Nitrox Posted October 7, 2024 Share #1 Posted October 7, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo in die Runde, ich überlege, mein Voigtländer Nokton 50mm f1.2 zu verkaufen und mir stattdessen für meine M11 das Leica Summilux-Asph 50 zuzulegen. Ich weiß allerdings nicht, ob ich dadurch etwas "gewinne". Was ich mir von diesem Tausch verspreche: 1. Eine bessere Schärfe im Blendenbereich von 1.4 bis 2.8. 2. Ein besseres Handling, vor allem wegen des Fokussier-Tabs (den ich an meinem Summicron sehr mag) und der etwas schlankeren Maße. 3. Eine größere Servicefreundlichkeit, da ich Objektiv und Kamera im Falle eines Falles zusammen bei Leica abgegeben kann. Was mich noch zurückhält: Ich habe hier und da gelesen, dass das Summicron 50 asph aufgrund der FLE-Konstruktion recht anfällig für Dejustierungen ist, was sich unter anderem in einem nicht knackscharfen Unendlichkeitsbereich äußert und dass es eine recht starke "Field Curvature" hat, dass also die Schärfeebene eben nicht auf einer Ebene liegt, sondern leicht "gebeugt" ist. Ist beides ein reales Problem oder eher Internethype? Was sagt Ihr zu den drei genannten Punkten? Wird das Summilux meine Erwartungen erfüllen? Oder eher nicht? Danke Euch! Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted October 7, 2024 Posted October 7, 2024 Hi Nitrox, Take a look here Summilux 50 ASPH FLE versus Nokton 50 1.2 an der M11: Ein paar Fragen. I'm sure you'll find what you were looking for!
paulleica Posted October 8, 2024 Share #2 Posted October 8, 2024 Das mit dem Fokustab lässt sich leicht lösen. Ich kann nur den Fokustab von 7 Artisans empfehlen. Ich nutze ihn am Nokton 50mm 1.5 II seit längerem und bin damit sehr zufrieden. Wenn man ihn nicht mehr nutzen will, kann man ihn einfach ablösen und die Klebestelle mit etwas Waschbenzin reinigen. Ich hatte das Nokton 50mm 1.2 auch mal eine Zeit lang, habe es aber wieder verkauft, weil es mir zu schwer war und zu viel vom Sucher blockierte. Es ist extrem robust. Meine Einschätzung: Du wirst nicht viel gewinnen mit dem Sumilux. Wenn ich Schärfe bis in die Ecken will, nutze ich das Apo-Lanthar. Für Schärfe bis in die Ecken wirst Du kein hoch geöffnetes Objektiv finden, auch nicht von Leica. Der Gewinn an Schärfe beim Sumilux ist marginal und in der praktischen Fotografie irrelevant. Ich finde es den Aufpreis nicht wert. Du hast bereits ein erstklassiges Objektiv mit dem Nokton 1.2, behalte es und kaufe Dir von der Preisdifferenz irgendein anderes schönes Objektiv, wenn Du das Geld unbedingt ausgeben willst. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
duoenboge Posted October 10, 2024 Share #3 Posted October 10, 2024 ich konnte mit dem Voigtländer 1.2/50 bei offener Blende kaum was richtig scharfstellen. Ausserdem ist es sehr schwer und klobig. Mit dem Summilux 50mm ist alles kein Problem. Obwohl ich normallerweise von den Voigtländer Objektiven sehr begeistert bin, würde ich mich in diesem Falle ohne Zögern für das Summilux entscheiden. Ich würde davon ausgehen, dass man bei diesem Objektiv den Service nie brauchen wird. Ich stimme paulleica zu, es gibt auch bei Voigtländer noch einige sehr gute Alternativen. Das Summilux ist aber eine feine Sache. 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
01af Posted October 10, 2024 Share #4 Posted October 10, 2024 Wenn ich von Voigtländer ein 50er für Leica M auswählen müßte, so wäre es das Nokton 1:1,2/50 mm Aspherical VM. Das Summilux-M 50 mm Asph ist richtig gut, aber nicht perfekt. Ist es (etwas) besser oder (etwas) schlechter als das Nokton? Ich weiß es nicht. Solange keiner das Gegenteil beweist, würde ich sie für nicht gleich, aber gleich gut halten. Und eins ist klar: kein Objektiv ist so billig wie das, was man schon hat. 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now