Jump to content

Umfrage: M8 Upgrade


LUF Admin

Werdet Ihr Eure LEICA M8 mit dem jetzt angebotenen Upgrade aufrüsten lassen?  

173 members have voted

  1. 1. Werdet Ihr Eure LEICA M8 mit dem jetzt angebotenen Upgrade aufrüsten lassen?

    • Ja
      43
    • Nein
      86
    • Später vielleicht
      63


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Guten Morgen,

 

ich habe auch noch keine M8 und habe mich über die upgrade-Möglichkeit gefreut (evtl. kaufentscheidend).

Jetzt muss man aber ein Zertifikat im Internet (das ist doch albern, oder?) kaufen, um dann vielleicht ein upgrade zu bekommen, da die Möglichkeiten vom Customer Service begrenzt sind (???).

Also: Ich kann nur ein Komplettpaket kaufen (erinnert an die Pakete bei VW, wo man auch die Hälfte nicht braucht), das alles für viel Geld und dann ist es auch noch verknappt (künstlich? tatsächlich?). Da fühle ich mich an die Auslieferung der Rolex Daytona erinnert: Verknappung, enorme Preise wurden ohne Murren bezahlt.

Das alles hält mich definitiv von der M8 ab, ich soll fast 5000 Euro für eine Kamera bezahlen und muss mich dann auch noch für irgendwelche Zertifikate anstellen? Und vielleicht bin ich dann zu spät und gehe leer aus? Nee, also wirklich nicht... oder habe ich da etwas falsch verstanden?

Gruß, Gerd

Link to post
Share on other sites

  • Replies 96
  • Created
  • Last Reply

Sehe ich das richtig? Wenn ich mir heute eine M8 kaufe, muss ich die Kosten für den upgrade in meine Kalkulation gleich mit einbeziehen? Ist zusammen mit den Kosten für die nachträgliche Codierung der Objektive eine Stange Geld. Da frage ich mich ob diese Produktpolitik dem Verkaufserfolg der M8 förderlich ist.

 

Gruß

Jürgen

Link to post
Share on other sites

Na endlich wird im Leicaforum auch 'mal über Geld geredet. Mir schien bisher: "Man hat's ja!"

Da muß eine neu erschienene Kamera (M 8) "upgegradet" werden (was immer das auch heißt), um den aktuellen Anforderungen zu genügen! Die M 8 ist doch dann unfertig auf den Markt gekommen - für ein Heidengeld. Da sollte eine Aktualisierung kostenlos sein! Wieviel "Upgrades" werden wohl noch kommen, bis die Kamera einem Leitz-Standard entspricht?

Hoffentlich kein Euro-Grab.

Link to post
Share on other sites

Nein, ich mache das Upgrade nicht mit, schon weil mir partout nicht einleuchtet, warum eine Kamera auf den Markt kommt, die bereits ein Jahr später aufgemöbelt werden muss. Eine zweifelhafte Produkt- und Marketingstrategie ist das.

 

Für mich kommt ein Upgrade erst in Frage, wenn ein Vollformatsensor verfügbar ist. Das Veschlussgeräusch meiner M8 liebe ich und der LCD-Moni ist in perfektem Zustand, da gut geschützt durch Folie und Tasche.

 

Gruß DELAN

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Was die M8 "laut" macht ist der Motor, der den Verschluss aufzieht, nicht der Verschluss selbst.

 

Insofern ist dieses "Upgrade" ziemlich sinnlos, solange man die M8 nicht auch auf einen manuellen Aufzugshebel umrüsten kann.

Link to post
Share on other sites

Na endlich wird im Leicaforum auch 'mal über Geld geredet. Mir schien bisher: "Man hat's ja!"

Da muß eine neu erschienene Kamera (M 8) "upgegradet" werden (was immer das auch heißt), um den aktuellen Anforderungen zu genügen! Die M 8 ist doch dann unfertig auf den Markt gekommen - für ein Heidengeld. Da sollte eine Aktualisierung kostenlos sein! Wieviel "Upgrades" werden wohl noch kommen, bis die Kamera einem Leitz-Standard entspricht?

Hoffentlich kein Euro-Grab.

 

Menschen die über Geld reden, sind nicht die wirklichen Leica-Kunden.

Man muss Leica einfach nur haben wollen und diese Entscheidung auch treffen können, mehr ist doch nicht.

Und die Vorkasse für das Upgrade, denke ich, dient doch nur der Absicherung der Vorausleistung von Leica = Teile-Einkauf... und reich wird Leica davon auch nicht.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich lese hier immer "MUSS" upgegradet werden?

 

Nein, muss sie nicht. Die M8 ist auch so eine gute Kamera und das Upgrade wendet sich an eine spezielle Zielgruppe. Niemand wird gezwungen und man kann auch mit der "alten" Version hervorragende Fotos machen.

 

So langsam wird das ganze Genöhle langweilig.

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

So langsam wird das ganze Genöhle langweilig.

 

Das Genöhle ist doch lediglich ein Spiel. Solange darauf gereizt reagiert wird, ist es nicht langweilig.

Wenn einer über mein Werkzeug lästert, verändert es nicht im Geringsten meinen Alltag - also lästert keiner länger als zwei Sätze über mein Werkzeug. Habt ihr keine Kinder?

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.
Warum sollte Leica auf der M8-Seite Verschlußgeräusche von Verschlüssen, die gar nicht für die M8 zur Auswahl stehen, bereitstellen?

 

Damit diejenigen, die nie mit einer analogen M-Leica fotografiert haben wissen, warum diese Kameras als einzige in Gerichtssälen oder bei Dreharbeiten zugelassen waren.

Link to post
Share on other sites

Guest s.m.e.p.

Hier mal das Geräusch meiner M6TTL bei 1/50s aufgenommen mit dem integrierten Mikrofon des MacBook Pro:

 

[ATTACH]73024[/ATTACH]

 

Endung auf .mp3 ändern (als mp3 lässt sich´s nicht hochladen).

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Hier mal das Geräusch meiner M6TTL bei 1/50s aufgenommen mit dem integrierten Mikrofon des MacBook Pro:

 

[ATTACH]73024[/ATTACH]

 

Endung auf .mp3 ändern (als mp3 lässt sich´s nicht hochladen).

 

Stefan, verkauf die Datei als Klingelton......:D

Link to post
Share on other sites

Hier stimme ich s.m.e.p. zu. Wenn ich den Auslöser meiner MP betätige, bekommt mein Gegenüber nichts mit. Dieses scheinbar "unbemerkte fotografieren" war doch viele Jahre einer der wichtigsten Argumente, sich für das M-System zu entscheiden.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...