patina Posted September 2, 2006 Share #1 Posted September 2, 2006 Advertisement (gone after registration) Das ist sie - aus gut formierten Kreisen frisch auf den Tisch, die Leica DSLR im Fourthirdsformat. Die Unterschiede zur Panasonic sind deutlich sichtbar. Wie mir gesagt wurde, hat sie auch den kritisierten Porrosucher wieder aufgegeben, ein normales Prisma mit "True-Live-View": Wenn der Okularverschluß betätigt wird, fährt ein kleiner Spiegel in den Strahlengang vor dem Sucher und lenkt das Bild auf einen Hilfssensor, von wo es auf das Display gelenkt wird. Wenn nicht, hat man die ungetrübte Sicht durch den Sucher. Alle AF und Bleichtungsmessfunktionen bleiben in beiden Modi unverändert. Auch die Auslöseverzögerung ist nicht betroffen. Die Rückseite mach ich ein ander Mal... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/4445-sensation-erste-fotos-der-leica-43-dslr/?do=findComment&comment=41912'>More sharing options...
Advertisement Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 Hi patina, Take a look here Sensation - erste Fotos der Leica 4/3 DSLR. I'm sure you'll find what you were looking for!
m6_ulli Posted September 2, 2006 Share #2 Posted September 2, 2006 Wenn die jetzt noch auf 3/4 der (Original-)Größe geschrumpft wäre... 4/3 kann ja angeblich kompakter sein als anderes. Der Beweis dafür steht aber irgendwie noch aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
pitti Posted September 2, 2006 Share #3 Posted September 2, 2006 "Die Rückseite mach ich ein ander Mal... " Und bitte etwas sorgfältiger. Dieses Bild entlarft jedes Kind beim ersten Blick als Montage. Link to post Share on other sites More sharing options...
pana_sonix Posted September 2, 2006 Share #4 Posted September 2, 2006 Die Verzweiflung, daß Leica bisher nicht imstande ist, selbst eine Digitalkamera zu bauen, muß schon sehr groß sein, wenn man so etwas zusammenbastelt... *lol* Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted September 2, 2006 Share #5 Posted September 2, 2006 na ja, die gut informierten Kreise waren wohl auffällig ungenau im Faken dieses netten Bildchens. Die Sensation wat da mehr allein die Uberschrift ! GÄHN !!!!!!!!!!!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bick Posted September 3, 2006 Share #6 Posted September 3, 2006 obwohl wieder mal nur leica auf die idee kaeme einen solchen backsteinklotz wie das r gehaeuse als 4/3 loesung anzubieten. selbst die L1 ist ja schon ein unergonomischer klotz, aber leica koennte bestimmt noch einen drauflegen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted September 4, 2006 Share #7 Posted September 4, 2006 Advertisement (gone after registration) obwohl wieder mal nur leica auf die idee kaeme einen solchen backsteinklotz wie das r gehaeuse als 4/3 loesung anzubieten. selbst die L1 ist ja schon ein unergonomischer klotz, aber leica koennte bestimmt noch einen drauflegen. "unergonomischer klotz" ??? Woher dieses Urteil?? Ich finde sie liegt sehr angenehm in der Hand und ist extrem gut zu bedienen. Die Menues und Einstellungen erschliessen sich einem auch ohne Maschinenbau- oder Informatikstudium... Und das Gewicht erscheint mir sehr ausgewogen, was einem gegen das "Verwackeln" der Aufnahmen hilft. Zaehlt das nicht auch zur Ergonomie? Klar, eine ausgeformte Griffleiste an der rechten Seite wuerde das einhaendige Fotografieren erleichtern... aber dann waere das design wieder irgendwo zwischen Jogurtbecher und Sportlenkrad... Nee, lass mal gut sein... das passt schon. Link to post Share on other sites More sharing options...
