jykke Posted February 3, 2008 Share #1 Posted February 3, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Forum, ich habe oben genannten Vergrößerer bekommen und bin auf der Suche nach Infos auf Euer Forum gestoßen. Zuletzt habe ich vor fast 20 Jahren SW entwickelt (fotografiert mit Kleinbild 24x24) und dieses schöne Hobby irgendwann aufgegeben. Wenn ich heute fotografiere, dann digital. Jetzt meine Frage: Ist es heute noch sinnvoll wieder in die analoge Fotografie einzusteigen oder soll ich das Equipment besser einem Sammler zur Verfügung stellen, bevor es auf meinem Dachboden verstaubt? Vielen Dank für ein paar Tipps und Meinungen. Gruß, Jykke Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 3, 2008 Posted February 3, 2008 Hi jykke, Take a look here Liesegang Rajah-OS. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest aquila Posted February 3, 2008 Share #2 Posted February 3, 2008 Lieber Jürgen, willkommen im Forum! Ein schwierige Frage stelltst Du da. Hier tobt(e) auch der Kampf analog vs. digital. Die Waage scheint langsam zu digital ausszuschlagen. Letztlich muss das wohl jeder selbst entscheiden. Erlaubt ist, was Spass macht. Für mich als Analogdino ist es zumindest faszinierend, dass man das alte Profianalogzeug jetzt hinterhergeworfen bekommt. Im Umkehrschluß heist das für Dich, dass Du froh sein kannst, wenn Du noch jemand findest, der Deinen Vergrößerer geschenkt haben will... Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 3, 2008 Share #3 Posted February 3, 2008 ich habe oben genannten Vergrößerer bekommen und bin auf der Suche nach Infos auf Euer Forum gestoßen. Zuletzt habe ich vor fast 20 Jahren SW entwickelt (fotografiert mit Kleinbild 24x24) und dieses schöne Hobby irgendwann aufgegeben. Wenn ich heute fotografiere, dann digital. Jetzt meine Frage: Ist es heute noch sinnvoll wieder in die analoge Fotografie einzusteigen oder soll ich das Equipment besser einem Sammler zur Verfügung stellen, bevor es auf meinem Dachboden verstaubt? Vielen Dank für ein paar Tipps und Meinungen. Das ist vermutlich ein Artikel für den Sperrmüll. Wenn es ein Schneider Objektiv hat und das in Ordnung ist - das verticken - der Rest... LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
jykke Posted February 3, 2008 Author Share #4 Posted February 3, 2008 Guten Abend, Ihr könnt einen ja richtig ermuntern Ich hatte zuerst den Gedanken einfach mal wieder ein paar Bilder zu entwickeln. Bei dem Vergrößerer war auch noch eine Trockenpresse mit Hochglanzfolie und natürlich ein Vergrößerungsrahmen dabei. Der gesamte Aufwand ist dann doch mehr als nur den Vergrößerer auf den Tisch stellen. Also dachte ich mir: Vergiss es und verkauf alles. Ich denk mal drüber nach ob ebay oder Keller... Danke für Eure Statements. Gruß, jykke Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 3, 2008 Share #5 Posted February 3, 2008 Ihr könnt einen ja richtig ermuntern Ich hatte zuerst den Gedanken einfach mal wieder ein paar Bilder zu entwickeln. Bei dem Vergrößerer war auch noch eine Trockenpresse mit Hochglanzfolie und natürlich ein Vergrößerungsrahmen dabei. Der gesamte Aufwand ist dann doch mehr als nur den Vergrößerer auf den Tisch stellen. Also dachte ich mir: Vergiss es und verkauf alles. Ich denk mal drüber nach ob ebay oder Keller... Dir wollte ich nicht Dein ggf neues Hobby madig machen. Nur - es gibt so preiswert entschieden modernere, bessere Geräte gebraucht. Und als "Anfänger" dann wieder die Badefeste mit Hochglanzfolie und Trockenpresse starten - das blockiert. Nimm besser erst einmal Kunststoffbeschichtetes Papier. Mit Gradationswandel - 1 Papier für alle Gradtionen. Und ein schöner Hochglanz von der Folie - durch nix zu ersetzen. Doch obs gleich auf Anhieb gelingt. Und wofür? Presse ist SW und Papier generell fast durch. Und Ansonsten sind halbmatte Bilder zumeist leichter zu verarbeiten und besser zu hängen. Nochmal: Fang vernünftig mit halbwegs aktueller Technik bei diesem altmodischen Verfahren an. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 4, 2008 Share #6 Posted February 4, 2008 Im Analog-Forum gibt es ne ganze Menge Infos und T&T zum Vergrößern und Entwickeln. Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
jykke Posted February 7, 2008 Author Share #7 Posted February 7, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, danke für alle Hinweise und Ratschläge. Ein bißchen Lesen im Analog-Forum zeigt deutlich, das der Wiedereinstieg nicht mal so am Wochenende sinnvoll ist. Ich werde mich mal gründlicher mit der Idee beschäftigen und mein Equipment per ebay einem Sammler zur Verfügung stellen. Irgend jemand sammelt immer alles Vielen Dank, als Leser bleib ich diesem Forum sicher erhalten. Gruß, jykke Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.