Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Ich nutze Polfilter in der Landschaftsfotografie seit vielen Jahren. Erst mit meiner Canon 5D IV, dann R, R5. Vor einigen Tagen habe ich ein paar Testaufnahmen mit Herbstblättern mit meiner neuen M11 gemacht. Ideal für den Polfilter um die Sättigung hervorzuheben.

Ich fand es aber sehr schwer, den Effekt des drehenden CPL auf dem Visoflex 2 oder Live view zu erkennen. Lediglich die leichten Veränderungen in der Belichtung (etwas dunkler, wenn der Polfilter den maximalen Effekt hat) konnte ich sehen. Hier ein Beispielbild.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

M11, Summicron 50mm 

Ich bin mir bewusst, dass der Polfilter nur bei seitlichem Lichteinfall wirklich effektiv ist. Bei Gegenlicht oder Licht von hinten wirkt er nicht.

Falls ihr einen CPL verwendet: wie stellt ihr ihn ein, dass das Ergebnis sicher erkennbar ist?

Vielen Dank!

Edited by Alexander108
Änderung auf Deutsch. Falsche Sprache.
Link to post
Share on other sites

  • Alexander108 changed the title to Polfilter/CPL mit der M11 verwenden

Es ist schon fast peinlich, dass ich nicht selbst darauf gekommen bin. Aber man muss nur den Polfilter vor das Auge halten und dann so aufsetzen, wie er passt. Dazu entweder eine Markierung anbringen oder den Schriftzug als Markierung verwenden. 

Ich habe ohnehin einen magnetischen CPL. Damit ist das ganz leicht. Danke an die Mit-Foristen im englischsprachigen Teil des Forums.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...