Jump to content

50/2 Summicron. Service notwendig?


styx

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo,

 

ich habe mir letzlich ein 50mm Summicron (Baujahr 1981) zugelegt. Folgendes faellt mir bei dem Objektiv auf: Wenn ich von einer in die andere Richtung fokusiere habe ich ein ca. 2mm Spiel. Man kann es hoeren aber noch besser fuehlen. Ganz besonders wenn das Objektiv an der Kamera ist. Ist das normal? Hat das sonst noch jemand oder muss mein Summicron zum Service?

 

Vielen dank fuer Eure Hilfe,

 

Rudy

Link to post
Share on other sites

Also normal ist das auf keinen fall. :eek: Weiter kann ich dir nur raten das Teil zurück zu geben, denn ich kann mir vorstellen dass so eine Reparatur doch einiges kosten dürfte, da das ganze zerlegt werden muss. Es so zu belassen…….. ist sicher nervig damit zu fokussieren.

Link to post
Share on other sites

Guest Horst Wittmann

Ich würde das Objektiv zurück geben. Dieser "tote Gang" zeigt einen Verschleiß an, der durch häufige Benutzung oder durch das Eindringen von Fremdkörpern (Sand) zustande gekommen ist.

Die Reparatur kann sehr teuer werden, da evtl.der gesamte Einstellmechanismus erneuert werden muß.

 

Gruß Horst.

Link to post
Share on other sites

Hallo,

 

ich habe mir letzlich ein 50mm Summicron (Baujahr 1981) zugelegt. Folgendes faellt mir bei dem Objektiv auf: Wenn ich von einer in die andere Richtung fokusiere habe ich ein ca. 2mm Spiel. Man kann es hoeren aber noch besser fuehlen. Ganz besonders wenn das Objektiv an der Kamera ist. Ist das normal? Hat das sonst noch jemand oder muss mein Summicron zum Service?

 

Vielen dank fuer Eure Hilfe,

 

Rudy

 

Hi,

diese 2mm Spiel im Schneckengang, sind nur ganz wenige 1/100stel mm.

Dies kann durch starken Gebrauch durchaus schon mal vorkommen.

Normalerweise reicht hier ein reinigen des Schneckengangs und eine neue Fettfüllung.

Natürlich kann man es erst richtig beurteilen wann man das Teil selber in den Fingern hat,

aber gleich ganz schwarz sehen würde ich erst mal nicht.

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

..wenn du es zurückgeben kannst, würde ich es machen. Aber wenn nicht ist es kein wirkliches Problem, wenn die Bilder scharf sind...

 

..mein 50er aus der gleiche Zeit hat auch dieses Spiel und ist aber super scharf und auf den Punkt genau scharf..:)

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Ich habe mir das nochmal genauer angeschaut. Wenn ich den Fokusierring schnell in eine Richtung bewege oder schnell von einer in die andere Richtung bewege spuere ich dieses Spiel. Bei langsamer Bewegung ist der Fokussierring samtweich. Die Qualitaet des Objektives steht ausser Frage. Ich habe gestern mal einige Testaufnahmen gemacht und die Aufnahmen sind absolut scharf. Mir geht es eigentlich nur darum zu sehen ob das Verhalten normal ist oder ob ich mir Sorgen machen muss. So, jetzt lade ich erstmal mal einen Pan F und gebe dem 'Cron ein bisschen Auslauf.;)

 

Nochmals danke fuer Eure Hilfe und Antworten.

 

Rudy

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...