Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

 Meine Frage an euch: welche ND- Filter könnt ihr für die Q3 43 empfehlen (eventuell magnetisch und/oder variabel)?

Habe von NISI den Uv-Filter drauf. Jenen sehr dünnen, bei dem man die originale Sonnenblende verwenden kann. Würde aber bei Bedarf auch gerne qualitativ hochwertige ND-Filter verwenden. 
Danke

Max

Link to post
Share on other sites

x

Moin, ich benutze (allerdings auf der Q3 28) magnetische Rundfilter von K&F und bin damit sehr zufrieden. Ein Set mit mehreren ND-Filtern kostet dort rund 100 Euro. Ob man bei höherpreisigeren Filtern wirklich einen signifikanten Unterschied feststellen kann, kann ich nicht beurteilen (wage es aber zu bezweifeln). 

Es gab dazu hier schonmal eine Diskussion.

 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Ich habe mit Magnetfiltern begonnen und das schnell wieder gelassen, denn

  • in Menschenmengen, auf Bahnhöfen etc. landet so ein Ding nach Berührung durch einen fremden Arm mal schnell auf der Rolltreppe, m.a.W., in der Straßenfotografie viel zu unsicher, 
  • nur sinnvoll, wenn man tatsächlich – zb in Landschaften – wirklich schnelle Filterwechsel benötigt, weil das zum fotografischen Stil gehört,
  • an der Q3 43 m.E. ohnehin wenig Nutzen stiftend, weil die Leica-Sonnenblende wirklich sehr effizient ist und man diese jedesmal abschrauben oder halt weglassen müsste. 

Mehrwert von Magnetfiltern also nahe Null.

Bei variablen ND_Filtern habe ich nur eine Erfahrung, und die war nicht gut, da sich – je nach Einstellung – die Farben leicht verschoben. Das war nicht immer neutral grau. ==> Mülltonne. Premium-Hersteller haben das evt. gelöst. Aber hier würde ich vor Kauf sehr genau hinschauen. 

Mein Fazit:

Zwei klassische, gute Slim ND-Filter, Dichte nach Geschmack, darunter in jedem Falle 1 ND1000 und gut is. 

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Am 19.4.2025 um 23:32 schrieb Hiermax:

Jenen sehr dünnen, bei dem man die originale Sonnenblende verwenden kann.

So einen ND Filter wird es auch geben. Wobei man muss fairer Weise auch sagen, dass sehr hochwertige ND Filter den Weißabgleich etwas aus der Spur bringen können. Wichtig ist eigentlich das die Filter nicht vignittieren und ein homogenes Bild ergeben. Bei der Q3 43 ist ein „leichter“ ND Filter eigentlich ausreichend, da man meist an sonnigen Tagen die Verschlusszeit bei offener Blende etwas verlängern möchte. Für Landschaft sind Verlaufsfilter bei weitem die bessere Wahl. Dann lieber gleich eine Halterung mit größere Glasfilter kaufen.

Link to post
Share on other sites

Ich empfehle jene Produkte: https://bw-filtershop.de/collections/master-filter

Mit diesen Filtern aus B+Ws Master Linie habe ich bisher hinsichtlich Neutralität die besten Erfahrungen gemacht.

Allerdings passen sie nicht unter die originale Streulichtblende. 
Ich habe mir daher testweise diese bestellt: https://www.amazon.de/Haoge-Objektiv-Zubehör-schwarz-LH-LQ343B/dp/B0DL2BXPP7/ref=sr_1_4?crid=2FRBODXMG8692&dib=eyJ2IjoiMSJ9.qutfMX4LSp8jsx6akqjnxey5LRJ1ckhXzHsTaS521QXZYRfPpxjka36RCTDoZ7F3XE6qaOqALykkx_7NisY9fmmZ4pmRfwJH_hKDIo_Qf6HMFAridDYk_g-1Tk-_NSnXtW8sDCcQrukTXI8u-zxl7eEt1MsR0gM0VKlLP-Li6TM583gN4_JiwZO3-VcofWgCCpPBEdsmiT7cl5xtyzeIW_mklT_IPgUBScLhj-7MOTQ.zLeYOWQyV2CV9R6JIDPhoc9siSMwJ8I09AvZ9xOHTDs&dib_tag=se&keywords=leica+q3+43+gegenlichtblende&qid=1745253251&sprefix=%2Caps%2C124&sr=8-4

Die Filter passen dann perfekt. Zum Wechseln muss allerdings jedesmal die Blende entfernt werden.

