Jump to content

Umfrage: M8 Upgrade


LUF Admin

Werdet Ihr Eure LEICA M8 mit dem jetzt angebotenen Upgrade aufrüsten lassen?  

173 members have voted

  1. 1. Werdet Ihr Eure LEICA M8 mit dem jetzt angebotenen Upgrade aufrüsten lassen?

    • Ja
      43
    • Nein
      86
    • Später vielleicht
      63


Recommended Posts

Guest Leicas Freund

Advertisement (gone after registration)

die "Analogen" beschweren sich das die Masken in der M so ungenau gefeilt sind und im "M8 Lager" ist der Ton der Kamera plötzlich ein großes Problem...:D :D :p ..ich falle gleich vom Stuhl!

Das ist kein Irrsinn - die Familie Kaufmann braucht dringend eine Frühjahrs-Nothilfe.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

  • Replies 96
  • Created
  • Last Reply
Ich habe bei meinem Händler die Nikon D3 und die zwei neuen Zooms bestellt.

 

Anzahlung: 0,00 €

 

Wenn ich die Ware erhalten habe bezahle ich: Innerhalb von 10 Tagen mit 3% Skonto oder innerhalb 4 Wochen ohne Abzug.

 

Wie tickt LEICA eigentlich? Hat man kein Vertrauen zu den Kunden oder braucht man so dringend einen zinslosen Kredit???

 

Bei mir war es die Nikon D300 und die hat gerade einmal 400 Euro mehr gekostet als der Update der M8.

 

Gruß

Jürgen

Link to post
Share on other sites

Mir persönlich sind die 1/8000 wichtiger, damit ich auch bei strahlendem Sonnenschein bei offener Blende freistellen kann. lg aus Willich

 

Dieter

Zusätzlich zur 1/8000 sind mir auch die Blitzzeit von 1/250 wichtig, zum Aufhellen (ohne Verwackeln) bei Gegenlicht. Dies war ja mit der M6 mit 1/50 immer etwas kritisch.

 

Gruss Peter

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

 

diese EMail kam bei mir durch die Leitung:

 

"Liebe Leica M8-Kunden,

vielen Dank für Ihre positiven Reaktionen auf unseren neuen M8 Upgrade Service, den wir Ihnen vor vier Wochen in unserem Newsletter vorgestellt haben. Wir hatten damals weitere Informationen angekündigt. Diese folgen nun wie versprochen.

 

Aufgrund zahlreicher Anregungen von Ihrer Seite haben wir das Konzept überarbeitet. An den Optionen – dem kratzfesten Saphirglas für den LCD-Screen sowie dem geräuscharmen Verschluss – hat sich dabei nichts geändert. Lediglich den Prozess haben wir für Sie vereinfacht. Neu ist:

 

 

 

Themen

Einzelne Optionen nachrüsten

 

Ab August 2008 starten

 

Umbau in autorisierten LEICA M8 Service-Zentren

 

 

 

Einzelne Optionen nachrüsten

Bisher waren das Saphirglas und der Verschluss nur im Paket geplant. Jetzt können diese beiden Optionen darüber hinaus auch einzeln nachgerüstet werden. Erhältlich sind die drei Umbauvarianten nun

 

- ab 1120,- EUR Verschluss und Saphirglas

- ab 750,- EUR Saphirglas einzeln

- ab 800,- EUR Verschluss einzeln

 

Die genannten Preise verstehen sich inkl. Mehrwertsteuer und gelten ab Werk Solms. Regionale Abweichungen von den Tarifen sind möglich. Die noch laufende Originalgarantie verlängert sich nach dem Umbau um ein weiteres Jahr.

 

 

 

Ab August 2008 starten

Neu ist, dass Sie die Optionen entweder über Ihren Leica-Händler oder direkt beim Leica Customer Service ab August 2008 in Auftrag geben können, Tel. +49(0)6442-208-165 oder -189, E-Mail M8.Support@leica-camera.com. Wichtig: Eine zusätzliche Vorregistrierung auf der Leica Camera AG Homepage ist nicht mehr erforderlich und der Kauf von Zertifikaten entfällt ebenfalls – der Auftrag wird wie eine gewöhnliche Serviceleistung gehandhabt. Die Zahlung erfolgt erst vor Rücksendung der Kamera.

