uwe zankl Posted January 20, 2008 Share #1 Posted January 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen Was soll man denn maximal fuer eine II in schwarz, umgebaut aus einer I, in patiniertem Zustand und mit blockiertem Verschluss und ausgehaengten Tuechern bezahlen? Ich haette gerne so was in der Art zum basteln, ich moechte lernen wie die Leicas innen funktionieren und wie man sie zerlegt und zusammen baut. Dafuer waere so eine Lieche gerade recht. Danke und Gruss Uwe PS: Leichenangebote gerne per PN Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 20, 2008 Posted January 20, 2008 Hi uwe zankl, Take a look here Leica II Umbau aus I...kaputt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted January 20, 2008 Share #2 Posted January 20, 2008 Das wäre eine funktionierende: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/41284-frage-zu-einer-e-bay-leica.html dein thread oder ? dann beliebige % runter rechnen . Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
uwe zankl Posted January 20, 2008 Author Share #3 Posted January 20, 2008 ...ne, die hatte ja noch funktioniert und sag auch sehr schoen aus. Viel zu schade zum schrauben. An so war wuerde ICH keinen Schraubendreher ansetzten. Die ich im Auge habe ist ein richtig abgelutschtes Ding, so was weckt den Entdeckungs und Basteltrieb in mir...aber wie viel bieten. na ich probiers mal mit nem Fufi... Gruss Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted January 20, 2008 Share #4 Posted January 20, 2008 dann beliebige % runter rechnen . soll heißen, du rechnest das Objektiv ab und dann x% runter wegen des Erhaltungszustand. Über diese x% lässt sich vortrefflich streiten. ca. 75% würde ich sagen. Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Picassok Posted January 21, 2008 Share #5 Posted January 21, 2008 Kauf Dir 2-3 Russenleicas, meistens sind die auch defekt, und übe daran, dann könntest Du Dir eine defekte original Schraubleica zulegen und bist bei etwas Geschick sicher in der Lage sie zu reparieren. Ich habe es so gemacht, die werde ich wohl auch nicht wieder verkaufen! Habe sozusagen eine Beziehung zu dem Teil aufgebaut. Ergebnis : Meine Schraubleica II ist mit allen Zeiten zu 100% zuverlässig, die eingebauten Verschlusstücher aus einer Russenleica sind fast nagelneu, das Auflagemaß stimmt, Den Entfernungsmesser habe ich mit 5 Filmen im Probiermodus optimiert. Alles schön geölt ist sie noch für viele Jahre zu gebrauchen. Mein neues Bastelobjekt ist übrigens eine M3 aus den USA, sie liegt seit Freitag beim Zoll. Werde sie morgen auslösen! Gruß Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
uwe zankl Posted January 21, 2008 Author Share #6 Posted January 21, 2008 Hallo Roland Auch ne Idee! Mal sehen was es auf dem Sektor so gibt...mich juckt es einfach Sachen selber machen zu können. Welche Russin kommt den original Leicas denn am nächsten, da gibt es ja Zorki, Fed, etc...soll ich da nach den niedrigeren Nummer schauen? Gruss Uwe Link to post Share on other sites More sharing options...
Picassok Posted January 22, 2008 Share #7 Posted January 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Fed 1 und frühe Zorki, keine Fed 2, da passt nicht viel! Gruß Roland Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.