Romius Posted December 7, 2024 Author Share #41  Posted December 7, 2024 Advertisement (gone after registration) vor 6 Stunden schrieb otto.f: Viel Erfolg und Weisheit um nicht der falsche Entscheidung zu machen. 😂 Vielen Dank. Ja, ist mir schon klar, dass diese Entscheidung ein absolutes Luxusproblem ist. Solange man das auf dem Schirm hat, ist das vermutlich auch OK. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 7, 2024 Posted December 7, 2024 Hi Romius, Take a look here Upgrade von M9 auf M10R oder stattdessen zur M9 ein Summilux?. I'm sure you'll find what you were looking for!
JeDiOckfenFoto Posted December 8, 2024 Share #42  Posted December 8, 2024 Hallo nach Heidelberg ! Ich habe auch als ehemaliger Leica Freund wieder eines dieser Geräte. Eine schon mal benutzte Q2. Erfüllt mit Ihrem Objektiv aber ihren Zweck. Auf dem Christkindlmarkt und in Saarburg folgendes fotografiert. Die Q2 habe ich gewählt, damit das im Alter schwierige fokussieren mit der M Serie entfällt. Lieben Gruß Jens Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 3 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/415908-upgrade-von-m9-auf-m10r-oder-stattdessen-zur-m9-ein-summilux/?do=findComment&comment=5719593'>More sharing options...
Romius Posted December 8, 2024 Author Share #43  Posted December 8, 2024 Hallo Jens, schön, von dir zu hören. Wie du dir sicher denken kannst, habe ich auch schon die Q2 mal besessen. 😉 Ist wirklich eine tolle Kamera und der Autofokus ist natürlich auch super. Für diese Zwecke besitze ich noch eine Canon R5, die auch einen ausgezeichneten Job macht. Das Fotografieren mit einer M ist aber einfach etwas anderes und ich gönne mir den Luxus, sie als zusätzliche Kamera zu nutzen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich beim Fokussieren mal daneben liege. Vielleicht macht ja gerade das auch einen Teil des Reizes aus, dass man den Fokus manuell setzen muss. Eine schöne Weihnachtszeit wünscht und liebe Grüße schickt dir Ronny. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
e1k3 Posted December 9, 2024 Share #44  Posted December 9, 2024 Am 7.12.2024 um 11:09 schrieb Romius: Ich wollte nochmal Danke für eure Hinweise geben. Bin nun fest entschlossen, statt eines zusätzlichen Objektives die M9 upzugraden. Vermutlich wird es wohl eine M10-R. Ja, die M11 ist moderner und hat einige coole Features, die ich gerne hätte. Könnte mir jedoch vorstellen, dass ich bei der M10-R in den nächsten 3-4 Jahren bei einem erneuten Upgrade etwas weniger Geld verliere, da die M10-R ja schon jetzt bei vielen als die letzte klassische M gilt, mit Bodenplatte, etc.. Man sieht es ja bei der M9. Deren Gebrauchtpreise sind dank des Nimbus des CCD-Sensors, ob zu Recht oder Unrecht, seit einigen Jahren stabil. Werde es aber am Ende auch davon abhängig machen, was ich so an Angeboten für beide Modelle finde. Ein schönes Adventswochenende wünscht euch Ronny.  Mit der M10R machst Du meiner Meinung nach nichts verkehrt. Den Sensor finde ich prima, die M10-Plattform ebenso, hatte vorher mal eine M10P. Für mich reicht die Akkukapazität der M10R aus. Habe meistens einen Ersatzakku dabei, den ich aber selten benötige. Ich mache allerdings auch keine 2000 Bilder oder mehr am Tag mit der M. Muss ich nicht und will ich auch gar nicht. Allein die Zeit, die dann Sichten und Löschen in Anspruch nehmen würde... Das 50er Summilux (ich habe das asph V1) ist ein ganz besonderes Objektiv. Seit das bei mir ist, ist es auch meistens in der Fototasche dabei, selbst auf Bergtouren. 4 Link to post Share on other sites More sharing options...