Alternativ werde ich noch diese Gegenlichtblende ausprobieren: https://www.amazon.de/Haoge-Metall-Gegenlichtblende-Deckel-schwarz/dp/B0CH6G3HCJ/ref=sr_1_6?crid=2FRBODXMG8692&dib=eyJ2IjoiMSJ9.qutfMX4LSp8jsx6akqjnxey5LRJ1ckhXzHsTaS521QXZYRfPpxjka36RCTDoZ7F3XE6qaOqALykkx_7NisY9fmmZ4pmRfwJH_hKDIo_Qf6HMFAridDYk_g-1Tk-_NSnXtW8sDCcQrukTXI8u-zxl7eEt1MsR0gM0VKlLP-Li6TM583gN4_JiwZO3-VcofWgCCpPBEdsmiT7cl5xtyzeIW_mklT_IPgUBScLhj-7MOTQ.zLeYOWQyV2CV9R6JIDPhoc9siSMwJ8I09AvZ9xOHTDs&dib_tag=se&keywords=leica+q3+43+gegenlichtblende&qid=1745253251&sprefix=%2Caps%2C124&sr=8-6

Damit dürfte der Wechsel einfacher funktionieren. 
 

Wie effektiv diese Blenden Streulicht im Vergleich zur originalen Blende abhalten, kann ich allerdings noch nicht sagen, da ich noch keine Zeit für Tests hatte.

P.S.: Mit variablen ND-Filtern habe ich keine guten Erfahrungen gemacht. Da kann ich mich nur den Worten von „lik“ anschließen.

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

vor 12 Stunden schrieb alterahorn725:

Wie effektiv diese Blenden Streulicht im Vergleich zur originalen Blende abhalten, kann ich allerdings noch nicht sagen, da ich noch keine Zeit für Tests hatte.

Ich hatte die auch aus ähnlichen Gründen gekauft und weil sie mir gefiel. (Schließlich bietet ja sogar Leica ein ähnliches Teil zum 5-fachen Preis an.)

Nun liegt sie in der Schublade weil sie nicht annähernd den Schutz der Originalblende gegen Streulicht, aber auch versehentliche Berührungen u.a. bietet. Da ich absolut avers gegen "Deckel dran Deckel ab Deckel wieder dran" bin, nutze ich nun die original Leica-Version und habe Ruhe.

PS.: Leica sollte darauf verzichten, ahnungslose Kunden mit eigenen, vorgeblich stylischen, alternativen – sogar in Bronze erhältlichen – Blenden zu irritieren. Das steht konträr zur Qualitätsphilosophie. 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb lik:

nutze ich nun die original Leica-Version und habe Ruhe.

Danke für den Hinweis - dann kann ich mir die Bestellung der 2. Blende direkt sparen.

Jene Blenden machen vielleicht bei der „M“ Sinn, um besser das Motiv durch den Messucher zu beurteilen.

Ich behalte aber die von mir als erstes genannten Blende von Haoge, da bei der Originalblende auch im Nicht-Makro-Modus meine B+W Filter nicht passen.

Ich denke, dass der weggelassene innere Ring sich nicht so super negativ auf Streulicht auswirken wird.

Passen denn bei Dir Filter unter die originale Blende?

 

Link to post
Share on other sites

vor 20 Minuten schrieb alterahorn725:

Passen denn bei Dir Filter unter die originale Blende?

Ja, aber nur ohne Makro-Modus. Das gilt leider auch für die "slimsten", die ich habe. 

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)

Welche Filter setzt Du denn ein?
Wie gesagt, B+W aus der Master Serie passen auch im „normalen“ Modus nicht.

Für einen Hinweis bezüglich ND-Filter wäre ich Dir sehr dankbar.

Edited by alterahorn725
Rechtschreibfehler
Link to post
Share on other sites

Oh, ich bin da super pragmatisch, müsste im Einzelnen nachschauen. Jedenfalls habe ich sowohl B+W (UV, Objektivschutz), als auch Rollei (diverse), K&F (Black Mist), NISI und eine Masse anderer. Ich weiß im Moment gar nicht, was ich an ND habe, jedenfalls keine B+W. Die sind mir für so etwas zu teuer. 

Generell nutze ich teure Marken nur für sehe häufige Verwendung. Bei seltener Verwendung, wie zb ND-Filtern gehe ich im Verhältnis von Kosten und Nutzen pragmatische Wege. 

Link to post
Share on other sites

Posted (edited)
vor 5 Stunden schrieb alterahorn725:

Passen denn bei Dir Filter unter die originale Blende?

Dieser B&W UV Filter ist ohne Makro Modus mit der original Gegenlichtblende zu nutzen.

https://www.amazon.de/dp/B083SYT29W?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Ich nutze seit wenigen Tagen die Haoge Gegenlichtblende. Egal welche Filter ( ND Filter KF, Pol von Rodenstock, uv B&W, Weichzeichner von Hoyja, Farbfiltersatz unbekannt ) von welchen Herstellern ich ausprobiert habe, keine Probleme weder im Macro Modus noch beim man. Fokussieren. 

https://www.amazon.de/dp/B083SYT29W?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title

Einzig was ich noch testen muss, ob das Geli schlechter abschattet, als das Originale. Ausser hier habe ich davon noch nichts gelesen.

Edited by M Street Photographer
  • Thanks 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...