Guest s.m.e.p. Posted February 4, 2008 Share #1 Posted February 4, 2008 Advertisement (gone after registration) dass ihr mit der M8 6 Wochen in Südostasien unterwegs seid, bei Temperaturen um die 30º C und extrem hoher Luftfeuchtigkeit, auf staubigen Strassen und im Dschungel, auf wackeligen Booten auf dem Mekong und Tonle Sap, ohne dass die Kamera Aussetzer hat, ein Reset durch komplette Entladung des Akkus nötig wird? Dass immer exakt das auf dem Bild ist was ihr im Sucher gesehen habt und für Architekturfotos ganz einfach auf Knopfdruck Gitterlinien eingeblendet werden? Dass ein Bild aufgenommen mit einer Brennweite von 105mm selbst bei 1/20s aus der Hand noch knackscharf ist? Dass das Akkuladegerät klein leicht und handlich ist und ein Akku für zwei Tage Fotografieren reicht? Dass sich im Menü der Kamera nichts verstellt, es sei denn ihr wollt das so? Dass ihr 8 GB Speicherkarten verwendet und alle Dateien ohne Probleme lesbar sind? Dass Fotos aufgenommen mit ISO 1600 kaum Rauschen und ISO 3200 auch gute Ergebnisse liefert? Dass auch ohne ein 1200,- € teures "Upgrade" auf Saphirglas das Display nicht verkratzt, weil die Entwicker vorher nachgedacht haben und eine Kunststoffabdeckung mitgeliefert wird, durch die man das Display gut betrachten kann und die man wenn sie irgendwann mal zerkratzt ist für einen einstelligen Euro-Betrag gegen eine neue austauscht? NEIN??? Ich auch nicht... Deshalb habe ich auf meine Reportage-Reise nach Nordost-Thailand, Laos und Kambodscha lieber die NIKON D300 mitgenommen und die oben geschilderten Erfahrungen gemacht. Gruss Stefan P.S. Mit diesem Beitrag verabschiede ich mich auf die Seite der stummen Mitleser. Ich kann weder mit der neuen Firmenpolitik von LEICA noch mit den meisten neuen Forenten hier etwas anfangen. P.P.S. Ich werde die Digitalisierung meiner M-Ausrüstung nicht durchführen. LEICA ist jetzt ein Lifestyle-Produkt, Profis brauchen aber ein zuverlässiges Werkzeug. Gelegentlich ein Kodak TRI-X in der M macht viel Spass, zunächst behalte ich meine komplette M-Ausrüstung, es ist aber abzusehen, das ich langfristig nur die Dinge von LEICA behalten werde an denen ich emotional am meisten hänge, das ist meine schwarze M6TTL, das Summilux-M 50/1.4 und das Summicron-M 28/2.0 asph. Wenn es soweit ist werde ich den Rest natürlich zuerst hier im Gebrauchtmarkt des Forums anbieten. P.P.S. Der LEICA Neoprenriemen und das LEICA Tischstativ mit Kugelkopf haben mir auf der Reise gute Dienste erwiesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 4, 2008 Posted February 4, 2008 Hi Guest s.m.e.p., Take a look here Könnt ihr euch vorstellen.... I'm sure you'll find what you were looking for!
meberliner Posted February 4, 2008 Share #2 Posted February 4, 2008 Adieu und mach in den Nikon-Foren Deine Kamera schlecht und Reklame für die M8! Das wär mal was. Manfred Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted February 4, 2008 Share #3 Posted February 4, 2008 was willst du? das wir dir nachheulen? vergiss es! und wenn du etwas knack hättest, da würdest du dich ganz abmelden. aber du gehst lieber auf die seite der stummen leser, lässt den account stehen damit du dich mal wieder zu wort melden kannst. ich sag nur eins: und tschüss Link to post Share on other sites More sharing options...