JeDiOckfenFoto Posted December 9, 2024 Share #45  Posted December 9, 2024 Am 8.12.2024 um 12:55 schrieb Romius: Hallo Jens, schön, von dir zu hören. Wie du dir sicher denken kannst, habe ich auch schon die Q2 mal besessen. 😉 Ist wirklich eine tolle Kamera und der Autofokus ist natürlich auch super. Für diese Zwecke besitze ich noch eine Canon R5, die auch einen ausgezeichneten Job macht. Das Fotografieren mit einer M ist aber einfach etwas anderes und ich gönne mir den Luxus, sie als zusätzliche Kamera zu nutzen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich beim Fokussieren mal daneben liege. Vielleicht macht ja gerade das auch einen Teil des Reizes aus, dass man den Fokus manuell setzen muss. Eine schöne Weihnachtszeit wünscht und liebe Grüße schickt dir Ronny. Hallo Ronny ! Na ja, meine Augen sind nicht mehr soooo fit mit dem manuellen Focus der M Serie. Zweifellos ist M die attraktivere Kamera. Aber aus eingangs erwähnten Augenproblemen gönne ich mir den Autofocus. Meistens bin ich wegen des Autofocus mit meiner Nikon Z8 und deren Zoomobjektiven unterwegs. Aber es ist alles größer und schwerer. Dir und Deiner Familie wünsche ich eine schöne Weihnachtszeit. LG Jens Ein Z8 Knips im Anhang: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! 5 Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/415908-upgrade-von-m9-auf-m10r-oder-stattdessen-zur-m9-ein-summilux/?do=findComment&comment=5720335'>More sharing options...
Fred B Posted December 9, 2024 Share #46  Posted December 9, 2024 On 12/8/2024 at 12:55 PM, Romius said: Hallo Jens, schön, von dir zu hören. Wie du dir sicher denken kannst, habe ich auch schon die Q2 mal besessen. 😉 Ist wirklich eine tolle Kamera und der Autofokus ist natürlich auch super. Für diese Zwecke besitze ich noch eine Canon R5, die auch einen ausgezeichneten Job macht. Das Fotografieren mit einer M ist aber einfach etwas anderes und ich gönne mir den Luxus, sie als zusätzliche Kamera zu nutzen. Auch auf die Gefahr hin, dass ich beim Fokussieren mal daneben liege. Vielleicht macht ja gerade das auch einen Teil des Reizes aus, dass man den Fokus manuell setzen muss. Eine schöne Weihnachtszeit wünscht und liebe Grüße schickt dir Ronny. Mit der M10R machst Du nichts falsch. Habe die M10R und die M10M. Beide arbeiten problemlos und unauffällig. Der Umgang mit der M (Fokussieren etc.) braucht etwas Übung. Auch die Lernstrecke kann richtig Spaß machen. Es muss auch nicht alles offenblendig laufen - nur dann wird das Fokussieren wirklich diffizil. Igendwann hat man die Routine drauf und die durchaus gegebene Ausschußquate reduziert sich gewaltig. Der differente Umgang im Gegensatz zu Autofocusknipsen mit Stabilizer und Zoomlinsen ist eine Reduktion, die Bildmotive schon etwas anders betrachten und auswählen lässt und damit einen ganz anderen Gestaltungsbogen aufziehen kann. Die M ist für bestimmte Motivwelten konzipiert - und die kann sie sehr gut. Ein Akkuproblem wirst Du mit einem Ersatzakku nicht haben - wer an einem Tag mehr braucht hat die falsche Kamera für den Job und nicht zu wenig Akkukapazität. