XS650 Posted May 9 Share #1 Posted May 9 Advertisement (gone after registration) Hier zum Download: https://leica-camera.com/en-int/downloads?download_area_category=1157&field_media_document_topic=1074&field_media_document_language=985&download_area_subcategory=175 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted May 9 Posted May 9 Hi XS650, Take a look here D-Lux 8, neue FW verfügbar .... I'm sure you'll find what you were looking for!
Rille Posted May 9 Share #2 Posted May 9 Besten Dank für den Hinweis. Was genau sich ändert wird wahrscheinlich nicht verraten, oder? Guten Gruß von Rille Link to post Share on other sites More sharing options...
AndyCz Posted May 10 Share #3 Posted May 10 Leider gibt es nur den Satz dass Fehler behoben worden sind … Es scheint dass der ärgerliche Bug „Zentrieren des AF-Feldes“ leider nicht behoben ist (oder ich mache was falsch …) Link to post Share on other sites More sharing options...
Rene T Posted May 12 Share #4 Posted May 12 (edited) bei mir dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis die Kamera beim Ausschalten sich "herunterfährt". Dies ist seit dem Update so - hat jemand ähnliche Erfahrungen oder bilde ich mir das nur ein ? Edited May 12 by Rene T Link to post Share on other sites More sharing options...
JochGinkgo Posted May 12 Share #5 Posted May 12 Das nächste Firmware-Update sollte auf jeden Fall mehr Infos im Wiedergabemodus enthalten. Ich sehe beim Wiedergeben der Fotos weder das Datum noch die verwendete Brennweite. Ja, man kann diese in Lightroom sehen aber wenn ich mit der Kamera unterwegs bin möchte ich das auch direkt in der Kamera sehen können. Weiterhin wäre ein Feature hilfreich, bei dem man die JPEG Fotolooks auf eine DNG Datei anwenden kann. Z.B. könnte man ein schwarz-weiß Foto in ein farbiges JPEG umwandeln. So kann man es auch direkt in Farbe in der Leica FOTOS App importieren wenn man es direkt verschicken möchte. Dieser Vorgang sollte optimal eine zusätzliche JPEG Datei erstellen. Dieses Feature gibt es auch in der Fujifilm X100VI. Diese Features sollten doch einfach zu implementieren sein? Oder gibt es dann wieder das übliche Geschwätz à la „Das Wesentliche“ wenn man bei Leica keine Lust hat für den Kunden bessere Funktionen zu implementieren? Link to post Share on other sites More sharing options...
Josef2 Posted May 13 Share #6 Posted May 13 vor 22 Stunden schrieb Rene T: bei mir dauert es eine gefühlte Ewigkeit bis die Kamera beim Ausschalten sich "herunterfährt". Dies ist seit dem Update so - hat jemand ähnliche Erfahrungen oder bilde ich mir das nur ein ? Bei mir dauert das einschalten und das ausschalten jeweils ca. 1 sec. Eventuell hast du bei Leica Fotos die Konnektivität AN, dann dauert es bei mir 5 sec beim ausschalten. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jackyo Posted May 13 Share #7 Posted May 13 Advertisement (gone after registration) vor 2 Stunden schrieb Josef2: Bei mir dauert das einschalten und das ausschalten jeweils ca. 1 sec. Eventuell hast du bei Leica Fotos die Konnektivität AN, dann dauert es bei mir 5 sec beim ausschalten. Hi Josef Ich habe jetzt die Konnektivität bei Leica Fotos rausgenommen. Jetzt geht es tatsächlich schneller. Wenn ich die Leica Galerie auf dem I-phone ansehen will, muss ich die Konnektivität aber wieder einschalten. Und die bis die neue Verbindung steht dauert dann ewig... Viele Grüsse jackyo 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
berlinerbaer Posted May 14 Share #8 Posted May 14 Was für Speicherkarten (Größe) erkennt denn die Dlux8 überhaupt? Ich habe hier 256 GB, die erkennt die Kamera gar nicht. Die maximale Größe, die die Kamera bei mir erkennt und formatiert, sind 64 GB. Meine Dlux S109 konnte mit der 256er Karte, hat zwar nicht angezeigt, wie viel noch drauf ging, aber sie konnte mit der großen Karte arbeiten. Die mangelhafte Information von Leica zu der neuen Firmware gefällt mir auch nicht. Leica sieht uns wie unmündige Kinder an, die zu doof sind, Informationen richtig zu verarbeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Linsenheld Posted May 14 Share #9 Posted May 14 vor 3 Stunden schrieb berlinerbaer: Die mangelhafte Information von Leica zu der neuen Firmware gefällt mir auch nicht. Leica sieht uns wie unmündige Kinder an, die zu doof sind, Informationen richtig zu verarbeiten. Wieso?! Es steht doch alles drin!? Es ist ein Update wegen EU-Regularien und eben ganz allgemeine Bugfixes. Bei neuen "Features" würde Leica es sicherlich "Kindgerecht" auch veröffentlichen. Muss denn jedes Update der Firmware gleich ne neue Kamera aus dem Hut zaubern?! Zur Speicherkarte: Ich habe ohne Probleme eine 128GB UHS-II drin, eine 256er habe ich noch nicht ausprobiert, wäre zu viel des Guten. 2 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
berlinerbaer Posted May 16 Share #10 Posted May 16 (edited) Ich habe eine 128er Karte hier, die war in einem Geekom MiniAir drin. Die Kamera sagt: Karte kann nicht verwendet verwendet und auch nicht formatiert werden. Kann auch der Karte liegen ? Ich habe jetzt die 64er wieder drin. Ist ja auch nicht so schlimm, die 64er reicht auch. Ich kopiere die Dateien sowieso täglich aus der Kamera. Wenn so eine 128er im Urlaub am letzten Tag mal abkacken würde, wäre der Verlust sehr schmerzlich. Edited May 16 by berlinerbaer Link to post Share on other sites More sharing options...