Lars München Posted February 4, 2008 Share #4 Posted February 4, 2008 Du meintest D3 !? Die D300 ist doch eher für die Hobbyisten gedacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
gramsi Posted February 4, 2008 Share #5 Posted February 4, 2008 s.m.e.p., ich habs nicht ganz verstanden. Hast du die M8 nun mitgehabt in Südostasien und diese Erfahrungen gemacht oder hattest du nur Angst davor solche Erfahrungen zu machen und hattest deshalb die D300 dabei ? Oder gar beide ? Gitterlinien auf Knopfdruck ? Uuaaahhhh Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted February 4, 2008 Share #6 Posted February 4, 2008 Gitterlinien auf Knopfdruck ? Uuaaahhhh die hat die Digilux 2 auch und das klappt wunderbar. Was ist denn daran uaaah? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest drjr Posted February 4, 2008 Share #7 Posted February 4, 2008 Advertisement (gone after registration) Stefan, du warst schon mal weg, und bist wiedergekommen. Wäre auch zu schade wenn wir tatsächlich auf deine - sehr guten - Bilder verzichen müssten. Nebenbei gesehen ist die allgemeine Polarisierung / Polemisierung hier im Forum total lächerlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted February 4, 2008 Share #8 Posted February 4, 2008 Dafür kannst du nicht so unauffällig fotografieren. Erst das macht den Unterschied. Sieh dir die vielen guten LEICA M Bilder hier an, und du wirst wissen, was ich meine. dass ihr mit der M8 6 Wochen in Südostasien unterwegs seid,bei Temperaturen um die 30º C und extrem hoher Luftfeuchtigkeit, auf staubigen Strassen und im Dschungel, auf wackeligen Booten auf dem Mekong und Tonle Sap, ohne dass die Kamera Aussetzer hat, ein Reset durch komplette Entladung des Akkus nötig wird? Dass immer exakt das auf dem Bild ist was ihr im Sucher gesehen habt und für Architekturfotos ganz einfach auf Knopfdruck Gitterlinien eingeblendet werden? Dass ein Bild aufgenommen mit einer Brennweite von 105mm selbst bei 1/20s aus der Hand noch knackscharf ist? Dass das Akkuladegerät klein leicht und handlich ist und ein Akku für zwei Tage Fotografieren reicht? Dass sich im Menü der Kamera nichts verstellt, es sei denn ihr wollt das so? Dass ihr 8 GB Speicherkarten verwendet und alle Dateien ohne Probleme lesbar sind? Dass Fotos aufgenommen mit ISO 1600 kaum Rauschen und ISO 3200 auch gute Ergebnisse liefert? Dass auch ohne ein 1200,- € teures "Upgrade" auf Saphirglas das Display nicht verkratzt, weil die Entwicker vorher nachgedacht haben und eine Kunststoffabdeckung mitgeliefert wird, durch die man das Display gut betrachten kann und die man wenn sie irgendwann mal zerkratzt ist für einen einstelligen Euro-Betrag gegen eine neue austauscht? NEIN??? Ich auch nicht... Deshalb habe ich auf meine Reportage-Reise nach Nordost-Thailand, Laos und Kambodscha lieber die NIKON D300 mitgenommen und die oben geschilderten Erfahrungen gemacht. Gruss Stefan P.S. Mit diesem Beitrag verabschiede ich mich auf die Seite der stummen Mitleser. Ich kann weder mit der neuen Firmenpolitik von LEICA noch mit den meisten neuen Forenten hier etwas anfangen. P.P.S. Ich werde die Digitalisierung meiner M-Ausrüstung nicht durchführen. LEICA ist jetzt ein Lifestyle-Produkt, Profis brauchen aber ein zuverlässiges Werkzeug. Gelegentlich ein Kodak TRI-X in der M macht viel Spass, zunächst behalte ich meine komplette M-Ausrüstung, es ist aber abzusehen, das ich langfristig nur die Dinge von LEICA behalten werde an denen ich emotional am meisten hänge, das ist meine schwarze M6TTL, das Summilux-M 50/1.4 und das Summicron-M 28/2.0 asph. Wenn es soweit ist werde ich den Rest natürlich zuerst hier im Gebrauchtmarkt des Forums anbieten. P.P.S. Der LEICA Neoprenriemen und das LEICA Tischstativ mit Kugelkopf haben mir auf der Reise gute Dienste erwiesen. Link to post Share on other sites More sharing options...
carum Posted February 4, 2008 Share #9 Posted February 4, 2008 Bei so einer Abmeldung muss man sich über nicht über die Raktionen wundern. Die D300 kann sicher auch nicht alles besser. War es nicht so, dass sie durch das Entrauschen mehr Details verliert als Canon Gruß carum Link to post Share on other sites More sharing options...
