feuervogel69 Posted February 1, 2008 Share #41 Posted February 1, 2008 Advertisement (gone after registration) so langsam verstehe ich was es heißt "kunden" zu haben..... mann o mann. ich hätte ja jetzt zur abwechslung mal das geschrei gesehen, wenn leica die m9 angekündigt hätte- so von wegen "jetzt ist meine m8 nix mehr wert" und "von wegen leica heißt lebenslänglich" etc.... ich finde es stark, daß in diesen zeiten leica versucht ihre philosophie ins digitale rüberzuretten! dabei ist mir der grundgedanke am wichtigsten. daß der inhalt des 1. upgrades noch eher testcharakter hat find ich nicht schlimm. ich freu mich aufs 2. oder 3. update mit VF-sensor!!!! und ist es in naher zukunft nicht wunderbar wählen zu können zwischen einer leisen m8 und einer schnellen? (je nachdem was priorität hat). wobei ich ehrlich sagen muß, auch der neue verschluß könnte noch viel dezenter sein, wenn die auslösung separat erfolgen könnte und das verschlußspannen extra wäre! und noch nebenbei (da spekuliert ja grad niemand rum): mit dem upgrade der m8-und damit der gewißheit über leicas strategie der eigentlichen "M"- ist es eigentlich sonnenklar, daß baldigst eine light-m variante vorgestellt wird für die summarit-nutzer:D. es bleibt doch spannend. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted February 1, 2008 Share #42 Posted February 1, 2008 Wenn ich mich mal einmischen darf: Ich hätte mir z.B. bei der Digilux2 ein solches Upgrade herzlichst gewünscht- deren Spitzenlinse hätte ich gern behalten, nicht aber den Rauschkrisselsensor (zumindest oberhalb der 100 ASA). Da hätte ich keine Sekunde gezögert, einige Öhroh für die Kernsanierung auszugeben. Zum M8-Upgrade: die Audiodateien auf der Leica-Hompage überzeugen mich nicht so. Unterschied ist hörbar, aber nicht dramatisch. Würde ich gern mal im Original nebeneinander hören... Interessanter finde ich die Garantieverlängerung. Wenn Leica DIE separat anböte, würde ich sicher zuschlagen (Habt Ihr das gehört, da in Solms? Ja, Ihr! Danke!!!). Gruß Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 1, 2008 Share #43 Posted February 1, 2008 an der Logik von Leica ist doch nichts auszusetzen: Werterhalt, M-Philosophie und andere Tugenden aus alten Zeiten gibt es für 1.200 Euro. Wenn man dieses Geld nicht investiert,dann bitte obige Begriffe streichen? Wie sollte denn bitteschön die Grauzone verlaufen? Wenn Leica nicht von Upgrade gesprochen hätte, sondern von Verfeinerung oder A-La-Carte Modifikationen, das wäre in meinen Augen geschickter gewesen, aber so: kein Upgrade = Low(er) Grade:( Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 1, 2008 Share #44 Posted February 1, 2008 Einerseits ist es die Kalkulation von Leica, wie eine Verbesserung der Camera zu verrechnen ist, anderseits eine Entscheidung eines jeden Kunden, ob er das braucht und will.Beides ist kein Gund zur Aufregung, sondern geschieht emotionslos und nüchtern. Die Botschaft, die mit dem Angebot verbunden ist, scheint mir aber beachtlich: Der Hersteller ist bemüht, Neuerungen nicht mit einer Neuanschaffung zu verbinden, sondern mit einer Aufbesserung des Vorhandenen. Das scheint mir finanziell und dazu noch ökologisch sinnvoll. Bei Computerprogrammen haben wir uns updates angewöhnt, freilich kann man noch immer sehr alte Programme benutzen, ich zum Beispiel dBase und euroscript. Man sollte die positive Möglichkeit sehen und dem Herstellder nicht vertleiden. Aber, was rede ich? Die Firma wird es bald an den Bestellungen sehen, wie ihr Angebot angenommen wird. (Ein Argument habe ich noch nicht gelesen oder in den überbordenden threads übersehen und