg mit dejustiertem Entf.messer. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Leicas Freund Posted February 4, 2008 Share #2 Posted February 4, 2008 Inzwischen bin auch ich dem Charme der Schraubleica erlegene und konnte einer bezahlbaren IIIg bei Leicabeimeister Berlin nicht widerstehen. Dazu ein - natürlich zeitlich überhaupt nicht passendes - Summitar. Heute ist das Paket angekommen. Auf dem Bild sieht man zwar den noch ordentlichen Zustand, die ausgebrochene Belederung unter dem Objektivanschluß wird jedoch verdeckt. Insgesamt scheint alles zu funktionieren - bis auf eine Ausnahme: Der Entfernungsmesser hat einen Höhenschlag, dessen Abweichung bei unterschiedlichen Entferungen differiert. Da ich ein zweiwöchiges Rückgaberecht habe, werde ich die Kamera umgehend zu Herrn Reinhardt nach Hannover schicken, um abzuklären, ob es sich um eine Kleinigkeit handelt, die für geringe Kosten zu beheben ist, oder ob ich die Kamera besser zurück gebe. Kennt sich jemand mit diesem Fehler aus und kann mir schon vorab etwas dazu berichten? Vorab schon vielen Dank für eure Antworten. Warum rufst Du nicht zuerst beim Verkäufer an? Das ist doch ein solider Händler, mit dem sich soetwas - sofort und zuerst besprochen - leicht erledigen lassen sollte. Der hat vermutlich seine "eigene" Werkstatt. Man kann sich auch Probleme selbst einbrocken bzw anderen Leuten es schwer machen. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted February 4, 2008 Share #3 Posted February 4, 2008 Den hab' ich natürlich zuerst angerufen ... und er würde die Kamera auch zu Reinhardt schicken! Allerdings auch nicht als Garaniefall o.ä., sondern auf meine Kosten - oder ich gebe sie innerhalb der Frist zurück. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 4, 2008 Share #4 Posted February 4, 2008 Den hab' ich natürlich zuerst angerufen ... und er würde die Kamera auch zu Reinhardt schicken! Allerdings auch nicht als Garaniefall o.ä., sondern auf meine Kosten - oder ich gebe sie innerhalb der Frist zurück. Das hört sich überhaupt nicht gut an. Irgend etwas stimmt da nicht. Du hast eine heile Kamera gekauft. Der Versandkarton wies keine groben äußeren Beschädigungen auf. (?) Du hast umgehend nach Erhalt reklamiert. Der Fehler ist leicht zu erkennen - offensichtlich. Wieso nicht Garantiefall? Wenn nichts besonderes vereinbart ist, dann hat der Lieferant Dir die Kamera auch ordentlich zu liefern. Und die Kosten für banale Schäden zu tragen. Außerdem - er muß sie reparieren - oder will er sie als defekt verkaufen? Wenns denn wirklich so ist wie Du schreibst, ich würde mal in Hamburg ganz ruhig anrufen - und ggf. versuchen den Hernn Meister selbst zu fragen. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted February 5, 2008 Share #5 Posted February 5, 2008 der händler muss überhaupt nichts - er hat ja angeboten sie zurückzunehmen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 5, 2008 Share #6 Posted February 5, 2008 grundsätzlich sollte die Behebung kein Thema sein. Ich hatte das mal bei der M6, da musste der CS allerdings zweimal ran ... Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 5, 2008 Share #7 Posted February 5, 2008 Advertisement (gone after registration) der händler muss überhaupt nichts - er hat ja angeboten sie zurückzunehmen. Also - das Muss hatte ich angeführt im Hinblick darauf, dass der Verkäufer das Objektiv naturgemäß reparieren lassen muss , wenn er es nicht als defekt verkaufen will. Und davon ist erstmal nicht auszugehen. Wenn nichts anderes vereinbart, so gilt folgendes: Der Verkäufer hat eine Ware Sachmangelfrei (BGB § 433) zu liefern. Und ich erlaube mir den Hinweis, auf BGB §§437 ff, nach denen dem Käufer grundsätzlich ein Wahlrecht zusteht. Und das hier wohl naheliegende ist das der Nacherfüllung, die vermutlich relativ kostengünstige Reparatur in einer von beiden augenscheinlich akzeptierten Werkstatt. Es ist wichtig, dass hier kein Garantieanspruch geltend gemacht wird, sondern ein Recht im Rahmen des BGB aufgrund eines Mangels, der von Anfang an bestand. Doch noch einmal zu meinen Vorschlag zurückzukommen - ich würde nicht so sehr auf Paragrafen rumreiten, sondern auf die kaufmännische Vernunft bauen. Worin liegt der Sinn, wenn das Gerät repariert werden muss, auf Kosten des Verkäufers (egal, wer die Kamera dann bekommt) und dann nicht dem Käufer die Leica nach Beseitigung des Mangels gegeben wird? Also - in Ruhe reden, im Zweifel vorher noch mal die Rechtslage ausloten, die mir eigentlich klar erscheint. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
MünsterM3 Posted February 5, 2008 Share #8 Posted February 5, 2008 Ziat: Der Entfernungsmesser hat einen Höhenschlag, dessen Abweichung bei unterschiedlichen Entferungen differiert. Hallo! Nur mal so für mich: Was ist denn ein Höhnschlag??? Grüße Martin Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 5, 2008 Share #9 Posted February 5, 2008 Ziat:Der Entfernungsmesser hat einen Höhenschlag, dessen Abweichung bei unterschiedlichen Entferungen differiert. Hallo! Nur mal so für mich: Was ist denn ein Höhnschlag??? Es ist ein offensichtlicher Mangel. Zu dessen eindeutiger Feststellung ich raten würde, dass er von zwei Personen - keine Brillenträger - geprüft wird. Einen Höhenschlag nennt man die Versetzung der beiden Bilder des Entfernungsmessers in der Höhe. Er ist üblicherweise nicht auf die Dejustierung des Anschraubringes/bajonettes einer Leica zurückzuführen (und somit ggf. auf eine "verzogene" Kamera zurückzuführen), sondern auf eine Dejustierung des Entfernungsmessers. Wenn kein Bruch odgl. vorliegt, dürfte das ein Mangel sein, der die Behebung lohnt. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted February 5, 2008 Share #10 Posted February 5, 2008 Erst mal vielen Dank für die Hinweise und Ratschläge! Ein weiteres Telefonat mit dem Händler hat neue Erkenntnisse gebracht: Ich kann die IIIg direkt zu Herrn Reinhardt schicken, sollten die Kosten für die Reparatur nicht allzu hoch sein, werden sie übernommen. Ansonsten gebe ich sie wahrscheinlich zurück. B. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 5, 2008 Share #11 Posted February 5, 2008 Erst mal vielen Dank für die Hinweise und Ratschläge! Ein weiteres Telefonat mit dem Händler hat neue Erkenntnisse gebracht: Ich kann die IIIg direkt zu Herrn Reinhardt schicken, sollten die Kosten für die Reparatur nicht allzu hoch sein, werden sie übernommen. Ansonsten gebe ich sie wahrscheinlich zurück. B. das ist doch eine gute Lösung. Gemacht werden sollte es bei so einer prima Kamera in jedem Fall. Viel Spaß dann damit. Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.