Guest chris_h Posted September 6, 2006 Share #21 Posted September 6, 2006 Advertisement (gone after registration) 3. ja mit Deiner ergänzenden Erläuterung sind wir soweit einer Meinung. 2. Stiimt natürlich, was Du prinzipielles zur Pixelqualität schreibst passt nur nicht unter Punkt 2, da es hier um die falsche Aussage "durch crop muss man stärker vergrössern" geht. Am Ende kommt noch einer auf die dumme Idee, dass crop Kameras am Bildschirm kleinere pixel erzeugen 1. Der Zerstreuungskreis ist ein virtueller Referenzwert. Real ist das Bild im print. Möchte man eine Aussage darüber treffen, wodurch die Tiefenschärfe beeinflusst wird, bezieht man sich zweckmässig auf die tatsächlichen physikalischen Einflussfaktoren, mit deren Variation man die Tiefenschärfe real verändern kann. @ 2. Nun ja, bei gleicher PixelMENGE sind die Pixel beim Crop halt auch tatsächlich KLEINER als beim größeren Format (übrigens ist auch, z.B. und interessanter Weise, die EOS 1Ds verwacklungsempfindlicher ist, als die EOS 5D - weil erstere Pixel KLEINER als die der 5D sind ...) @ 1. Durch die "tatsächlichen physikalischen Einflussfaktoren, mit deren Variation man die Tiefenschärfe real verändern kann" wird halt REAL der Zerstreungskreisdurchmesser verändert, was dann auch tatsächlich die WIRKUNG der Schärfentiefe REAL beeinflusst - wenn man so will, verändert. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted September 6, 2006 Posted September 6, 2006 Hi Guest chris_h, Take a look here Verlängerungsfaktor. I'm sure you'll find what you were looking for!
like_no_other Posted September 6, 2006 Share #22 Posted September 6, 2006 @ 2. Nun ja, bei gleicher PixelMENGE sind die Pixel beim Crop halt auch tatsächlich KLEINER als beim größeren Format (übrigens ist auch, z.B. und interessanter Weise, die EOS 1Ds verwacklungsempfindlicher ist, als die EOS 5D - weil erstere Pixel KLEINER als die der 5D sind ...) @ 1. Durch die "tatsächlichen physikalischen Einflussfaktoren, mit deren Variation man die Tiefenschärfe real verändern kann" wird halt REAL der Zerstreungskreisdurchmesser verändert, was dann auch tatsächlich die WIRKUNG der Schärfentiefe REAL beeinflusst - wenn man so will, verändert. bevor ich in die Tastatur beisse, vertage ich auf morgen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted September 6, 2006 Share #23 Posted September 6, 2006 Soll sein - bin auch schon müde. Gute Nacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
like_no_other Posted September 7, 2006 Share #24 Posted September 7, 2006 1. Mit "tatsächlichen physikalischen Einflussfaktoren, mit deren Variation man die Tiefenschärfe real verändern kann" meinte ich Blende, Brennweite und Abstand. 2. "die EOS 1Ds verwacklungsempfindlicher ist, als die EOS 5D - weil erstere Pixel KLEINER als die der 5D sind .." wie geht das denn vonstatten? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted September 7, 2006 Share #25 Posted September 7, 2006 1. Mit "tatsächlichen physikalischen Einflussfaktoren, mit deren Variation man die Tiefenschärfe real verändern kann" meinte ich Blende, Brennweite und Abstand. 2. "die EOS 1Ds verwacklungsempfindlicher ist, als die EOS 5D - weil erstere Pixel KLEINER als die der 5D sind .." wie geht das denn vonstatten? 1. Natürlich meintest du das - ich ja auch. Und darüber hinaus "meine" ich, daß es exakt diese Faktoren sind, die über Lage und Verteilung der Zerstreungskreise bestimmen - womit Letzteren die entscheidende Rolle bei der Definition von scharf und unscharf zufällt ... 2. siehe unter Verwacklungsunschärfe - und da unter Winkelabhängigkeit (weswegen ich übrigens grundsätzliche Skepsis gegenüber noch mehr gesteigerter Auflösung auf klein(er)en Formaten hege) ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.