gramsi Posted February 4, 2008 Share #10 Posted February 4, 2008 das klappt wunderbar was klappt ? Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted February 4, 2008 Share #11 Posted February 4, 2008 Schade, deine Fotos werden hier fehlen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 4, 2008 Share #12 Posted February 4, 2008 Ich bin ja nicht ganz weg... wenn was Interessantes von Leica kommt werde ich mich schon wieder zu Wort melden. Fotos von der Reise darf ich laut Forumsregeln keine zeigen: "Bilder im Leica Forum müssen mit Leica Equipment fotografiert worden sein oder direkt mit dem Thema Leica zu tun haben. Sie dürfen die Maße 640 x 960 Pixel und eine Dateigröße von 250 kB nicht überschreiten." Ich gebe Euch Bescheid, wenn ich welche auf VIEW-Magazin: Profil von s.m.e.p. hochgeladen habe. Gruss Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted February 4, 2008 Share #13 Posted February 4, 2008 was klappt ? ja wofür isses denn da? was klappt denn nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 4, 2008 Share #14 Posted February 4, 2008 Fotos von der Reise darf ich laut Forumsregeln keine zeigen:"Bilder im Leica Forum müssen mit Leica Equipment fotografiert worden sein oder direkt mit dem Thema Leica zu tun haben. Sie dürfen die Maße 640 x 960 Pixel und eine Dateigröße von 250 kB nicht überschreiten." Wieso - das beste von Leitz hat doch die Qualität Deiner Aufnahmen bestimmt - das Tischstativ wohl mit dem großen Kugelkopf. Das ist doch alte Leitz-Tradition, wirklich nicht billig, und kein Lifestyle. Das habe ich mir noch vor meinem 3. und 4. Objektiv 1963 zur Leica M3 gekauft. Es war - wie die langjährige Erfahrung gezeigt hat - eine Investition mit realer Werterhaltung. Von der Ausrüstung habe ich nix mehr - nur das Tischstativ und der Kopf sind geblieben. Und die Original Benser-Tasche, darin ist jetzt alles in schwarz-verchromt. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted February 4, 2008 Share #15 Posted February 4, 2008 Ich bin ja nicht ganz weg... wenn was Interessantes von Leica kommt werde ich mich schon wieder zu Wort melden. schon ist er wieder da - hat ja lange gehalten dein versprechen was soll denn da noch kommen? lifestyleschrott - der ist doch schon da Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 4, 2008 Share #16 Posted February 4, 2008 Wieso - das beste von Leitz hat doch die Qualität Deiner Aufnahmen bestimmt - das Tischstativ wohl mit dem großen Kugelkopf. Das ist doch alte Leitz-Tradition, wirklich nicht billig, und kein Lifestyle. Das habe ich mir noch vor meinem 3. und 4. Objektiv 1963 zur Leica M3 gekauft. Es war - wie die langjährige Erfahrung gezeigt hat - eine Investition mit realer Werterhaltung. Von der Ausrüstung habe ich nix mehr - nur das Tischstativ und der Kopf sind geblieben. Und die Original Benser-Tasche, darin ist jetzt alles in schwarz-verchromt. LG LF Ja, beim LEICA Tischstativ und Kugelkopf wird das vollmundige Versprechen vom "lebenslangen Werterhalt" 100% eingelöst. Ich glaube, das hatten wir aber hier schon mal diskutiert, das das LEICA Stativ oder der LEICA Neoprenriemen oder wenn man das Objektiv mit dem Original LEICA Mikrofasertuch geputzt hat nicht zur Einhaltung der Regel bezüglich Bildpräsentationen ausreicht! Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted February 4, 2008 Share #17 Posted February 4, 2008 Die Rolling Stones kommen auch jedes Jahr wieder, aber erst feiern sie Ihren Abschied Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted February 4, 2008 Share #18 Posted February 4, 2008 Ja, beim LEICA Tischstativ und Kugelkopf wird das vollmundige Versprechen vom "lebenslangen Werterhalt" 100% eingelöst. Ich glaube, das hatten wir aber hier schon mal diskutiert, das das LEICA Stativ oder der LEICA Neoprenriemen oder wenn man das Objektiv mit dem Original LEICA Mikrofasertuch geputzt hat nicht zur Einhaltung der Regel bezüglich Bildpräsentationen ausreicht! was soll ich von dir halten - erst das versprechen das du weg bist - und schon wieder 2 postings. man kann dir wohl nicht trauen. kein versprechen hälst du ein - schade Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted February 4, 2008 Share #19 Posted February 4, 2008 s.m.e.p., ich habs nicht ganz verstanden.Hast du die M8 nun mitgehabt in Südostasien und diese Erfahrungen gemacht oder hattest du nur Angst davor solche Erfahrungen zu machen und hattest deshalb die D300 dabei ? Oder gar beide ? vermutlich BERECHTIGTE ANGST... Gitterlinien auf Knopfdruck ? Uuaaahhhh JA, bei der R-9 muss man die Kamera ablegen, dann noch das Obkjektiv abnehmen, irgendwo hinlegen, mit der Pinzette die alte Mattscheibe vorsichtig herausnehmen, in das zuvor geöffnete und aus der Fototasche genommene Kästchen legen, die Gitterscheibe mit den Pinzette dort herausnehemn, vorsichtig in das gehäuse einlegfen, die Pinzette wieder ins Mattscheibenkästchen legen, Kästchen zumachen, das Kästchen in die Fototasche legen, das Objektiv wieder ins BAjonett einführen und dann fotografieren. Vorausgesetzt natürlich, man findet dafür irgendwo einen Platz, wo es nicht regnet, keine Staubentwicklung ist und das Motiv läuft nicht weg. Und es greift sich nicht einfach Jemand zwischenzeitlich das Objektiv, um damit in der Menge zu verschwinden.. Uaaahhhhh ! Wahrscheinlich erschließt sich Dir auch der Sinn für den künstlichen Horizont auf Knopfdruck nicht, weil Du gerne die Kamera vom Auge nimmst, um die Libelle auf dem Blitzschuh zu betrachten, nicht wahr? Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted February 4, 2008 Share #20 Posted February 4, 2008 manno Dirk, verrat doch nicht alles guck übrigens mal in deinen privaten mailkasten ausserhalb des Forums... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.