Ollisein Posted August 10 Share #1 Posted August 10 Advertisement (gone after registration) Hallo in die Runde, Mich würde interessieren, ob noch mehr diese Kombination nutzen und wie eure Erfahrungen sind. Ich habe mir zu meinen alten, geerbten R-Objektiven eine SL2-S gekauft und bin begeistert von diesem Gespann. Da ich bisher Canon R6Mk2 mit EF-Festbrennweiten nutze, bin ich ebenfalls begeistert, wie gut die EF-Festbrennweiten mit dem Sigma MC21-Adapter an der Leica funktionieren. Ok, der AF ist nicht der schnellste, aber die Bildqualität finde ich sehr gut. Somit lasse ich mir Zeit mit dem Komplett-Umstieg von Canon auf Leica. Wie sind eure Erfahrungen mit dieser Kombination? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 10 Posted August 10 Hi Ollisein, Take a look here SL2-S mit adaptierten Canon EF-Objektiven?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Kl@usW. Posted August 10 Share #2 Posted August 10 Ich habe/ hatte seit vielen Jahren eine Canon 5D, zuletzt mark iv in Gebrauch, nicht zuletzt, um meine R- und Hasselblad V-Objektive an der 5D zu benutzen. Seit ich eine von den verramschten SL2-S gekauft habe, um meine Leica M-Objektive zu nutzen, habe ich auch getestet, was mit den EF-Objektiven und dem Sigma 21 Adapter AF-mässig geht: -- EF 50/1,2 geht -- EF 85/1,2 geht -- TSE 24/3,5 geht -- EF Makro 100/2,8 geht -- EF 28/ 1,4 ging nicht -- EF 50/1,8 ging nicht. Die ersten 4 Objektive habe ich behalten und nutze sie auch an der SL2S, die übrigen habe ich verkauft. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ollisein Posted August 11 Author Share #3 Posted August 11 @Kl@usW.um deine Liste zu vervollständigen: — EF 24mm f1.4 MkII geht gut — EF 35mm f1.4 MkII geht gut — EF 135mm f2 geht nicht Link to post Share on other sites More sharing options...
Kl@usW. Posted August 11 Share #4 Posted August 11 vor 4 Stunden schrieb Ollisein: @Kl@usW.um deine Liste zu vervollständigen: — EF 24mm f1.4 MkII geht gut — EF 35mm f1.4 MkII geht gut — EF 135mm f2 geht nicht Danke, ich überlege nämlich, ob ich ( habe immer noch eine D5-4 und eine analoge 1-V) nochmal ein 35/1,4 kaufen soll. Hatte ein Sigma EF 35/1,4 --optisch gut, aber Fokusgenauigkeit nicht. Insofern eine nützliche Info. Schade, daß das 135 f 2 nicht geht. Steht auf meiner ewigen Wunschliste.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Ollisein Posted August 11 Author Share #5 Posted August 11 Ich hatte mir das 135mm f2 gebraucht besorgt, aber leider wieder zurückgegeben. Es fokussierte immer daneben. Mir bleibt ja noch mein R-135mm f2.8👍 Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted August 12 Share #6 Posted August 12 (edited) Edit da ja hier deutsches Forum: Schau mal die Liste vom Link unten an. Alles stimmte, was ich bisher gesehen probiert habe. Take a look on this list here for different lenses. Interesting would be experiences with new AF of SL3-S too! Anyway this list is great IMO. https://www.tttphotography.com/sigma-mc-21-ef-l-lens-adapter-compatibility/ Edited August 12 by mpauliks Link to post Share on other sites More sharing options...
Ollisein Posted August 12 Author Share #7 Posted August 12 Advertisement (gone after registration) @mpaulikshey, danke für diese Liste. Sie ist sehr hilfreich, sodass man keine falschen Entscheidungen trifft👍 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Wolle64 Posted August 20 Share #8 Posted August 20 Das Canon 100-400 L Version II funktioniert bei meiner SL2-S auch mit dem Sigma Adapter. Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted August 22 Share #9 Posted August 22 Am 20.8.2025 um 06:38 schrieb Wolle64: Das Canon 100-400 L Version II funktioniert bei meiner SL2-S auch mit dem Sigma Adapter. Geht das Zoom auch mit AF-C? Hat jemand schon Erfahrungen mit der SL3-S und Objektiven? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ollisein Posted August 22 Author Share #10 Posted August 22 Am 20.8.2025 um 06:38 schrieb Wolle64: Das Canon 100-400 L Version II funktioniert bei meiner SL2-S auch mit dem Sigma Adapter. Ja, das stimmt. Das Canon 100-400 L MkII funktioniert, aber es macht nicht wirklich Spaß damit z.B. laufende Hunde zu fotografieren. Es ist viel zu langsam…… Also für Landschaft und Blumen gehts…… Ich überlege mir mittlerweile das ganze Canon RF System abzustoßen- außer den EF Festbrennweiten - und das Leica Vario 70-200 f2.8 mit 2fach Extender zu kaufen…… 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
mpauliks Posted August 22 Share #11 Posted August 22 vor 23 Minuten schrieb Ollisein: - und das Leica Vario 70-200 f2.8 mit 2fach Extender zu kaufen…… Die Leica SL2-S war und ist schon klasse! Teste aber auch mal die SL3-S bzgl. Autofokus! Sie legt wirklich eine Schippe drauf! Selbst habe ich kaum noch Canon Objekte, um mit dem Sigma Adapter testen zu können. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ollisein Posted August 23 Author Share #12 Posted August 23 Ich teste in 2 Wochen erstmal das Leica 70-200/2.8 für 2Tage. danach werde ich eine Entscheidung treffen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ollisein Posted September 11 Author Share #13 Posted September 11 Also ich habe das Leica Vario 70-200/2.8 getestet. Leider muss ich sagen, dass es keine wirkliche Konkurrenz zu meinem Canon RF 70-200/4 darstellt in Sachen Hundesport. Meine Entscheidung ist dementsprechend ausgefallen: Ich werde die SL2-S für meine alten, manuellen und tollen Leica-R Objektive nutzen und parallel dazu meine Canon R6 Mk2 für alles was mit Sport und AF zu tun hat. Eigentlich schade, denn ich habe an der SL2-S einen Narren gefressen..... Aber mal sehen was die neue R6 Mk3 so hergeben wird.... 😉 Link to post Share on other sites More sharing options...
andy.we Posted September 14 Share #14 Posted September 14 OMG, ein Sigma-Adapter zwischen einer Leica und Canon-Objektiven, das kann doch nicht wirklich gut gehen. Aber im Ernst, die Leica SL-2S ist derzeit zum Schnäppchenpreis zu haben (aktuell 2300€ für ein Exemplar im Zustand sehr gut bei dem Händler meines Vertrauens). Ich habe auch EF-Glass und Leica-R Linsen und auch schon überlegt, ob ich zuschlage. Ich kann mich nicht entscheiden. Meine Canon EF-Objektive funktionieren tadellos an der R6, das ist so völlig in Ordnung für mich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now