Guest chriisi Posted August 31, 2006 Share #1 Posted August 31, 2006 Advertisement (gone after registration) Halli Hallo, kann mir jemand testbilder zwischen dem 35 cron asph und pre-asph zeigen.. und noch weiter gehts: lohnt sich eine blende mehr um in das lux zu investieren?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 31, 2006 Posted August 31, 2006 Hi Guest chriisi, Take a look here ASPH oder halt net... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest chriisi Posted August 31, 2006 Share #2 Posted August 31, 2006 noch so ne andere frage.. hat jemand schon ma ne mp gesehen mit einem iso-einstellrad, das aussieht wie das der m6?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 31, 2006 Share #3 Posted August 31, 2006 noch so ne andere frage.. hat jemand schon ma ne mp gesehen mit einem iso-einstellrad, das aussieht wie das der m6?? Die ersten MPs wurden mit diesem Einstellrad ausgeliefert. Ein Kollege von mir hier in München hat so eine in Schwarzlack. Ich finde das M6-Einstellrad schöner als das neue. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chriisi Posted August 31, 2006 Share #4 Posted August 31, 2006 danke.. lol.. sah gerade ein angebot auf ebay, mp + sum 35 asph fuer ca 400euro.. 5min später is es nicht mehr dort.. ist schon ein heises eisen, dieses ebay.. Link to post Share on other sites More sharing options...
lstaerck Posted August 31, 2006 Share #5 Posted August 31, 2006 Christopher, Hast Du bemerkt, dass ich gerade vorgestern für diesen Thread http://www.leica-camera-user.com/leica-kundenforum/4281-noch-mal-frage-zum-35er.html die Vergleichsbilder aus dem alten Forum rausgekramt habe? Hättest Du sogar ohne Suchfunktion gefunden, da es noch auf der gleichen Seite ist... Lilian Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted August 31, 2006 Share #6 Posted August 31, 2006 Halli Hallo, kann mir jemand testbilder zwischen dem 35 cron asph und pre-asph zeigen.. und noch weiter gehts: lohnt sich eine blende mehr um in das lux zu investieren?? Testbilder sind so eine Sache, LEICA-Objektive zeigen, wie alle anderen auch, in der Praxis ihre Qualitäten. Es gibt Objektive, die haben deutliche Konstruktions- oder Fertigungsgmängel. LEICA LEITZ hat sich früher immer etwas zu gute gehalten, daß ihre Objektive einen Kompromiß darstellen, Kompromiß zwischen ganz unterschiedlichen Anforderungen. Testbilder sind steril. Fotos sind Leben. Ich hatte das alte, kleine siebenlinsige Summilux - auf der Testwand ein Versager, im Leben mit Bedacht bei voller Blende eingesetzt hat es einen unvergleichlichen Zauber. Das erste asphärische 1,4/35 habe ich jetzt, es ist deutlich größer, die Bilder sind brillanter, es ist ein ganz anderes Objektiv als der kleine Vorgänger. Ob man 1,4 braucht - was braucht der Mensch überhaupt? Bei Sonnenschein Blende 11. Wenn es um das Gestalten mit Schärfe geht, dann ist ein 1,4 eben von Vorteil - wo bei das kleine aus Cananda mit 7 Linsen ganz anders gestaltet als die heutigen Asphären. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chriisi Posted August 31, 2006 Share #7 Posted August 31, 2006 Advertisement (gone after registration) Danke dir Lilian.. tut mir Leid.. hmm.. ja ich denke die alten objektive von leica sind auch sehr gut.. aber die frage ist halt; sind sie besser als mein neues ultron?? Link to post Share on other sites More sharing options...
cron Posted August 31, 2006 Share #8 Posted August 31, 2006 einen Vergleich kann ich zwar nicht anbieten, aber einige Bilder zeigen, die mit einem "alten" 1,4/35 auf Kodak BW400CN bei offener Blende gemacht wurden: Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest BaldHeadLightning Posted August 31, 2006 Share #9 Posted August 31, 2006 einen Vergleich kann ich zwar nicht anbieten, aber einige Bilder zeigen, die mit einem "alten" 1,4/35 auf Kodak BW400CN bei offener Blende gemacht wurden: Das isses - genau diese Bilder zeigen - auch nachdem sie durch Bildbearbeitungsprogramme genudelt und gejpegt wurden immer noch etwas vom Charme diese siebenlinsigen 1,4/35 - das flirrende Licht - Lichtbilder von eigenartigem Charakter, nicht auskorrigiert das Objektiv und daher die Bilder im Licht lebendig. Der Kodak BW400CN ist die ideale Ergänzung zum Objektiv, ein Film, den es zur Fertigungszeit dieses 1,4/35 noch nicht gab. Er überbrückt mit dem "weichen" Objektiv bei entsprechender Ausarbeitung sehr gut Lichtkontraste. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.