patina Posted September 4, 2006 Author Share #8 Posted September 4, 2006 Und überhaupt, wieso Klotz? Selbstverständlich ist sie wesentlich kleiner, als eine R9. Sie sieht nur so ähnlich aus :-) Zur Rückseite: Sie wird ein hochklappbares Display bekommen. Zusätzlicher Clou: Über eine Custom Funktion kann das Sucherbild seitenverkehrt dargestellt werden. Damit bekommen wir eine 4/3 DSLR mit echtem Mittelformat-Handling :-) Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted September 4, 2006 Share #9 Posted September 4, 2006 das gehäuse finde ich ansich wunderschön, ich hoffe nur sie ist keine spiegelreflexkamera und dann bräuchte sie wohl keine prismen da oben, eher einen messucher für normale linsen UND einen elektronischen sucher für die freaklösungen, wenn ich dies mal so formulieren darf, räusper. also das nächste fake bitte als etwas vergrößerte M8 bearbeiten, mit einem schwenkbaren monitor... an dieser stelle möchte ich feststellen, der spruch "der rote punkt für die dicke hose" wird mit auf die liste der markantesten formulierungen aufgenommen, eine neue generation, eine neue leica-forumselite, rrrrrr Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bick Posted September 4, 2006 Share #10 Posted September 4, 2006 Woher dieses Urteil?? Ich finde sie liegt sehr angenehm in der Hand und ist extrem gut zu bedienen. Die Menues und Einstellungen erschliessen sich einem auch ohne Maschinenbau- oder Informatikstudium... . das urteil kommt automatisch, wenn man mal eine andere kamera in die hand nimmt. einfach mal probieren franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted September 4, 2006 Share #11 Posted September 4, 2006 das urteil kommt automatisch, wenn man mal eine andere kamera in die hand nimmt. einfach mal probieren franz Das habe ich reichlich getan... daher diese Wahl... Ergonomie heisst ja auch, dass man damit zurecht kommen muss. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bick Posted September 4, 2006 Share #12 Posted September 4, 2006 Das habe ich reichlich getan... daher diese Wahl... Ergonomie heisst ja auch, dass man damit zurecht kommen muss. wenn du damit zurecht kommst, toll. mir war sie halt zu klobig und zu ungriffig - fuer meine Haende keineswegs ergonomisch - so hat jeder seine vorlieben Link to post Share on other sites More sharing options...
Rallef Posted September 4, 2006 Share #13 Posted September 4, 2006 so hat jeder seine vorlieben Eben... das macht's ja so interessant... ...und mit den haeufig hier im Forum gefuehrten Grabenkaempfen, darf man sich dann ja trotzdem Kurzweil verschaffen... Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted September 4, 2006 Share #14 Posted September 4, 2006 Um mal wieder auf "back to the roots" zurückzukommen. Leica als weltweit unbedeutender Nischenhersteller ist rein finanziell und vom Knowhow nicht in der Lage eine eigene digitale SLR zu entwickeln. Das sind einfach anerkannte Tatsachen und nicht negativ zu bewerten, daher auch auf diesem Sektor Kooperationen mit global agierenden Firmen wie z.B. Panasonic. die Prioritäten von Leica liegen auf einem anderen Gebiet. Ich freue mich, das ein hessischer Nischenhersteller überhaupt bei den Giganten etwas bewegen kann. Hendrik Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest bick Posted September 4, 2006 Share #15 Posted September 4, 2006 die Prioritäten von Leica liegen auf einem anderen Gebiet. du solltest prioritaeten und koennen nicht verwegseln die prioritaet liegt bei leica auf digital, allein gemessen an den letzten und anstehenden ankuendigungen franz Link to post Share on other sites More sharing options...
pana_sonix Posted September 4, 2006 Share #16 Posted September 4, 2006 Ich sehe es wie hös. die prioritaet liegt bei leica auf digital, allein gemessen an den letzten und anstehenden ankuendigungenfranz Wie hös schon sagte, alleine läuft da nichts. Link to post Share on other sites More sharing options...
hdg Posted September 5, 2006 Share #17 Posted September 5, 2006 @ Franz: Sehe ich zwar auch so, aber der Schwerpunkt liegt bei dem, was sie können. Nämlich Objektive bauen. Egal ob für digital oder anlalog, egal ob selbst produziert oder in XYZ. Hauptsache es bleibt noch etwas im Säckle und die Firma existiert weiter. Daß dann dabei noch eine digitale Kammera abfällt und auch noch nach Leica aussieht, ist auch nicht schlecht. MfG Dieter, fast nur noch digital mit seiner R9+DMR Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.