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted January 16 Author Share #47  Posted January 16 (edited) Advertisement (gone after registration) Kurzes Update. Habe die M9 inzwischen verkauft und mir eine M10P angeschafft. War auch ganz happy damit, allerdings nicht lange. Wie sich inzwischen herausstellte, wurde der Sensor der M9 bei Leica zwar getauscht, Leica bestätigte das auch per E-Mail, sonst hätte ich sie gar nicht gekauft, allerdings wohl im April 2015. Zu diesem Zeitpunkt wurde von Leica jedoch noch der CCD12-Sensor verbaut, der ebenfalls zur Korrosion neigt. Nun hat der Käufer über den EBAY-Käuferschutz den Kauf rückgängig gemacht und behauptet sogar, Korrosion festgestellt zu haben, was mir jedoch nie auffiel. Die M9 ist nun wieder auf dem Weg zurück zu mir. Daraufhin habe ich Leica angeschrieben, da ich es nicht in Ordnung fand, dass Leica zwar den Sensortausch per Mail bestätigte, jedoch nicht klarmachte, um welchen Sensor es sich handelt. Leica hat mir heute zurückgeschrieben, man könne meine Verärgerung verstehen und bietet mir ein Upgrade der M9 auf ein aktuelles Modell mit 30% Rabatt an. Wenn ich somit beispielsweise von der M10P auf eine M11P upgraden würde, bekäme ich eine nagelneue und modernere Kamera und diese immerhin mit 6.265 € rund 2.700 € günstiger. Das bedeutet , ich müsste bei Verkauf der M10P ca. 1.500 € draufzahlen. Gehe mal davon aus, dass dann Leica aber auch die M9 im Tausch haben möchte. Hatte die M11 eigentlich für mich bisher ausgeschlossen, da A zu teuer und B wegen des Freeze-Problems, Magenta-Stich, 60MP ohne IBIS herausfordernder beim Fotografieren, etc. Was denkt ihr? Ist das ein gutes Angebot oder soll ich es sein lassen und die M9 mit CCD12-Sensor und (möglicher) Korossion versuchen, noch für ca. 1000 € zu verkaufen und die M10P behalten? Bin hin- und hergerissen und gespannt auf eure Meinung dazu. Edited January 16 by Romius Link to post Share on other sites More sharing options...
Deeetona Posted January 17 Share #48  Posted January 17 12 hours ago, Romius said: Hatte die M11 eigentlich für mich bisher ausgeschlossen, da A zu teuer und B wegen des Freeze-Problems, Magenta-Stich, 60MP ohne IBIS herausfordernder beim Fotografieren, etc. Was denkt ihr? Ist das ein gutes Angebot oder soll ich es sein lassen und die M9 mit CCD12-Sensor und (möglicher) Korossion versuchen, noch für ca. 1000 € zu verkaufen und die M10P behalten? Bin hin- und hergerissen und gespannt auf eure Meinung dazu. Du hast doch eine schöne und funktionierende M10? Was soll sich konkret durch den Wechsel zur M11 verbessern? Wenn es unbedingt sein muss, und etwas gekauft werden muss, so würde ich ein schönes Objektiv kaufen. Die M9 würde ich verkaufen. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted January 17 Author Share #49  Posted January 17 Ja, was soll sich verbessern. Da ich mich kenne und weiß, dass ich kaum eine Kamera länger als 2 Jahre habe, verbinde ich wohl die Hoffnung damit, während der nächsten zwei Jahre mit der moderneren Kamera zu fotografieren, da sie neu ist, volle Garantie zu haben und durch den Rabatt von 30% in zwei Jahren bei Verkauf nicht mehr Wertverlust als mit der M10P zu haben. Immerhin ist die bei Erscheinen der M12 dann schon die vorletzte Generation. Keine Ahnung, ob dass das eine Milchmädchrenrechnung ist. Ich lege 1.500 € + die M9 im Wert von etwa 1.000 € drauf, in Summe also 2.500 €. Fraglich, ob die M11P in sagen wir zwei Jahren tatsächlich gebraucht 2.500 € mehr einbringt als der Verkauf meiner M10P. Wo ist meine Glaskugel? Link to post Share on other sites More sharing options...
