tridente Posted August 30, 2006 Share #1 Posted August 30, 2006 Advertisement (gone after registration) MP, 35mm, Neopan 400, Scan vom Negativ Freue mich auf Kritik. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 30, 2006 Posted August 30, 2006 Hi tridente, Take a look here Heilpraktiker Peter M.. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest mafra Posted August 30, 2006 Share #2 Posted August 30, 2006 hallo andreas beim letzten bild klemmt er nicht so unter dem regal. gefällt mir am besten. grüsse (ich glaube wir achten jetzt mehr auf licht in den augen :-) ) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chriisi Posted August 30, 2006 Share #3 Posted August 30, 2006 ich finde auch das letzte das beste.. warum? entspannte haltung, grenzt sich besser vom background ab.. die anderen fotos finde ich teils ein bisschen komisch vom ausdruck, da du ihn immer während er redete erwischt hast.. er hat immer eine sehr ähnliche mundöffnung, die mir nicht gefällt.. ps: dein heilpraktiker.. hast ihn fotografiert während er mit dir sprach, oder wie ging das von statten? gruss Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted August 30, 2006 Share #4 Posted August 30, 2006 Ich finde, das letzte Bild wird nur durch die beredte Geste mit der rechten Hand/dem Kugelschreiber gerettet, wenngleich hier das Gesicht den etwas freundlicheren Ausdruck hat.aber ohne diese beschr. Geste würde man wahrscheinlich "gestellt" sagen. Bei den Fotos 1-4 ist er "mittendrin, interessiert, aktiv, nicht gestellt" mir gefällt das gut. Schöne Reihe. Link to post Share on other sites More sharing options...
tridente Posted August 30, 2006 Author Share #5 Posted August 30, 2006 "ps: dein heilpraktiker.. hast ihn fotografiert während er mit dir sprach, oder wie ging das von statten?" Entfernt kennen Peter und ich uns schon länger. Vor Kurzem habe ich ihm einen Alfa verkauft und so kamen wir halt näher ins Gespräch. Ich habe ihn zwecks eigener Behandlung in seiner Praxis besucht. Vorher haben wir schon ausgemacht, dass ich meine Kamera mitnehme und ein bisschen knipsen werde. Ich habe innerhalb 1,5 Stunden nen halben Film verknipst. Das hier sind die Bilder, die mir am Besten gefallen. Als Abschluß dieser ungestellten Szenerie gefällt mir das letzte auch am Besten. Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted August 30, 2006 Share #6 Posted August 30, 2006 richtig köstlich. neinnein, finde diese bilder gehören schon als serie unbedingt zusammen, schmunzel, am schluß hat er es gemerkt. scheppern gehört zum handwerk, gell, ausserdem stellt sich die erfolgreiche therapie doch meistens genau dann ein, wenn man wirklich dran glaubt :-)) du bist aber etwas weit weg vom geschehen, vielleicht besser croppen? lieber gruß, friedrich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted August 30, 2006 Share #7 Posted August 30, 2006 Advertisement (gone after registration) am schluß hat er es gemerkt. ja, sicher am schluß erst. wahrscheinlich hast du im forum gelesen, dass man mit dem M system unbemerkt fotografieren kann und glaubst das auch noch. solche leute muss es auch geben. Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted August 30, 2006 Share #8 Posted August 30, 2006 ja, sicher am schluß erst. wahrscheinlich hast du im forum gelesen, dass man mit dem M system unbemerkt fotografieren kann und glaubst das auch noch. solche leute muss es auch geben. herr glockner, mit ihnen möchte ich mich bestimmt nicht streiten! wenn ich mal kurz aufklären darf: er hat nicht am schluss bemerkt, dass er überhaupt fotografiert wird, sondern dass seine gestik im zusammenhang vielleicht lustig aussehen könnte. ich hoffe ich habe meinen eindruck hiermit für sie nachvollziehbar zum ausdruck gebracht, räusper ansonsten vielen dank für IHREN SENF zum kommentar Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 30, 2006 Share #9 Posted August 30, 2006 Sollen ja wahrscheinlich keine Werbefotos für ihn sein, aber bis auf das letzte Foto macht er mir eher Angst. Könnte auch ein Boxer sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted August 30, 2006 Share #10 Posted August 