mjh Posted January 31, 2008 Share #21 Posted January 31, 2008 Advertisement (gone after registration) Du hast weiter oben (oder in einem anderen thread) davon gesprochen, daß es bislang noch nicht gelingt, einen VF-Sensor in eine M unterzubringen. Könnten die Chancen durch den neuen Verschluß gestiegen sein? Nein, das eine hat mit dem anderen vermutlich nichts zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 31, 2008 Posted January 31, 2008 Hi mjh, Take a look here Es ist so weit. I'm sure you'll find what you were looking for!
ptomsu Posted January 31, 2008 Share #22 Posted January 31, 2008 Habe hin und her überlegt, was diese Upgrade Methode für einen Sinn hat. Komme zu folgenden persönlichen Schlüssen - leider erwacht da eher der Pessimismus in mir: 1) Man hat zur PMA nichts anzubieten was man vorstellen könnte. Daher ist diese Upgrade Strategie gerade richig. Man wechselt Bauteile einer bestehenden Kamera, die wahrsheinlich relativ leicht tauschar sind und verklickert das als Upgrade. Für mich ist der Verschluß nicht zu laut und die 1/8000 Sekinde wesentlich brauchbarer als ein paar dB weniger. Mein Monitor hat nicht den leisesten Kratzer, was soll da ein neuer? Und seien wir ehrlich, wenn bei einer €4800.- Kamera nicht von Anfang an das allerbeste und kratzfesteste Display eingebaut ist, dann läuft sowieso was falsch. Die Kunden dann noch auf diese Weise ganz besonders darauf aufmerksam zu machen ist schon eine beachtliche Leistung! Und wenn schon dann einen Verschluß der leiser ist und auch 1/8000 kann und ein Monitor der höher auflöst. Aber so ???? 2) Dieser Update geht erst ab August. Warum das? Will man erst warten wieviele Monitore und Verschlüsse man ordern muß? Ich weiß auch da nicht so recht .... 3) Man handelt sich damit 2 Baureihen derselben Kamera ein. Wie werden denn M8's dann ab August ausgeliefert? Sind die dann automatisch mit diesen Updates (die ich z.B gar nicht will) und kostet die M8 dann noch mehr? Und wie läuft das dann mit den alten M8's ???? 4) Ein Updateprogramm anzubieten ist ja grundsätzlich nicht schlecht, ich werde nur das Gefühl nicht los, daß dieses jetzt ins Leben gerufen wurde, weil man sonst nix herzeigen kann und weil man dadurch ein Alleinstellungsmerkmal hat. ABER: wenn diese Updates sich nicht in ernstzunehmenden Änderungen bewegen - etwa SDHC Support, besseres Rauschverhalten bei höherer Empfindlichkeit, kompressionslose Speicherung, diese Liste könnte man noch beliebig verlängern, dann ist das doch Unfung, der natürlich von einigen Hörigen wieder bereitwillig aufgenommen und verteidigt werden wird. Nur wenn Upgrade dann bitte RICHTIG! Ich weiß schon, man kann es eben nicht allen recht machen und mir macht man es zumindest mit diesem Upgrade sicher nicht recht. Ich denke man sollte Schwächen nicht versuchen so zu vermarkten und die Kunden für dumm zu verkaufen. Leider meine 5c Und - übrigens auch im International Forum sehen das einige eher skeptisch http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/44652-joke.html Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted January 31, 2008 Share #23 