Jump to content

Sucher 21mm


N_B

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die sieht wirklich fein aus!!!!!

 

Ist das Skopar, offenbar das neue Modell, optisch anders als meins in Schraubfassung (da steht nichts drauf rund um die Frontlinse)?

 

Freundlichen Gruß, Leonard Liese

 

Thread gekapert? Nee, geht immer noch um 21!

 

Wusste ich es doch, dass du darauf anspringst...

;-)

 

Nach offiziellen Angaben ist das Skopar mit Schraubanschluss optisch baugleich mit diesem Skopar mit M-Anschluss. Hab ich mir kurz vor Weihnachten als völlig unvernünftigen Lustkauf gegönnt. (Was angesichts des Preises nicht so schwerfällt.)

 

Übrigens: Die bisherigen VCs in M-Fassung (Ausnahme: das 1,2/35 mm), also das 1,4/40 oder das 2,5/35 mm ließen sich ja ziemlich streng fokussieren. Da hat Cosina wohl nachgebessert. Das abgebildete 4/21 mm lässt sich mit dem genau richtigen Grad an Schwergängigkeit wie mein Leica 2,8/21 mm ASPH. perfekt fokussieren. Die absolut spielfreie Fassung ist auf Leica-Niveau. Vielleicht fällt mir ja irgendwann mal das Zeiss 4,5/21 mm in die Hände. Dann kann ich mal vergleichen, wie groß die Unterschiede zwischen der 380-Euro-Linse und einer 1000-Euro-Linse sind.

 

Gruß

 

Frank

 

PS: Im Ernst: Für Freunde der Weitwinkelfotografie - 21 mm, 25 mm, 28 mm - halte ich die R4A/M für eine ausgezeichnete Einzellösung bzw. Ergänzung zu einer M oder ZI. Mich begeistert neben dem hervorragenden Sucher vor allem das perfekte Finish der Bessas.

Link to post
Share on other sites

da es hier noch nicht erwähnt wurde:

 

der contax 21 sucher ist klasse. mittenkreuz, aus metall. edles finish.

 

habe leider kein foto, aber wir hatten den schon öfters hier im forum.....

 

bei meiner suche damals nach einem 21er sucher fand ich übrigens auch einen metalldoppelsucher (?) von zeiss ikon sehr interessant, der-mangels bekanntheitsgrad-bei ebay auch immer gar nicht soo teuer gehandelt wird. schien aber etwas größer zu sein.

 

mich würde-weil für die m8 praktisch- einmal eine auflistung aller möglichen doppelsucher 21/28mm interessieren. was gibt es da?

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

@ Frank: Ja, wenn der Fuhrpark nicht schon so groß wäre... Im genannten Bereich benutze ich gerne Aufstecksucher und die verkannte Bessa-T mit dem fulminanten E-Messer, der noch die Leica ausbremsen kann... Bei 50/90/135 sind die alten Leitz-Sucher prima. Schade übrigens, dass V/C offenbar den 'Pinökel' abgeschafft hat, den ich an 21, 25, 28 sehr schätze zum Fokussieren.

 

@ Matthias: Meinst Du mit Doppelsucher solche, die mehr als ein Brennweite darstellen? Ich habe da zwei Stück, den Zeiss 25/28 in bekannter Qualität und Klobigkeit, und den V/C 'mini-Finder' 28/35, den ich für schlicht genial halte.

 

Voigtlander PMA 2004

 

Gerade auf einer Schraubleica ist er ideal, ob man 35 (bei mir ein Schraub-Summaron) oder 28 (bei mir das kleine Voigtländer) benutzt, die Kamera bleibt herrlich handlich. Das Bild ist verblüffend angesichts der Kleinheit des Gehäuses.

 

Die Existenz (und Beschaffbarkeit!) weiterer Sucher mit zwei Rahmen interessiert mich auch.

 

Freundlichen Gruß, Leonard Liese

Link to post
Share on other sites

ich meine speziell einen 21/28mm sucher und bin im prinzip schon fündig geworden:

 

für die ricoh gibt es einen 21/28mm sucher, sieht aus wie die voigtländers. der VC-minifinder mit 21/28 wäre genial!!!!

 

warum sind die hersteller bei solchem zubehör nur so knausrig und nirgendwo bekommt man mal die ganze produktpalette zu sehen (auf den webseiten) geschweige denn zu kaufen.

 

lg matthias

Link to post
Share on other sites

der contax 21 sucher ist klasse. mittenkreuz, aus metall. edles finish.

 

Da muss ich als fotografierender 21-mm-Sammler widersprechen.

 

:-)

 

Der Sucher zur Contax G ist zwar ein Muster an Solidität, aber er er ist im Vergleich zu den anderen hier angesprochenen Suchern düster, hat keinen Leuchtrahmen (und damit keine Parallaxenmarkierung für den Nahbereich) und verzeichnet stärker als die übrigen Sucher. Das zentrale Kreuz ist für M-Fotografen nutzlos, da es dem G-Fotografen lediglich darüber informiert, wo das AF-Messfeld der G1/2 liegt.

Da die Contax G1/2 eher champagnerfarben ist, passt der Sucher auch optisch nicht wirklich zu den Silberlingen von Leica oder Zeiss Ikon.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...