Deeetona Posted January 17 Share #50  Posted January 17 (edited) Ich hab bei der ganzen Rechnerei den Faden verloren. Du hast ne tolle Kamera, und ne andere, die weg muss. Alternativ könnte man auch einfach die tolle Kamera, die man hat, nehmen und vor die Tür gehen und damit was machen. Edited January 17 by Deeetona 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Deeetona Posted January 17 Share #51  Posted January 17 On 11/6/2024 at 7:46 AM, Nosferatu said: Objektive bleiben, Kamerabodys gehen. Ich würde das Geld in ein oder mehrere Objektive investieren. Es muss auch kein Lux sein. Crons tun es auch. 100% Zustimmung. Eine M10 kann doch nun wirklich alles, und die ganzen Geburtswehen der Digital-Ms sind doch mit dem Modell ausgeräumt. Objektive bleiben. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted January 17 Share #52  Posted January 17 (edited) vor einer Stunde schrieb Romius: Ja, was soll sich verbessern. Da ich mich kenne und weiß, dass ich kaum eine Kamera länger als 2 Jahre habe, verbinde ich wohl die Hoffnung damit, während der nächsten zwei Jahre mit der moderneren Kamera zu fotografieren, da sie neu ist, volle Garantie zu haben und durch den Rabatt von 30% in zwei Jahren bei Verkauf nicht mehr Wertverlust als mit der M10P zu haben. Immerhin ist die bei Erscheinen der M12 dann schon die vorletzte Generation. Keine Ahnung, ob dass das eine Milchmädchrenrechnung ist. Ich lege 1.500 € + die M9 im Wert von etwa 1.000 € drauf, in Summe also 2.500 €. Fraglich, ob die M11P in sagen wir zwei Jahren tatsächlich gebraucht 2.500 € mehr einbringt als der Verkauf meiner M10P. Wo ist meine Glaskugel? Eine Leica M behält man erfahrungsgemäß durchaus länger als2 Jahre. Ich habe sogar noch ein Vorvorgängermodell, nämlich ein M (Typ 240) gelegentlich im Einsatz. Heutzutage sind meiner Meinung nach innerhalb von 2 Jahren nicht mehr die großen Quantensprünge zu erwarten, so wie es noch zu Beginn der Digitalkameraära war. Edited January 17 by hasenvater 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted January 17 Share #53  Posted January 17 vor 7 Minuten schrieb hasenvater: Quantensprünge Quantensprünge und M - schließt sich das nicht irgendwie aus? 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted January 17 Author Share #54  Posted January 17 Ihr habt vermutlich recht. Ich hatte wohl einfach die Hoffnung, dass sich nach der ärgerlichen Geschichte mit der M9 durch das Angebot von Leica doch noch eine gute Option ergibt, aber das scheint hier nicht der Fall zu sein. Danke für eure Meinungen dazu. Hat mir geholfen und die M10P ist wirklich eine tolle Kamera und eine deutliche Verbesserung zur M9.  Link to post Share on other sites More sharing options...
hasenvater Posted January 17 Share #55  Posted January 17 vor 14 Minuten schrieb espelt: Quantensprünge und M - schließt sich das nicht irgendwie aus? Eben. Genau das meine ich. Bei der M kann getrost mal 2 bis 3 Generationen auslassen und hat immer noch eine sehr gute Kamera. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
3D-Kraft.com Posted January 20 Share #56  Posted January 20 2700 EUR Rabatt ist natürlich ein attraktiver Gegenwert zur mittlerweile fast wertlosen M9 (wenn sie keinen ID15/ID16 Sensor hat). Andererseits ist das aber ein Rabatt auf einen eigentlich vollkommen überzogenen Preis... Wenn Du die Vorzüge des M11 Sensors nicht wirklich brauchst, kann man sicherlich auch mit der M10 noch eine ganze Weile gut leben. Spätetestens bei der M12 wird es wieder jucken und vielleicht wird sich Leica, nachdem die erste Nachfragewelle durchgeschwappt und die Kinderkrankheiten gefixt sind, auch bei der M12 noch mal zu einem Upgrade Programm für die M9 öffnen... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
otto.f Posted January 22 Share #57  Posted January 22 (edited) On 1/16/2025 at 11:31 AM, Romius said: Magenta-Stich Für mich nie ein M11! Unfaire Geschäft. Mann sollte sich da in Wetzlar schämen anstatt eine Leica 100 Jahre M11 auszubringen Edited January 22 by otto.f Link to post Share on other sites More sharing options...