 

 

 

Umbau in autorisierten LEICA M8 Service-Zentren

Wie geplant kann der Einbau des Saphirglases und des Verschlusses voraussichtlich ab August 2008 sowohl in Deutschland als auch (neu) in allen anderen autorisierten LEICA M8 Service-Zentren in den USA, Japan, Hong Kong und Korea durchgeführt werden. Bitte beachten Sie, dass die Einsendung der Kamera auf eigene Kosten erfolgt. Innerhalb der EU können Sie für die Umbauten gegen Aufpreis gerne unseren Schnell- und Express-Service in Anspruch nehmen. "

 

dazu muss ich bemerken, dass ich mich nie positiv zum Upgrade der M8 geäußert hatte. Liest denn Leica nicht mal in ihrem eignen Forum, was die allgemeine Zustimmung anbetrifft? Mit dem neuerlichen, gesplittetem Angebot fühle ich mich vera*****. Etwas zu lesen scheint Leica schon, zumindesten was die Vorleistung des Kunden anbetrifft. Aber die überwiegende Beurteilung des Upgrades scheint Leica zu ignorieren.

 

Gruß

Kladdi

Link to post
Share on other sites

 

 

dazu muss ich bemerken, dass ich mich nie positiv zum Upgrade der M8 geäußert hatte. Liest denn Leica nicht mal in ihrem eignen Forum, was die allgemeine Zustimmung anbetrifft? Mit dem neuerlichen, gesplittetem Angebot fühle ich mich vera*****. Etwas zu lesen scheint Leica schon, zumindesten was die Vorleistung des Kunden anbetrifft. Aber die überwiegende Beurteilung des Upgrades scheint Leica zu ignorieren.

 

Gruß

Kladdi

 

...:confused: ...was erwartest du?

 

Was soll Leica in deinen Augen tun?......:confused: .....die Sache ist entwickelt und wird so jetzt in etwas abgeschwächter Form verkauft.

Link to post
Share on other sites

...:confused: ...was erwartest du?

 

.....die Sache ist entwickelt und wird so jetzt in etwas abgeschwächter Form verkauft.

 

Es wird doch keiner gezwungen da mit zu machen. Ob diese Upgrade-Politik sinnvoll ist oder nicht wird man in 2 Jahren sehen. Interessant finde ich die Idee schon....:)

Link to post
Share on other sites

 

dazu muss ich bemerken, dass ich mich nie positiv zum Upgrade der M8 geäußert hatte. Liest denn Leica nicht mal in ihrem eignen Forum, was die allgemeine Zustimmung anbetrifft? Mit dem neuerlichen, gesplittetem Angebot fühle ich mich vera*****. Etwas zu lesen scheint Leica schon, zumindesten was die Vorleistung des Kunden anbetrifft. Aber die überwiegende Beurteilung des Upgrades scheint Leica zu ignorieren.

 

Gruß

Kladdi

 

 

ich fürchte, leica liest mit, und nicht nur hier, und macht deshalb dieses angebot :-)

 

liebe grüsse hg

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

dazu muss ich bemerken, dass ich mich nie positiv zum Upgrade der M8 geäußert hatte. Liest denn Leica nicht mal in ihrem eignen Forum, was die allgemeine Zustimmung anbetrifft?

Lieber Kladdi Allgemeinheit,

 

dazu möchte ich anmerken, daß sich obiges Umfrageergebnis lediglich auf die gestellte Frage und das Upgradeangebot zum damaligen Zeitpunkt beziehen kann.

 

Dieses Angebot werde ich so auch nicht annehmen. Generell fände ich es aber prima, z. B. auf einen besseren - nicht unbedingt größeren - Sensor upgraden zu können. So gesehen finde ich das Upgradekonzept als solches prima. Übrigens äußerte ich die Idee unter goßem Gelächter der hier vertretenen Fachpresse schon im November letzten Jahres. Für mich war es damals und ist es noch heute eine überzeugende Idee, die Tradition aus den Anfängen der Leitz Camera und aktuelle Technik miteinander vereint. Wenn wir das nicht wollten, könnte auch Leica dazu übergehen Spritzgußgehäuse aus Plaststoffen fertigen zu lassen, denen man alle möglichen gewünschten Eigenschaften zuweist, und da mit Heißkleber ihr Gerödel reinzuklatschen, wie Panasonic es tut.