Posted January 31, 2008 Die an sich erfreuliche Möglichkeit , ein Upgrade vorzunehmen , hat mit Sicherheit auch einen weiteren marktstrategischen Hintergrund: Ich denke, um die Verkäufer/Käufer der M8 nicht zu verprellen, hat man diesen Weg eingeschlagen. (ein mit mir befreundeter Leica Repräsentanz-Händler wurde erst vor knapp 14 Tagen informiert !) Eine , nennen wir sie einmal, M8 -2 hätte ihre negativen Spuren bei den verhältnismässig wenigen standhaften Käufern gezeigt. So aber ist die "Alte" nicht von der "Neuen" zu unterscheiden Spannend ist unter Umständen die Möglichkeit, das UPGRADE dann wahrzunehmen, wenn man eine gebrauchte M8 Kamera günstig kaufen sollte. So erwirbt man neben dem Tuning eine neue Garantieleistung Ansonsten ist es ein Haufen Geld, der nur wenige hundert Euro von dem Erwerb, beispielsweise einer nagelneuen Nikon D300 entfernt ist. Bei jüngeren Kameras, schlimmstenfalls nach der Preiserhöhung gekauft , geht die Rechnung sowieso nicht auf. Der dann "versenkte" Geldbetrag findet sich in Korrelation zum gebotenen Produkt keinesfalls wieder. Frage nur so nebenbei: Da die M8 also in der neuen Update-version nun ab Data ausgeliefert wird: Wie ist der Preisverfall bei der alten Version, die noch bei Händlern herumstehen? Ich denke da an Foto Gregor/Lambertin/Brell in Köln . Diese sind bestens mit einigen Exemplaren jeweils bestückt ! :D . Ich glaube kaum , dass die Leica Mannen für diese Händler das Update für einen symbolischen Schnäppchenpreis bereit halten. 2.) Ist übrigens eine weitere Preiserhöhung in Sicht ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 31, 2008 Share #24 Posted January 31, 2008 Das ist das erste von etwa 40 postings, die ptomsu sich schuldig ist, bevor er das update an seiner M8, die er einst auch nie haben wollte, vornehmen läßt. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 31, 2008 Share #25 Posted January 31, 2008 Das ist das erste von etwa 40 postings, die ptomsu sich schuldigist, bevor er das update an seiner M8, die er einst auch nie haben wollte, vornehmen läßt. str. Du mittlerweile auch ANONYMO mußt es ja wissen. Ich denke Du wartest schon ungeduldig am Schirm, bis irgendwas von mir kommt. Sollte ich mich etwa geehrt fühlen? Ich würde mir eigentlich wünschen, daß gerade so krampfhaft distinguierte Typen wie Du sich auf einem anderen Niveau bewegen und sachlich bleiben Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted January 31, 2008 Share #26 Posted January 31, 2008 Nun werden die meisten von uns durch ein mail der Leica Camera AGin Kenntnis gesetzt worden sein, daß es ein upgrade auf die Camera gibt. Erfreulich ist die Zusage, daß der Hersteller auch weiterhin interessiert ist, die bestehende Camera up to date zu halten. Das wäre ein interessantes Alleinstellungsmerkmal. str. PS: Daß die Nutzer der M8 unmittelbar vor der PMA, wo das Konzept vorgestellt werden wird, direkt informiert werden, hat Stil. Auch das erfreut. str. Bei einem Hersteller , der genau ein digitales High-End-Produkt in seinem Katalog führt, ist dies in der Tat ein Alleinstellungsmerkmal Zu der Stilfrage: wenn ein