Leicalook Posted September 26, 2024 Share #1 Posted September 26, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, ist es Häresie oder gar Blasphemie? Bitte, es ist einfach nur Unwissen... * Sind die Leica Looks wirklich nix anderes als quasi ein z. B. einfacher Nik-Filter? * Sind die beiden einzigen Vorteile der App wirklich nur Firmware-Updates und drahtlose Datenübertragung? Ich bitte die alten Hasen um Info was ich übersehen habe. Vielen Dank und lG Stefan 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 26, 2024 Posted September 26, 2024 Hi Leicalook, Take a look here "Leica Looks" und "Leica FOTOS". I'm sure you'll find what you were looking for!
elmars Posted September 27, 2024 Share #2 Posted September 27, 2024 vor 10 Stunden schrieb Leicalook: nur Firmware-Updates und drahtlose Datenübertragung? Was heißt nur? Ich finde die drahltlose Datenübertragung ziemlich gut und nutze sie oft. Man kann die Bilder über die App auch in sozialen Netzwerken teilen oder an Lightroom mobile weitergeben. Was würdest Du Dir ansonsten wünschen? Link to post Share on other sites More sharing options...
Ray Vonn Posted September 27, 2024 Share #3 Posted September 27, 2024 Es ist der Kommentar/die Frage zum Nik-Filter, der mich interessiert. Die Bilder, die ich bisher gesehen habe, scheinen ein gewisses „Etwas“ zu haben (als ob das Bild mit einem aktuellen Objektiv wie einem Elmarit ASPH 28 mm aufgenommen worden wäre), aber ob ich das im täglichen Gebrauch erreichen könnte, ist ungewiss noch eine Frage. Daher wäre es interessant, von einem aktuellen Benutzer zu diesem Thema zu hören. Link to post Share on other sites More sharing options...
Leicalook Posted September 27, 2024 Author Share #4 Posted September 27, 2024 (edited) Mir geht es tatsächlich hauptsächlich um die sog. Leicalooks. Ich war fasziniert von dem Gedanken, Fotos mit einem ganz besonderen "Etwas" aus einer Leica zu bekommen. Nun erlebe ich, dass diese Leicalooks mich zumindest sehr an Nik oder das DxO FilmPack erinnern. Ich finde es großartig, was mit Nik und DxO geht. Aber, ist Leicalook mehr? Bitte es ist eine Frage - keine Kritik! Was wünsche ich mir von der App? Sie ist OK, hat mich nicht vom Hocker gehauen. Mit "das beste was ich je bei einer Kamera-App erlebt habe"... schon stark über-euphorisiert (Video eines Leica Stores). Edited September 27, 2024 by Leicalook Typo Link to post Share on other sites More sharing options...
Ray Vonn Posted September 27, 2024 Share #5 Posted September 27, 2024 5 hours ago, Leicalook said: Mir geht es tatsächlich hauptsächlich um die sog. Leicalooks. Ich war fasziniert von dem Gedanken, Fotos mit einem ganz besonderen "Etwas" aus einer Leica zu bekommen. Nun erlebe ich, dass diese Leicalooks mich zumindest sehr an Nik oder das DxO FilmPack erinnern. Ich finde es großartig, was mit Nik und DxO geht. Aber, ist Leicalook mehr? Bitte es ist eine Frage - keine Kritik! Was wünsche ich mir von der App? Sie ist OK, hat mich nicht vom Hocker gehauen. Mit "das beste was ich je bei einer Kamera-App erlebt habe"... schon stark über-euphorisiert (Video eines Leica Stores). Ich denke, wir sind uns einig. Mal sehen, welche weiteren Antworten kommen und wer weiß, ob diese interessante Frage beantwortet wird. Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted September 27, 2024 Share #6 Posted September 27, 2024 (edited) Zur App: sie verbindet schnell und zuverlässig, dient als Fernbedienung und macht zuverlässig was sie soll. Leica looks : M.M.n. liegst Du völlig richtig. Eine Art eines Stils, die auf Jpeg angewendet wird, ähnlich DXO. Einen besonderen Look sehe ich nicht. Einige wünschen sich eine Anwendung auch auf RAW und das die Looks in der Kamera ( oder über die App ) verändert werden können, wie andere Jpeg Einstellungen auch. Im Grunde sind es einfach Looks und keine Filmsimulationen. Korn ist ja auch nicht bestimmbar. Ich hoffe nur das die Looks keine halbherzige Sache sind, die weder gepflegt noch erweitert werden. Sony hat das in Form von Kamera Apps der A7 R II gemacht und dann einschlafen lassen weil die Pflege und der Support zu teuer waren. Eventuell wäre auch eine kostenpflichtige Variante durch eine externe Software Schmiede die bessere Lösung. Was öfters genutzt wird sind sw Umwandlung und sw Filmsimulation, Ilford oder Tri x , dann könnte man sich die Umwandlung am PC sparen. Ob in diesem Falle Lizenz Gebühren anfallen würden, weiß ich nicht. Ev. ist das auch der Grund der Looks und keine namhaften Filmsimulationen. Nachsatz : lt Dp " Die neueste Version der Fotos-App fügt eine Leica Chrome-Option hinzu, wodurch sich die Auswahl an Leica Looks auf sieben erhöht. Dies kann entweder auf der Q3-Kamera oder der SL3 installiert werden. " Edited September 27, 2024 by M Street Photographer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
paulleica Posted February 13 Share #7 Posted February 13 Advertisement (gone after registration) Am 28.9.2024 um 00:39 schrieb M Street Photographer: Im Grunde sind es einfach Looks und keine Filmsimulationen. Korn ist ja auch nicht bestimmbar. Mal abgesehen davon, dass es ein Armutszeugnis ist, dass die Looks nicht für die M11 zur Verfügung stehen, zeigt Deine Feststellung, dass es nur eine Lösung ist, um schnell ein paar Bilder in Social Media hochladen zu können etc. Der Look den ich will entsteht für mich erst in der Bildbearbeitung, da ich RAWs fotografiere und meine Bilder immer in DXO Photolab etwas nachbearbeite. Mir persönlich gefallen für die schnelle Verwendung die JPGs von Fuji, die Filmemulsionen emulieren, besser als die recht einfachen Looks von Leica. Link to post Share on other sites More sharing options...
M Street Photographer Posted February 13 Share #8 Posted February 13 (edited) vor einer Stunde schrieb paulleica: Mal abgesehen davon, dass es ein Armutszeugnis ist, dass die Looks nicht für die M11 zur Verfügung stehen, zeigt Deine Feststellung, dass es nur eine Lösung ist, um schnell ein paar Bilder in Social Media hochladen zu können etc. Der Look den ich will entsteht für mich erst in der Bildbearbeitung, da ich RAWs fotografiere und meine Bilder immer in DXO Photolab etwas nachbearbeite. Mir persönlich gefallen für die schnelle Verwendung die JPGs von Fuji, die Filmemulsionen emulieren, besser als die recht einfachen Looks von Leica. Das könnte mit der Firmware zusammen hängen, ein Teil ist sehr ähnlich für Af Kameras ( Q und SL ) , der andere für die M Serie. Beide zu pflegen für die Looks, ist natürlich auch aufwendiger. Und da die App mit den Looks kostenlos ist, würde ich den Pflegeaufwand auch als Firma berücksichtigen. Das war am Ende ja auch der Grund warum Sony das nach der A7 Rii eingestellt hat, und die waren sogar kostenpflichtig. Wenn Sie auf Raw's anwendbar wären, könnte man den Look auch verändern, was sich eh viele wünschen, ev. möchte das aber Leica nicht, da die Gefahr besteht, dass die Looks dann schlecht aussehen. Aber es gibt ja einen Weg wie man mit C1 die Looks auch auf RAW anwenden kann. C1 Pro : In das Register " Look anpassen " ein jpg mit einem Leica Look ablegen ( Leica = Look, C1 = look, ein Schelm der böses dabei denkt) und dann auf eines oder mehrere Raw's Anwenden. Es ist sogar möglich mehrere Looks in dem Register zu kombinieren. Edited February 13 by M Street Photographer 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now