mirrorless Posted February 15 Share #1 Posted February 15 Advertisement (gone after registration) Nach einem Test bin ich ziemlich begeistert von der SL-3. Bis auf das hintere Daumenrad, das sich bei mir andauernd versehentlich gedreht hat und dabei die Belichtungskorrektur verstellt hat. Es dreht sich schon beim Anschauen meiner Meinung. Frage, kann man dem Daumenrad auch gar keine Funktion zuweisen? Das Risiko möchte ich nicht eingehen, dass sich Werte verstellen. Oder hat jemand einen Tipp was man da drauf legen könnte ohne Kollateralschäden davonzutragen wenn es sich mal verstellen sollte? Blende, ISO, Verschlußzeit usw. wäre meiner Meinung auch ein NoGo... Und eine Frage zum Original Leica Doppelladegerät für den BP-SCL6 Akku. Laden die beiden Akkus genauso schnell auf wie mit dem Nitecore Ladegerät ULSL, oder ist das Nitecore schneller am Ende? (Beim Nitecore steht: Max. Ausgang von 1000mA - Nur 2 Stunden, um 2 Batterien vollständig aufzuladen) 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 15 Posted February 15 Hi mirrorless, Take a look here SL-3 Programmierung Daumenrad und Ladegerät Frage. I'm sure you'll find what you were looking for!
PhotoCruiser Posted February 15 Share #2 Posted February 15 (edited) Im Handbuch steht was Du auf das Rad programmieren kannst, ganz ausschalten funzt soweit ich weiss nicht. Du gewöhnst Dich daran das Daumenrad nicht verstellst, ich hatte das selbe Problem am Anfang, nun gehts. Ich hab das Einzelschacht NiteCore wo auch 1000mA steht wegen dem USB Anschluss und da es schneller sein soll. Ich habe es am 100W Apple Ladegerät und bin nicht der Meinung das es (viel) schneller als das Einzelschacht Ladegerät von Leica ist. Das Nitecore zeigt mir auch nur 800-1000 mA Ladung an, was aber falsch sein muss da wenn ich die Batterie nach beenden im Nitecore ins Leica stecke dann schaltet das Leica sofort wieder aus da die Batterie offenbar doch voll ist. Das einzig gute am Nitecore ist das es über USB geladen werden kann. Chris Edited February 15 by PhotoCruiser Link to post Share on other sites More sharing options...
mirrorless Posted February 16 Author Share #3 Posted February 16 Vielen Dank! Habe nachgelesen, Daumenrad deaktivieren geht leider nicht. Denke aber auch, dass es nur eine Gewöhnungssache ist. Wegen dem Ladegerät da meinte ich das Doppelladegerät von Leica. (Nicht das Standardladegerät) Der Doppellader hat ja auch einen USB-Anschluß. Der Plan ist mit einer großen Powerbank unterwegs notfalls laden zu können. Der Vorteil wäre beim Doppelschacht nicht wechseln zu müssen, die beiden laden dann komplett durch. Die Frage wäre nur, ist es am Ende schneller als der Nitecore-Einzelschacht? Link to post Share on other sites More sharing options...
mirrorless Posted February 16 Author Share #4 Posted February 16 Im Netz habe ich jetzt die Info gefunden, dass der Leica Doppellader offenbar 2x Akkus simultan innerhalb von 90 Minuten auflädt. Das wäre top und würde für mich den Nitecore obsolet machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
PhotoCruiser Posted February 16 Share #5 Posted February 16 An meiner SL2 kann ich das Daumenrad und den Joystick komplett ausschalten, aber eben, dann ist es ganz ausgeschaltet und muss im Menu wieder eingeschaltet werden. Mit dem Doppelschachtlader kenn ich mich nicht aus, ich hab nur zwei Einzelschacht von Leica, wenn Du auch mit USB aufladen kannst dann ist ja gut. Chris Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now