Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

vor 18 Stunden schrieb 01af:

Die M EV1 ist für Leute, die keinen Meßsucher mögen. [...]

Diesen Artikel habe ich auch drüben in den englischsprachigen Teil des Forums gestellt – und dort hat Philipp pop darauf hingewiesen, daß die Wahl des geeignetsten Sucherprinzips oftmals auch vom Motiv abhängt und nicht immer nur allein von den Vorlieben oder Abneigungen des Fotografen.

Da ist was dran.

Und aus diesem Grunde gibt es für die Leica M seit jeher den Visoflex. Auch ich habe und nutze gelegentlich den Visoflex 2 für die Leica M10 und M11 und möchte ihn nicht missen ... aber den Meßsucher eben noch viel weniger; kein Grund, ihn komplett aufzugeben.

Daher empfinde ich die M EV1 als überflüssig. Aber ich bin trotzdem davon überzeugt, daß andere die neue Kamera lieben werden. Sie wird sich zweifellos sehr gut verkaufen (für Leica-Verhältnisse jedenfalls).

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für den ausführlichen Erfahrungsbericht. Elmar.

Als ich mich für die M10-R mit Visoflex entschieden habe, hatte ich auch mit der SL2 geliebäugelt, weil ich vorhandene R-Objektive (u.a. Makro-Elmarit-R 2,8/60) nutzen wollte. Die Entscheidung  für die M10-R fiel, weil sie kleiner als die SL2 ist und mit dem R/M-Adapter und dem Visoflex die R-Optiken auch nutzbar waren. Außerdem fotografiere ich gerne mit dem Messsucher. Den Visoflex nutze ich inzwischen insbesondere bei Weitwinkelaufnahmen (21 mm SEM und VC 4,5/15) oder mit dem 90er Summicron. Mit dem Fokuspeaking komme ich dabei überhaupt nicht zurecht und nutze die Lupenfunktion zum Fokussieren. Das ist, wie Du auch bei der M-EV1 schreibst, deutlich langsamer. Da ich eher der Landschaftsfotograf bin, wäre das für mich kein entscheidendes Kriterium. Somit wäre die M-EV1 eine interessante Kamera. Alle anderen bisher geschilderten Kritikpunkte wären für mich nicht entscheidend. Was mich vom Kauf abhält, mal abgesehen vom Preis, ist die Q3, die ich gerne neben der M10-R nutze. Inzwischen bin ich überwiegend mit der Q3 und der M10-R und einem 50 mm Objektiv unterwegs und habe damit eine sehr universelle und gut tragbare Kombination für meine Art der Fotografie.

Ich finde es gleichwohl gut, dass Leica diesen Schritt in Richtung EVF bei der Leica-M gegangen ist und es gelungen ist, die äußere Form der M beizubehalten. Wo das Logo auf der Kamera platziert ist, wäre mir eher gleichgültig 😊

Gruß Jörg

  • Like 4
Link to post
Share on other sites

Hallo,

als überzeugter Leicafotograf, bei mir stehen die Leicas nicht nur in der Vitrine, wundere ich mich schon um den Hype welcher um diese „Neuerscheinung“ gemacht wird. Vor einigen Jahren kaufte ich mir eine Fuji XPro 2 um mittels Adapter meine 5 M -Objektive welche ich an der M8 nutze auch an einer Kamera mit EVF einzusetzen. Ich hatte somit die Möglichkeit den Sucher der XP2 im Vollbildmodus und auch im „Messsuchermodus“ mit diesen Objektiven zu nutzen. Sicher ist dieser Messsucher keine Ersatz für den mechanischen Sucher der M aber er ermöglicht es das gesamte Bildfeld, wie bei einem klassischen Messsucher zu überschauen. Die XP bietet außerdem Fokusierhilfe in mehreren Stufen und Farben an, zwei Slots für SD Karten, sowie USB Anschluss. Außer der geringeren Sensorgröße, so man denn wirklich 60 M braucht, wird hier schon seit Jahren geboten was nun von Leica als „bahnbrechend“  angepriesen wird. Man muß schon sehr in den roten Punkt verliebt sein um dafür 8000 € auszugeben. Dies sage ich nach 45 Jahren Leicafotograf. ( Aber wahrscheinlich werden die meisten M11 EVF wieder in den Vitrinen verschwinden wie soviel Leicas vorher ) 😀

  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für deinen aufschlussreichen Bericht. Ich finde das Konzept überzeugend. Ich verstehe allerdings nicht, dass Leica keinen Schärfe-Indikator als dritte Möglichkeit zum Scharfstellen anbietet. Den würde ich mir schon beim Visoflex 2 wünschen. Technisch sollte das doch kein Hexenwerk sein.

Edited by paulleica
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...