digiuser Posted January 23 Share #58  Posted January 23 Am 17.1.2025 um 12:23 schrieb Romius: Ihr habt vermutlich recht. Ich hatte wohl einfach die Hoffnung, dass sich nach der ärgerlichen Geschichte mit der M9 durch das Angebot von Leica doch noch eine gute Option ergibt, aber das scheint hier nicht der Fall zu sein. Danke für eure Meinungen dazu. Hat mir geholfen und die M10P ist wirklich eine tolle Kamera und eine deutliche Verbesserung zur M9.  Die Rechnung ist doch ganz einfach. Was bekäme man im Schnitt für eine gebrauchte voll funktionsfähige M9. Das ist der Mindestbetrag, den man als Rabatt für eine Kulanzlösung seitens Leica ansetzen sollte und wenn Leica dann noch für die Kundenbindung einen Schoppen drauflegen würde, wäre es auch sicherlich nicht hinderlich. Ich habe das seinerzeit mit Leica, als das mit der Sensorpest losging, ausgiebig diskutiert. Damals war die Rechnung allerdings anders, da man ja die internen Kosten für den Sensortausch und einen wesentlich höheren Gebrauchtpreis für die M9 berücksichtigen musste. Insofern finde ich aus heutiger Sicht einen Rabatt von 30% auf die M11 so schlecht nicht, bin aber sicher, dass man da in einem persönlichen Gespräch nicht etwas mehr bekommen könnte. Ich jedenfalls wüsste, wie ich das Leica vorrechnen würde Link to post Share on other sites More sharing options...
Romius Posted January 23 Author Share #59  Posted January 23 vor 4 Minuten schrieb digiuser: Insofern finde ich aus heutiger Sicht einen Rabatt von 30% auf die M11 so schlecht nicht, bin aber sicher, dass man da in einem persönlichen Gespräch nicht etwas mehr bekommen könnte. Ich jedenfalls wüsste, wie ich das Leica vorrechnen würde Ja, das Thema ist für mich auch noch nicht ganz abgeschlossen. Zumal ja die 30% das sind, was Leica ohnehin als Kulanz dafür gewährt, den Sensor der M9 nicht mehr tauschen zu können. Die Tatsache, dass vom Leica Customer Service einfach eine Mail mit dem Wortlaut "Der Sensor der Leica M9 wurde 2015 getauscht." und keinerlei Hinweis auf den wichtigen Umstand, dass es sich noch um den alten korrosionsanfälligen Sensor handelte, findet also noch keinerlei Berücksichtigung. Hätte ich damals gewusst, dass es Unterschiede beim Sensortausch gegeben hat, hätte ich die Finger von der Kamera gelassen. Leider ist man hinterher immer schlauer und ich habe erst nach dem Verkauf der Kamera davon erfahren und nun entsprechend Ärger damit. Link to post Share on other sites More sharing options...
leitna Posted January 23 Share #60  Posted January 23 Ich hatte mal eine M9 und nachdem ich die Kamera zu Leica gesandt hatte habe ich - aufgrund Sensorpest - ein Upgrade auf M240 angeboten bekommen, das ich auch angenommen habe. Die M240 habe ich dann verkauft und wieder eine gebrauchte M9 gekauft (ca. 2020), in einem Leica Shop mit einem "neuen" Sensor. Ich finde die Bilddaten der M9 noch immer recht gut, trotzdem würde mich interessieren gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welcher Sensor in der Kamera verbaut wurde und ob dieser auch noch anfällig für Sensorpest ist (bei Leica mit Seriennummer ?) Woran erkennt man Sensorpest (ich habe es das erste mal auch nicht richtig erkannt) und wie macht sich dieser bei den Bildern bemerkbar ? Danke - Toni Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now