 

Eine Kamera, die man reparieren kann ist gut. Eine Kamera, die auch so gebaut ist, daß man sie reparieren kann, ist gut. In einer Kamera die so gebaut ist, daß man sie reparieren kann, kann man auch Bauteile austauschen, wenn sie in den dafür vorgesehenen Raum passen. Der Platzbedarf der Elektronik dürfte immer geringer werden - so sollte es auch nicht wirklich ein Problem darstellen irgendwann einen anderen Sensor inkl. der dazugehörigen Elektronik in dem Gehäuse zu verbauen. Die Leitungsbahnen um alles miteinander zu verbinden machen den Bock wirklich nicht fett....

 

Aber solange das wie auch immer geartete Sensorupgrade nicht kommt, wird die Resonanz gedämpft bleiben.

Link to post
Share on other sites

Es wird doch keiner gezwungen da mit zu machen. Ob diese Upgrade-Politik sinnvoll ist oder nicht wird man in 2 Jahren sehen. Interessant finde ich die Idee schon....:)

 

..ich finde es nicht nur interessant sondern auch richtig!...;) .

.damit erzeugt Leica eine enge Bindung zu "alt" Kunden und ermöglicht schnellere Änderungen in der 1000 EUR Liga, wo es den meisten Kunden schon durch den Kopf geht ob man ein kleines "tuning" mal machen könnte..;):D

 

Grüße,

 

Jan

 

 

P.S...für mich war es so wieso ein Rätsel, warum Leica kein "Deckkappen-Service" angeboten hatte...als alle nach "schwarzlack" geschrien haben...

Link to post
Share on other sites

Guest user9293
..ich finde es nicht nur interessant sondern auch richtig!...;) .

.damit erzeugt Leica eine enge Bindung zu "alt" Kunden und ermöglicht schnellere Änderungen in der 1000 EUR Liga, wo es den meisten Kunden schon durch den Kopf geht ob man ein kleines "tuning" mal machen könnte..;):D

yep
Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
...:confused: ...was erwartest du?

 

Was soll Leica in deinen Augen tun?......:confused: .....die Sache ist entwickelt und wird so jetzt in etwas abgeschwächter Form verkauft.

 

Hallo,

 

es ist vielleicht nicht ordentlich rüber gekommen: Am meisten ärgert mich an der EMail, dass ich mich nie positiv zum Umbau geäußert habe, eher negativ, aber trotzdem dankt man mir für mein Interesse.

 

Gruß

Kladdi

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

 

... Das auch mit einem Hammer nicht zu zerstörende Displayglas und der der dezentere Verschluss lassen sich nun ganz normal als Serviceleistung ordern, und zwar auch einzeln. ...

 

 

Ist Saphirglas eigentlich mit Panzerglas gleichzusetzen?

 

:confused: :confused: :confused:

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Ist Saphirglas eigentlich mit Panzerglas gleichzusetzen?

 

:confused: :confused: :confused:

 

Wenn durch Hammerschläge das Displayglas ganz bleibt, stellt sich die Frage, was mit den dahinter befindlichen Teilen passiert....

 

Als das erste Upgradeangebot vorgestellt wurde, erhielten Verneiner Schelte der Upgradewilligen. Da dieses Angebot in sich nicht schlüssig war (jetzt limitierte Anzahl sofort bezahlen, da knapp) und die Aussage, dass Upgrades generell in die Leica-Digitalphilosophie aufgenommen würden, zeigt, dass man nicht ohne zu hinterfragen Leica's Angebote treuherzig akzeptieren sollte.

Für mich ist dieses nun gesplittete Angebot eigentlich ein Pausenfüller und /oder ein Annäherungsangebot zu einer auf der Photokina vorgestellten Nachfolgerin, die vielleicht noch ohne VF zu einem höheren Preis den neuen Verschluss und das Display vorweisen kann.

 

Vielleicht war gerade dieses erste Angebot mit dem Vorkassebestreben das Tröpfchen, das für Mr. Lee das Fass bis Oberkante Oberlippe um Überlaufen brachte......

 

Bernd

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...