rjans Posted May 17 Share #11 Posted May 17 Ich besitze keine D-Lux 8, aber vielleicht versuchen Sie, die 128-GB-Karte mit SD Card Formatter zu formatieren. Es ist eine offizielle App. Ich konnte bereits einige SD-Karten retten. Verwenden Sie die Überschreibfunktion. Das dauert je nach Größe der Karte einige Zeit. Dann die Karte in der Kamera formatieren. Angehängte Info über diese App. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 1 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/421104-d-lux-8-neue-fw-verf%C3%BCgbar/?do=findComment&comment=5803315'>More sharing options...
JoeW2025 Posted May 22 Share #12 Posted May 22 Ich verwende eine 256GB SanDisk Externe Pro UHS II . In der Kamera formatiert und keine Probleme. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lichtpunkt Posted May 23 Share #13 Posted May 23 (edited) Habe es gerade auch einmal ausprobiert und die SanDisk 128GB, UHS-II, 300 MB/s, aus meiner SL3 eingelegt. Funktioniert einwandfrei. Üblicherweise nutze ich jedoch nur eine 32/64GB, UHS-II, 300 MB/s in meiner D-LUX 8. Die erzielten Kapazitäten liegen dann bei gut 500 bzw. 1000 Aufnahmen mit jeweils einem DNG und einem JPG (groß). Edited May 23 by Lichtpunkt Link to post Share on other sites More sharing options...
XS650 Posted May 24 Author Share #14 Posted May 24 (edited) Normalerweise hab ich in der DL8 ältere UHS-I Karten mit 32 oder 64 GB drin. Hab nun aber mal mit einer 128 GB UHS-II Karte, wie ich sie in den Fujis verwende, getestet. Sowohl das Formatieren als auch die Anzeige der Bildanzahl ist kein Problem .. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited May 24 by XS650 Ergänzung 2 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/421104-d-lux-8-neue-fw-verf%C3%BCgbar/?do=findComment&comment=5806614'>More sharing options...
berlinerbaer Posted June 5 Share #15 Posted June 5 Woran kann es liegen, daß der Ladevorgang mittels USB C im Auto von der USB Steckdose nicht richtig in Gang kommt? Im Bildschirm kommt immer die Meldung "der Inhalt wird gelesen" und dann blinkt ab und an die Lade LED müde in großen Abständen und dann wieder "der Inhalt wird gelesen" und selbst nach vier Stunden Fahrt ist der Akku nicht geladen. Die Kamera ist ausgeschaltet, Kabel wurden verschiedene probiert. Das Ergebnis ist unbefriedigend LG Link to post Share on other sites More sharing options...
Linsenheld Posted June 5 Share #16 Posted June 5 Die LED an der LUX blinkt in welcher Farbe? Blau? Rot? Dann bedeutet das eben jenen "Datenzugriff". Blinkt die LED dagegen grün, zeigt die LUX an, dass sie geladen wird... Wahrscheinlich erkennt das Auto die angeschlossene D-LUX als Massenspeicher und schaltet deswegen die Ladeautomatik (im Auto) aus. Eventuell mal einen 12V Adapter am Zigarettenanzünder probieren, dort sollte kein Datenfluss stattfinden. An der USB (C) Buchse des Autos erkennen die meisten System in Autos voranging angeschlossene Geräte eben als Massenspeicher. Link to post Share on other sites More sharing options...
berlinerbaer Posted June 5 Share #17 Posted June 5 Sie blinkt grün aber nicht sehr lebhaft sondern in großen Abständen. Hier Zuhause am PC oder an einem USB blinkt sie viel schneller Link to post Share on other sites More sharing options...
Linsenheld Posted June 5 Share #18 Posted June 5 Wahrscheinlich wird einfach nicht genug Spannung vom Auto in die LUX gefeuert. Ich denke, es liegt eher am Fahrzeug und dem Szenario. Werden Smartphones an dem selben UBS-C Port denn vernünftig geladen? Mag zwar eine gute Idee sein, die LUX im Auto aufzuladen, allerdings ist der Akku/die Ladelektronik in der LUX nicht der/die beste, selbst am 45Watt Charger zeigt sie eine eher "seltsame" Ladekurve. Ich setze inzwischen auf (natürlich volle) Ersatzakkus wenn ich (länger) unterwegs bin. In ganz große Not habe ich die LUX auch schon mal an eine Powerbank gehangen, da war der Effekt aber ähnlich. Kaum bzw. nur sehr langsamer Ladeeffekt... Link to post Share on other sites More sharing options...
berlinerbaer Posted June 5 Share #19 Posted June 5 (edited) Danke genauso dachte ich das auch Das Smartphone ist auch ziemlich schlapp drauf an der Kfz USB Buchse. Ich habe auch immer ein oder zwei voll geladene Akkus mit. Aber ich bin nicht mehr so ein verrückter Knippser. An manchen Tagen komme ich manchmal nur mit einer Handvoll Fotos zurück. Mein Freund hat eine Olympus EM10/4. Die lädt in seinem Skoda auch nicht so richtig. Vielen Dank Edited June 5 by berlinerbaer Link to post Share on other sites More sharing options...
mdrips Posted June 9 Share #20 Posted June 9 The battery drain issue, caused by leaving the Leica Fotos connectivity on, really needs to be fixed (if possible) in firmware. It is a pain to reconnect, but unless you turn off the connectivity, your battery drains while your camera is completely turned off!! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now