möchte es den Zynikern zuspielen: Die Euro 1200,-- sind angesichts der Garantierverlängerung, bei frühen M8 sogar Verdopplung, geradezu geschenkt, da die Cameras ja so schlecht sind, daß sie dauernd nach Solms müssen.) str Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted February 1, 2008 Share #45 Posted February 1, 2008 "Werterhalt durch Upgrade" für mich bleibt die M8 eine gute Kamera, auch ohne Upgrade. Vielleicht brauche ich 1/8000, 1/6000 oder dazwischen? Mein Wert bleibt erhalten. Ich will meine M8 nicht verkaufen... wenn dann, werde ich mir ein zusätzliches Gehäuse mit Vollformat und weniger Rauschen zulegen. Ob dies M9 heißt weiß nur Leica. Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted February 1, 2008 Share #46 Posted February 1, 2008 Steine fliegen nicht -- jedenfally nicht von mir! JAL hat den Nagel auf den Punkt getroffen. Selbstverständlich wird sehr bald jede neue M8 mit dem upgrade ausgestattet sein, und die Preiserhöhung sollte nicht die angeblichen 1200 für das upgrade betragen da die Zusatzskosten wesentlich geringer sein werden. Zur Klarstellung, ich bin sehr zufrieden mit der M8 und habe meinen Kauf noch keine Sekunde bereut, aber die Ankündigung dieses Ugrades ist ein (schlechter) Witz. Andererseits, sollte Leica einen verbesserten Sensor als Ugrade anbieten, wäre das natürlich eine Überlegung wert. Aber darum geht es ja auch nicht, Leica bietet halt an für einen Bruchteil der Summe des neuen Modells das bisherige Modell auf den gleichen Stand zu bringen. 1800 sind definitiv weniger denn 5000,- und werd es haben möchte wird sich dankbar schätzen es zu bekommen. Alle anderen können es ja sein lassen. Link to post Share on other sites More sharing options...
JAL Posted February 1, 2008 Author Share #47 Posted February 1, 2008 Advertisement (gone after registration) Aber darum geht es ja auch nicht, Leica bietet halt an für einen Bruchteil der Summe des neuen Modells das bisherige Modell auf den gleichen Stand zu bringen. 1800 sind definitiv weniger denn 5000,- und werd es haben möchte wird sich dankbar schätzen es zu bekommen. Alle anderen können es ja sein lassen. Jan, du hast Recht. Für die M8-Besitzer, die die neuen Features wirklich haben möchten, ist das Upgrade für EUR 1200,- immer noch günstiger, als die alte Kamera zu verticken, und sich dann die Neue zu kaufen. Aber ... für alle übrigen bleibt es dabei, daß sich der potentielle Wiederverkaufwert ihrer (unmodifizierten) Kamera um mindestens EUR 1000,- verringert. Und das finde ich nach weniger als zwei Jahren Modell-Laufzeit einfach nur ärgerlich. :mad: Zumal die Verbesserungen nur halbherzig sind: Wo bleibt ein verbesserter Dynamikumfang, ein verbessertes Rauschverhalten, eine verbesserte Auflösung, eine externe Sy-Buchse, ein "Super-Silent-Mode" für den Verschlußaufzug, 1/3 EV- Schritte für die ISO-Einstellung, präzisere Leuchtrahmen? Ein solches Paket würde einen Modellwechsel oder ein EUR 1200,- Upgrade schon wieder attraktiver machen! Aber so? Was habe ich davon, wenn gerade einmal zwei Kritikpunkte (Display und Lautstärke) angegangen wurden. Ich will schließlich nicht alle 18 Monate EUR 1000,- Wertverlust erleiden. (Salamitaktik nennt man dieses Vorgehen glaube ich). Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 1, 2008 Share #48 Posted February 1, 2008 Ich wundere mich eigentlich über dieses Stöhnen wegen des Upgrade-Preises. Wir reden hier über Leica-Kameras und Objektive. Hier gibt es z.B. eine ganze Menge Leica-Freunde, die sich ganz gierig um den neuen Sucher gekümmert haben, war auch nicht umsonst. Es gibt zig Beiträge in denen von "veränderten" M-Kameras die Rede ist. Andere Transportknöpfe, andere Sucherrahmen usw. Aus noch früheren Zeiten: nachgerüstete Blitzanschlüsse, nachvergütete Objektive, Umbauten von IIf nach IIIf oder ähnlich? und dergl. Ganz bestimmt nciht umsonst gewesen. Und nun wird ein "Upate" angeboten anstelle einer neuen Kamera. Das scheint mir eigentlich in Ordnung. Wichtig ist das Wort "angeboten" und die Konditionen bestimmt Leica. Alle Leica-Liebhaber haben Geld übrig. Man kann alle Kameras, alle Objektive, alle Zubehörteile, Filter, Konverter, Nahlinsen, Sucherlupen und den ganzen Kram den wir uns einbilden woanders billiger bekommen als bei Leica. Aber wir wollen eben Leica, scheint es. Also cool bleiben, meine ich, nicht über den Preis sondern über die Möglichkeiten, eine gekaufte Kamera nachzurüsten und über die Qualität dieser Nachrüstung debattieren. Wer sie haben will, kauft sie sich... wem es zu teuer ist, lässt es. Mehr ist doch nicht, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted February 1, 2008 Share #49 Posted February 1, 2008 Also erzählt mal einem profesionellen Benutzer eine hochwertigen Canon, dass es ein upgrad sein soll, wenn der Verschlussum die Hälfte langsamer wird und der Bildschirm kratzfester. Der langt sich an den Kopf, nimmt die Kamera und geht Geld verdienen. Leica scheint sich mittlerweile nur noch an Amateure zu richten und glaubt, dass in diesem Marktsekment jeder Sch... zu verkaufen ist. Leiser ist ja schön, aber wenn ich dann mangels Blendenöffnung nicht mehr freistellen kann wird das Foto schlechter. Und das Ergebniss sehe ich und höre es nicht. Die zwei Jahre Zusatzgrantie würde ich ja schon nehmen, aber doch nicht zum Preis eines langsameren Verschlusses. Link to post Share on other sites More sharing options...
JAL Posted February 1, 2008 Author Share #50 Posted February 1, 2008 Alle Leica-Liebhaber haben Geld übrig. Ne, ich nicht! Ich übe an manch anderer Stelle Verzicht, um mir das Hobby Leica zu leisten, und ich glaube nicht, daß ich der einzige bin. Daher finde ich es gar nicht prickelnd, wenn alle 18 Monate ein paar Kleinigkeiten verändert werden, und die jeweils letzte Evolutionsstufe entwertet wird. Dann lieber alle vier Jahre ein Rundumschlag in Form eines wirklich umfassenden Neuheitenpakets. Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted February 1, 2008 Share #51 Posted February 1, 2008 Hallo kann mir jemand das erklären? "Da die Upgrade-Kapazität von Leica begrenzt ist, sind die Zertifikate nur in limitierter Menge sowie in einem begrenzten Zeitraum verfügbar." Soll das bedeuten das wenn ich in diesem Zeitraum meine M8 nicht einschicken kann ich auch nicht upgraden kann? Hahaha, das glaubst du doch selber nicht. Marketing-Gelaber aus der untersten Schublade. Eigentlich kenne ich das nur vom Home Order TV, da wird unten auch immer ein Balken eingeblendet, dass nur noch soundsoviel Stück verfügbar sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted February 1, 2008 Share #52 Posted February 1, 2008 ich freu mich aufs 2. oder 3. update mit VF-sensor!!!! Ich denke, diese Vorfreude wird dir lange erhalten bleiben. Mit diesem VF-Update müßte nämlich auch Verschluss und Sucher ausgetauscht werden (wenn das ins bestehende Gehäuse überhaupt passt) und was bleibt dann noch, was die Kamera von einer neuen M9 unterscheidet. Hinzu kommen natürlich die Kosten für den Umbau, d. h. dieser werterhaltende Update dürfte - wenn überhaupt möglich - kostenmäßig über dem einer neuen Kamera liegen (gemessen an dem Pippifax, für den jetzt 1200 verlangt wird). Link to post Share on other sites More sharing options...