30, 2006 das letzte ist mir am angenehmsten. ansonsten: ich sehe einen vitalen menschen (fleischige lippen) der seeeehr angestrengt im kopfbereich (stirmfalte) ist/wirkt. die bücher im hintergrund unterstreichen für mich eine herkunft aus dem kaufmännischen bereich und das "kopfige, angestrengte". also direkt das gegenteil von einem arzt im ursprünglichen sinne, der aus (innerer) berufung und menschenliebe "heilt".zwanglos und souverän (mal griechische ideale als anspruch genommen) . ist jetzt nicht bös gemeint (!!!) aber fällt mir insofern ein, daß der titel "heilpraktiker" in mir erwartungen und ansprüche weckt. so gesehen, ist die serie dann ehrlich (und damit gut) wenngleich meine erwartungen zerstört werden, bzw. ich nach diesen bildern sofort "anfragen" nach seiner motivation, ausgangspunkt, philosophie etc. hätte. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted August 30, 2006 Share #11 Posted August 30, 2006 auch ich finde eigentlich nur das letzte Photo wirklich angenehm in der Ausstrahlung. Das übrige hat feuervogel69 recht gut erklärt - dein Heilprakiker hat was "Technokratisches", Kühles an sich, wie ein Schulmediziner (wozu auch die karge Ausstattung paßt), nichts, dem man "Heilpraktiker" zuordnet. Und auch ich würde, im Krankheitsfall, von den ersten Bildern her nicht unbedingt das Gefühl bekommen, zu ihm gehen zu wollen. Es ist wohl das "angestrengt Lockere", was das ausmacht. Es ist zwar ungestellt, ja, aber trotzdem weiß er natürlich, daß du photographierst. Das macht es bei ihm ein wenig "gewollt". Da wäre es gut gewesen, eine dritte Person mitzunehmen, mit der er sich unterhält, und du als stiller photographierender Dritter, dabei, der im Laufe des Gesprächs vergessen wird ... Grüße, Astrid Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted August 30, 2006 Share #12 Posted August 30, 2006 Andreas, sag ihm mal, daß da besser ein schönes Landschaftsfoto hingehört (vielleicht gar eins aus unserer Bilderecke ). Zu den Bildern: Mir zu weit weg und er kommt nicht als Heilpraktiker rüber (wenn es denn sowas wie einen Heilpraktiker-Look überhaupt gibt). Also Deine anderen "Berufsfotos" finde ich wesentlich besser. Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
tridente Posted August 30, 2006 Author Share #13 Posted August 30, 2006 Friedrich und Stefan, Peter hat natürlich immer gemerkt, dass ich ihn fotografiere. Da war nix Geheimes... Es sollten keine Werbefotos für ihn sein. Es ging nur um Bilder für mich. Mich wundert, dass er bei Euch nicht wie ein Heilpraktiker rüberkommt. Wie muss ein Heilpraktiker denn aussehen? Ihr könnt Euch Peter als einen grundsymphatischen, netten und ruhigen Menschen vorstellen. Er erzählt im Gespräch mit seinen Patienten sehr viel über seine Arbeitsweise. Er braucht diese Gesprächszeit, dass er sicher währenddessen den Menschen, der ihm gegenübersitzt genau anschaut. Er sieht die Aura, die ihn umgibt und kann daraus viel über den Gesundheitszustand lesen. Währenddessen gestikuliert er langsam und ruhig. Dies wollte ich in den Bildern einfangen. Astrid eine dritte Person hätte mich dabei total gestört. Ich will nicht Dritter sein, dann hätte er mich nie wie auf dem letzten Bild angesehen. Ronald, Du bringst es auf den Punkt. Es gibt keinen Heilpraktiker-Look! Dass sein Büro ein bisschen fad wirkt, stört mich auch ein bisschen. Mir persönlich gefällt diese Reihe mit Peter mit am Besten aus meiner Serie. Ich finde auch nicht, dass ich zu weit weg war. Das Umfeld, das hier zu sehen ist, ist ja wohl das Mindeste, das man für ein Bild "Mensch am Arbeitsplatz" braucht. Grüße Andreas Ach ja: Danke für die Kritiken Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted August 30, 2006 Share #14 Posted August 30, 2006 Da frag ich mal ganz ketzerisch: Ist denn der Ventilator auch ein Arbeitsgerät Deines Heilpraktikers? (Nicht daß es ein prima Eckenfüller ist - nein, keine Frage) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted August 30, 2006 Share #15 Posted August 30, 2006 Da braucht´s keine Fototapete, da ist ein Innenarchitekt nötig. Link to post Share on other sites More sharing options...