Automobilhersteller eine solche Praxis der kurzfristigen Ankündigung verfolgen würde, wäre in der Käuferklientel der Teufel los. Der Kunde weiss im Normalfall Monate voraus, wie die zukünftige Modellpalette aussehen wird. Dies soll nur als Hinweis zu anderen Sparten gesagt sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 31, 2008 Share #27 Posted January 31, 2008 Advertisement (gone after registration) Die an sich erfreuliche Möglichkeit , ein Upgrade vorzunehmen , hat mit Sicherheit auch einen weiteren marktstrategischen Hintergrund: Ich denke, um die Verkäufer/Käufer der M8 nicht zu verprellen, hat man diesen Weg eingeschlagen. (ein mit mir befreundeter Leica Repräsentanz-Händler wurde erst vor knapp 14 Tagen informiert !) Eine , nennen wir sie einmal, M8 -2 hätte ihre negativen Spuren bei den verhältnismässig wenigen standhaften Käufern gezeigt. So aber ist die "Alte" nicht von der "Neuen" zu unterscheiden Spannend ist unter Umständen die Möglichkeit, das UPGRADE dann wahrzunehmen, wenn man eine gebrauchte M8 Kamera günstig kaufen sollte. So erwirbt man neben dem Tuning eine neue Garantieleistung Ansonsten ist es ein Haufen Geld, der nur wenige hundert Euro von dem Erwerb, beispielsweise einer nagelneuen Nikon D300 entfernt ist. Bei jüngeren Kameras, schlimmstenfalls nach der Preiserhöhung gekauft , geht die Rechnung sowieso nicht auf. Der dann "versenkte" Geldbetrag findet sich in Korrelation zum gebotenen Produkt keinesfalls wieder. Frage nur so nebenbei: Da die M8 also in der neuen Update-version nun ab Data ausgeliefert wird: Wie ist der Preisverfall bei der alten Version, die noch bei Händlern herumstehen? Ich denke da an Foto Gregor/Lambertin/Brell in Köln . Diese sind bestens mit einigen Exemplaren jeweils bestückt ! :D . Ich glaube kaum , dass die Leica Mannen für diese Händler das Update für einen symbolischen Schnäppchenpreis bereit halten. 2.) Ist übrigens eine weitere Preiserhöhung in Sicht ? Das mit der D300 solltest Du schnell wieder vergessen. Denn wenn Du mal die Erfahrungen der Qualität der Ergebnisse und der Leichtigkeit des Arbeitens mit sowas erfahren hast, dann ist es sowieso schwer sich erneut für ein M System zu motivieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted January 31, 2008 Share #28 Posted January 31, 2008 Das mit der D300 solltest Du schnell wieder vergessen. Denn wenn Du mal die Erfahrungen der Qualität der Ergebnisse und der Leichtigkeit des Arbeitens mit sowas erfahren hast, dann ist es sowieso schwer sich erneut für ein M System zu motivieren. Mein Forumsname "URLEICA" habe ich mit Bedacht ausgewählt, da ich diese kleinen schnuckeligen Kameras lieben und schätzen gelernt habe. Trotzdem, dass ich in ALLEN Kamerasystemen zu Hause bin, werde ich wohl nicht darauf verzichten wollen, mich mit einem scheinbaren Anachronismus dann und wann, wenn´s passt,zufrieden zu geben. Die Leichtigkeit der Arbeit ist mir zudem vertraut. Jedoch hätte ich gerne ein "UPDATE" der besonderen Art. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/44034-es-ist-so-weit/?do=findComment&comment=467965'>More sharing options...