rbm6 Posted February 1, 2008 Share #53 Posted February 1, 2008 Ne, ich nicht! Ich übe an manch anderer Stelle Verzicht, um mir das Hobby Leica zu leisten, und ich glaube nicht, daß ich der einzige bin. Daher finde ich es gar nicht prickelnd, wenn alle 18 Monate ein paar Kleinigkeiten verändert werden, und die jeweils letzte Evolutionsstufe entwertet wird. Dann lieber alle vier Jahre ein Rundumschlag in Form eines wirklich umfassenden Neuheitenpakets. Da bist du nicht der einzige und ich bin froh das ich die M8 NOCH nicht gekauft habe. Werde warten bis die neue Version auf dem Markt ist und zu welchem Preis sie letztendlich dann verkauft wird. Gruß Roger Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 1, 2008 Share #54 Posted February 1, 2008 "Werterhalt durch Upgrade"für mich bleibt die M8 eine gute Kamera, auch ohne Upgrade. Vielleicht brauche ich 1/8000, 1/6000 oder dazwischen? Mein Wert bleibt erhalten. Ich will meine M8 nicht verkaufen... wenn dann, werde ich mir ein zusätzliches Gehäuse mit Vollformat und weniger Rauschen zulegen. Ob dies M9 heißt weiß nur Leica. Gruß philipp Schlicht und ergreifend - aber ich seh es GENAU so! Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 1, 2008 Share #55 Posted February 1, 2008 Da bist du nicht der einzige und ich bin froh das ich die M8 NOCH nicht gekauft habe.Werde warten bis die neue Version auf dem Markt ist und zu welchem Preis sie letztendlich dann verkauft wird. Gruß Roger Das ist zwar eine auch mir nicht so ganz unbekannte Denkweise, aber manchmal muß man einfach kaufen, weil man sonst immer wartet. Link to post Share on other sites More sharing options...
rbm6 Posted February 1, 2008 Share #56 Posted February 1, 2008 Das ist zwar eine auch mir nicht so ganz unbekannte Denkweise, aber manchmal muß man einfach kaufen, weil man sonst immer wartet. Die paar Monate machen den Bock jetzt auch nicht mehr fett. Gruß Roger Link to post Share on other sites More sharing options...
zacher69 Posted February 1, 2008 Share #57 Posted February 1, 2008 Die paar Monate machen den Bock jetzt auch nicht mehr fett. Gruß Roger ...in ein paar Monaten kommt SP2 für die M8 raus und dann kannst Du wieder warten ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest m.w. Posted February 1, 2008 Share #58 Posted February 1, 2008 Also erzählt mal einem profesionellen Benutzer eine hochwertigen Canon, dass es ein upgrad sein soll, wenn der Verschlussum die Hälfte langsamer wird und der Bildschirm kratzfester. Der langt sich an den Kopf, nimmt die Kamera und geht Geld verdienen. Leica scheint sich mittlerweile nur noch an Amateure zu richten und glaubt, dass in diesem Marktsekment jeder Sch... zu verkaufen ist. Leiser ist ja schön, aber wenn ich dann mangels Blendenöffnung nicht mehr freistellen kann wird das Foto schlechter. Und das Ergebniss sehe ich und höre es nicht. Die zwei Jahre Zusatzgrantie würde ich ja schon nehmen, aber doch nicht zum Preis eines langsameren Verschlusses. Niemand wird mit einem leiseren Verschluss bessere Bilder machen, nur werden "diese Amateure" überzeugt sein, ein leiserer Verschluss Synonym für besser ist. Bessere Bilder kann man nicht kaufen. Auf bessere Bilder kann man nicht Upgraden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted February 1, 2008 Share #59 Posted February 1, 2008 Niemand wird mit einem leiseren Verschluss bessere Bilder machen, nur werden "diese Amateure" überzeugt sein, ein leiserer Verschluss Synonym für besser ist.Bessere Bilder kann man nicht kaufen. Auf bessere Bilder kann man nicht Upgraden. Klasse! Kurz und punktgenau. 1200 Euro wieder frei für ein neues Summarit - Objektiv. Basta! Das beim Fachhandel gekauft, hat dieser auch was davon! Link to post Share on other sites More sharing options...
Bertl Posted February 1, 2008 Share #60 Posted February 1, 2008 Canon baut Profi-Kameras die nicht richtig fokussieren, Canon baut Profi-Kameras die das Bild kippen, eine Profi-Canon ist nach 3 Jahren vielleicht noch 1/4 des Neupreises wert. Habe ich nach der Garantiezeit ein Problem muß ich die Reparatur bezahlen. Da finde ich die Lösung Upgrade plus Garantie schon sehr charmant. Für 1000 € plus MwSt. erhalte ich eine fast neue Kamera, was die Verschleissteile betrifft, plus Garantie, sensationell. Gerade für Profis sehr interessant. Mit herzlichem Gruß, Bertram Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.