Jump to content

"Mensch, der hot a Leica"


schnappschuss

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Das ganze Dilemma um "High-End-Kameras" und Four-Thirds geht meiner Meinung nach auf zwei grundlegende Missverständnisse des WIKI-Co-Autoren Wiggi zurück.

 

In Wiggis sehr persönlichen Diktion schließt der Begriff "Four-Thirds" eben nicht nur die Kameras des von Olympus initiierten D-SLR-Systems ein, sondern alle Digitalkameras mit einem Seitenverhältnis von 4-zu-3, unabhängig von der Sensorgröße.

 

Daher zählt er die Digilux 1, Digilux 2 und V-Lux 1 ebenfalls zu den Four-Thirds-Kameras.

 

DAS IST NATÜRLICH UNFUG!

Aber Wiggi kann bekanntlich sehr beharrlich sein. ;-)

 

Zur Unterscheidung zu den echten SLRs (Digilux 3) benutzt er für sie den Terminus "High-End-Kamera" (zutreffender wäre "Bridgekamera"). Den Begriff hat er, wenn ich seine Aussage richtig erinnere, einer Werbeaussage im Prospekt der Digilux 1 oder -2 entnommen, und beruft sich daher jetzt darauf, daß dies die offizielle Leica Sprachregelung sei.

 

Die drei erstgenannten Modelle sind in seinen Augen eben "High-End-Kameras im Four-Thirds-System", während er die Digilux 3 als "SLR-Kamera im Four-Thirds-System" bezeichnet.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

Tja, so ereicht ein Wirrkopf weltweite Beachtung... :D

 

Bald wird es nur noch wiggipedia und nicht mehr wikipedia heißen... :D

 

Gruß

Dirk

Link to post
Share on other sites

"High-End Kameras sind lt. Leica Digitalkameras mit der Gestaltungsmöglichkeit einer professionellen Kamera ohne Kompromisse in Qualität und Leistung."

 

So gesehen stimmt es ja. Wobei man in dieser schnellebigen Zeit nicht verkennen darf, dass die Digilux synchronisch im Segment der Digiknipsen schon High-End war. Diachronisch erscheint uns in der davongaloppierenden Entwicklung eher lustig... Natürlich war die DL2 nie 4/3 sondern erst die DL3. Die auch durchaus (wie die DL2) in einigen Punkten High-End-Alleinstellugnsmerkmale aufweist, z.B. Indirektes Blitzen mit dem eingebauten Blitz.

 

Seid doch gnädiger mit denen, die sich über ihre Spielzeuge freuen ;)

 

Und ja, die meisten verkauften Siebträgerkaffeepadmaschinen stehen in Büros und werden demzufolge professionell genutzt. So what?!

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie
Wer in seinem ersten Beitrag erklärt, den ersten Beitrag eines Forenten inhaltlich nicht verstanden zu haben.... scheint zumindest zunächst mal sehr ehrlich zu sein und gleichzeitig durchaus zum Forum zu gehören.

 

Zugegeben, kein guter Einstand im Forum.

Ich wollte einfach sagen, dass ich gerne fotografiere.

 

Hallo Werner,

wunderbar, da sind wir sehr beieinander.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...