zacher69 Posted January 31, 2008 Share #29 Posted January 31, 2008 was ist denn das für ein UFO Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 31, 2008 Share #30 Posted January 31, 2008 Wir haben bis jetzt gerätselt, wie denn eine "abgespeckte" M8 aussehen könnte - jetzt wissen wir es - sie liegt bereits in der Phototasche..... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted January 31, 2008 Share #31 Posted January 31, 2008 Vielleicht irre ich mich ja, aber mir scheint, das Problem, einen Kleinbildsensor in einer Meßsucherkamera unterzubringen, ist nach wie vor ungelöst. Auch wenn man bei Leica sicherlich nach Lösungswegen sucht. Ich denke, das es darauf hinausgeht das alles bis auf den Sensor upgradefähig ist (Prozessoren, Speicherkartenformate etc.), das wäre ja auch schon was. Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted January 31, 2008 Share #32 Posted January 31, 2008 Abgespeckt? Ich sehe da ein paar Speckrollen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted January 31, 2008 Share #33 Posted January 31, 2008 Du mittlerweile auch ANONYMO mußt es ja wissen. Ich denke Du wartest schon ungeduldig am Schirm, bis irgendwas von mir kommt. Sollte ich mich etwa geehrt fühlen? Ich würde mir eigentlich wünschen, daß gerade so krampfhaft distinguierte Typen wie Du sich auf einem anderen Niveau bewegen und sachlich bleiben Ja und er hat doch recht, kaum kam das Thema auf wurde es von Dir in Bausch und Bogen verworfen und enstprechende Forenten beschimpft. Vielleicht solltest Du in Zukunft immer 48h warten bevor Du dich zu Neuigkeiten äusserst Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 31, 2008 Share #34 Posted January 31, 2008 Ja und er hat doch recht, kaum kam das Thema auf wurde es von Dir in Bausch und Bogen verworfen und enstprechende Forenten beschimpft. Vielleicht solltest Du in Zukunft immer 48h warten bevor Du dich zu Neuigkeiten äusserst Du auch ... Lesen kannst Du auch nicht noch dazu Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 31, 2008 Share #35 Posted January 31, 2008 Abgespeckt?Ich sehe da ein paar Speckrollen! sorry Dietmar, damit meinte ich nicht die Abbildung von @urleica, sondern die effe M8, die hier bei einigen in der Billingham schlummert..... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted January 31, 2008 Share #36 Posted January 31, 2008 leider erwacht da eher der Pessimismus in mir Ich dachte, der schläft nie? Hier und im internationalen Forum zeigt sich das übliche Bild: Die Pessimisten sehen es pessimistisch, die Optimisten optimistisch – und die Realisten verstehen nicht, was die ganze Aufregung soll. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted January 31, 2008 Share #37 Posted January 31, 2008 Ich dachte, der schläft nie? Hier und im internationalen Forum zeigt sich das übliche Bild: Die Pessimisten sehen es pessimistisch, die Optimisten optimistisch – und die Realisten verstehen nicht, was die ganze Aufregung soll. Irgendwas siehst Du falsch, es gibt keine Aufregung - zumindest nicht bei mir Ich sehe das sehr emotiuonslos, es erinnert mich nur eben an nicht so tolles Marketing. Aber man kann sich ja irren Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted January 31, 2008 Share #38 Posted January 31, 2008 Ich dachte, der schläft nie? Hier und im internationalen Forum zeigt sich das übliche Bild: Die Pessimisten sehen es pessimistisch, die Optimisten optimistisch – und die Realisten verstehen nicht, was die ganze Aufregung soll. Als Pessimist (mit Lebenserfahrung) würde ich bei dem Betrag und der zu leistenden Vorkasse auf eine Insolvenzversicherung bestehen.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted January 31, 2008 Share #39 Posted January 31, 2008 Als Pessimist (mit Lebenserfahrung) würde ich bei dem Betrag und der zu leistenden Vorkasse auf eine Insolvenzversicherung bestehen.... Wieso? Sammler finden sich für Alles. Die Zertifikate wären sicher auf längere Sicht eine gute Kapitalanlage. Link to post Share on other sites More sharing options...
redwine Posted January 31, 2008 Share #40 Posted January 31, 2008 Ich dachte, der schläft nie? Hier und im internationalen Forum zeigt sich das übliche Bild: Die Pessimisten sehen es pessimistisch, die Optimisten optimistisch – und die Realisten verstehen nicht, was die ganze Aufregung soll. Es ist normal, daß jüngere Menschen Realismus mit Pessimismus verwechseln. Ein Mensch, der im fortgeschrittenen Alter keine Lebenserfahrung vorweisen kann, ist wohl nicht als Realist zu bezeichnen. Er muß deswegen aber kein Pessimist sein. Die Grenze verschiebt sich mit wachsender Erfahrung. Daher sehe ich auch den Hinweis auf eine Insolvenzversicherung, so es sie denn gäbe, als durchaus berechtigt an. Auch wenn es scherzhaft gemeint war. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.