minischrauber Posted August 30, 2006 Share #16 Posted August 30, 2006 Da braucht´s keine Fototapete, da ist ein Innenarchitekt nötig. ...dem kann ich nur zustimmen! Wenn es nicht deutlich geschrieben wäre, könnte ich den Peter auch für einen Journalisten, Versicherungsvertreter oder sonstwas in der Art halten. Auf *Heilpraktiker* wäre ich wohl ganz zuletzt beim heiteren Beruferaten gekommen. Hab nächste Woche bei meinem Heilpraktiker einen Termin, mal fragen ob er sich aufnehmen lässt. Er hat in seinem Sprechzimmer viele alte Bücher, Gerätschaften, Knochenmodelle etc. aufgestellt, da kommt der Beruf deutlicher rüber. Obwohl Kinder manchmal vermuten das er ein Magier oder Zauberer ist... Die Umgebung ist eher nüchtern und *leider* recht nichtssagend. Mir persönlich gefällt das Bild Nr. 4 (das letzte in der Serie) recht gut, hier kommt am ehesten rüber das Peter ein netter Mensch mit Sachverstand und symphatischer Ausstrahlung ist. Und Alfafahrer obendrein.... *smile* Kind regards, Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted August 30, 2006 Share #17 Posted August 30, 2006 In Bild 1 bis 4 erklärt der Alfakäufer dem Alfaverkäufer, daß die neue Zylinderkopfdichtung recht teuer war.. Bild 5 zeigt den entspannten Gesichtsausdruck nach der Bekanntgabe einer 50% igen Kostenübernahme durch den Verkäufer... nebst 4 neuen Reifen... LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted August 30, 2006 Share #18 Posted August 30, 2006 Also ich finde den Anspruch, dass bei einem Menschen, den man bei der Arbeit fotografiert, der Beruf erkennbar sein muss (Metzger mit Wurst, Uhrmacher mit Uhr etc.) ziemlich altbacken und oberflächlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
minischrauber Posted August 30, 2006 Share #19 Posted August 30, 2006 Also ich finde den Anspruch, dass bei eiem Menschen, den man bei der Arbeit fotografiert, der Beruf erkennbar sein muss (Metzger mit Wurst, Uhrmacher mit Uhr etc.) ziemlich altbacken und oberflächlich. Du magst mit Deiner Ansicht recht haben, bis jetzt bin ich altmodischer Mensch davon ausgegangen das ein Foto allein durch die Darstellung und NICHT durch ellenlange Beschreibungen das Motiv/Erzählstrecke/Inhalt rüberbringen soll. Genau das vermisse ich bei dem guten Bild, der Bezug zum Beruf. Muss ja nicht gleich so offensiv wie ein Wurst zeigender Fleischer sein. So ein wenig um die Ecke zu denken kann die dargestellte Person ebenso gut unterstreichen. Vielleicht gehöre ich zu einer aussterbenden Generation - akzeptiere ich ohne Gegenwehr. Kind regards, Harry (altmodisch laut umb) Link to post Share on other sites More sharing options...
tridente Posted August 30, 2006 Author Share #20 Posted August 30, 2006 Ronald, bei den letzten 3 Negativen habe ich Peter darum gebeten, dass er den Ventilator wegstellen soll. Die Bilder wurden aber nix mehr, war dann tatsächlich wie gestellt... Harry, ich kann nur meinen Heilpraktiker fotografieren, und das so gut wie ich es kann. Meiner hat halt nun mal eine langweilige Praxis. Peter finde ich aber ganz und gar nicht langweilig Bernd, Peter weiß gar nicht was eine Zylinderkopfdichtung ist. Er fährt seinen Alfa nur Ferd. ganz Deiner Meinung... Grüße Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.