panoramer Posted December 15, 2007 Share #1 Posted December 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Ich weiss nicht, wieviel der Kunde für seine Leica M8 bekommen hat, und welche Kamera er jetzt gekauft hat. Aber für eine M8 (#310129X) ist der Verkaufspreis 3490,- Euro für ein gebrauchtes Gerät nicht schlecht. Was meint ihr ? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/40384-hoher-wiederverkaufswert-leica-m8/?do=findComment&comment=427896'>More sharing options...
Advertisement Posted December 15, 2007 Posted December 15, 2007 Hi panoramer, Take a look here Hoher Wiederverkaufswert Leica M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
ptomsu Posted December 16, 2007 Share #2 Posted December 16, 2007 Davon mußt Du normalerweise 10-20% abziehen, also bleiben so etwa 2700.- bis 3100.- für den Verkäufer. Na ja, bei dem jetzigen Neupreis ist das für eine Kamera die sicher nicht mal 1 Jahr alt ist nicht so berauschend. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
redwine Posted December 16, 2007 Share #3 Posted December 16, 2007 Das sehe ich aber ganz genau so. Damit ist doch klar, daß sich die M8 im Falle eines Verkaufs eher an den Digitalkameras und ihrem Preisverfall orientiert, als an anderen M Modellen. In Köln werden übrigens immer noch neue M8 für 3950 Euro verkauft. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 16, 2007 Share #4 Posted December 16, 2007 Der Verkaufspreis beträgt mehr als zwei Drittel des gegenwärtigen Neupreises. Das erscheint mir hoch, und ist mehr als das, was man für eine leicht gebrauchte analoge MP derzeit bekommt oder bezahlt. str. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted December 16, 2007 Share #5 Posted December 16, 2007 noch ist sie nicht verkauft.... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
werner__ Posted December 16, 2007 Share #6 Posted December 16, 2007 Selbst wenn die Kamera nie benutzt worden wäre, würde sie im Preis beim Wiederverkauf fallen. Dazu braucht man auch kein Jahr. Mag sein, das der Vergleich hinkt, aber wie ist es mit dem Wert eines PKW`s, zwar zugelassen, aber nie gefahren worden??? Ich denke, falls der Verkäufer den angegebenen Preis erzielt, kann er sehr zufrieden sein. Ich kann mir nicht vorstellen, das jemand aus dem Forum interessiert wäre, eine gebrauchte M8 zum angegebenen Preis zu kaufen. Aber vielleicht irre ich mich auch. Gruß Werner Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted December 16, 2007 Share #7 Posted December 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Letzten Monat stand bei Sauter in München eine gebrauchte M8 für 3800,- im Fenster und wurde innerhalb eines Tages verkauft! Davon mußt Du normalerweise 10-20% abziehen, also bleiben so etwa 2700.- bis 3100.- für den Verkäufer. Na ja, bei dem jetzigen Neupreis ist das für eine Kamera die sicher nicht mal 1 Jahr alt ist nicht so berauschend. Gestern war ich bei Wüstefeld in Berlin, dort war noch eine Nikon D3 verfügbar. Für meine ein Jahr alte D200 würden gerade mal 400 Euro angerechnet, das sind gerade noch 30% vom Neupreis also 70% Wertverlust in 12 Monaten! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 16, 2007 Share #8 Posted December 16, 2007 Letzten Monat stand bei Sauter in München eine gebrauchte M8 für3800,- im Fenster und wurde innerhalb eines Tages verkauft! Gestern war ich bei Wüstefeld in Berlin, dort war noch eine Nikon D3 verfügbar. Für meine ein Jahr alte D200 würden gerade mal 400 Euro angerechnet, das sind gerade noch 30% vom Neupreis also 70% Wertverlust in 12 Monaten! Die Entscheidung ist einfach: Behalte die D200 für 1,5er Crop-Aufnahmen und nimm die D3 dazu Bei Licht betrachtet: Eine D200 bringt i.d.R. mehr als 400 Euronen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted December 17, 2007 Share #9 Posted December 17, 2007 Letzten Monat stand bei Sauter in München eine gebrauchte M8 für3800,- im Fenster und wurde innerhalb eines Tages verkauft! Gestern war ich bei Wüstefeld in Berlin, dort war noch eine Nikon D3 verfügbar. Für meine ein Jahr alte D200 würden gerade mal 400 Euro angerechnet, das sind gerade noch 30% vom Neupreis also 70% Wertverlust in 12 Monaten! diese Rechnung ist falsch, da der Händler etwas Spanne draufrechnen muss und dann noch die Mehrwertsteuer. Die D200 geht mit etwas Mühe für 950,00 und im N-Forum für ca. 850,00 über den Tisch. Die D3 ist die momentan am meisten gefragte DLSR-Kamera des Weltmarktes. Wer die verkauft, hat die Nachfrage im Rücken und weiss das.... Gruss Bernd Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Arkadin Posted December 17, 2007 Share #10 Posted December 17, 2007 diese Rechnung ist falsch, da der Händler etwas Spanne draufrechnen muss und dann noch die Mehrwertsteuer. Die D200 geht mit etwas Mühe für 950,00 und im N-Forum für ca. 850,00 über den Tisch. Laut des Verkäufers kann er die D200 maximal für 600 Euro verkaufen. Neue D200 wurden auch schon für 999,- angeboten. Die Milchmädchenrechnung mit der Mehrwertsteuer lassen wir mal aussen vor da bei meiner gewerblich genutzten D200 die Vorsteuer ausweisbar war und in anderen Fällen Differenzbesteuerung gelten würde. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted December 17, 2007 Share #11 Posted December 17, 2007 Eine gebrauchte M8 mit Verpackung Ladegerät ,also mit allem Zubehör der neuen M, ohne schrammen kostet bei ebay ca 3700 Euro. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
fth Posted December 17, 2007 Share #12 Posted December 17, 2007 Laut des Verkäufers kann er die D200 maximal für 600 Euro verkaufen. Neue D200wurden auch schon für 999,- angeboten. Die Milchmädchenrechnung mit der Mehrwertsteuer lassen wir mal aussen vor da bei meiner gewerblich genutzten D200 die Vorsteuer ausweisbar war und in anderen Fällen Differenzbesteuerung gelten würde. Wenn du bei http://www.fotopartner.de in HH eine D3 kaufst, werden dir für die D200 immerhin 800 Euro angerechnet. (Und das, obwohl der Händler derzeit eine gebrauchte D200 für 899 Euro im Angebot hat.) Die 400 Euro sind ein unseriöser Witz und spiegeln nicht die Marktsituation wieder. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted December 17, 2007 Share #13 Posted December 17, 2007 Wiederverkaufswert? Im RFF gibt es eine M8 mit einem Jahr Garantie eines Leica-Shops in USA für 2800 Euro. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
opo Posted December 18, 2007 Share #14 Posted December 18, 2007 Denkt hier eigentlich irgend jemand auch mal an das fotografieren? Ich persönlich habe die M8 zum arbeiten und nicht veräussern gekauft. Wie sieht das bei Euch aus?? Ich bin zwar ausser Leica auch Canon-Fotograf, wundere mich aber weshalb eine Nikon D200 nach ein, zwei Jahren schon nicht mehr gut genug sein soll. Neues kommt täglich auf den Markt. Verliert das "alte" dadurch automatisch seine Daseinsberechtigung?? Meine 1D Mark IIn wurde vor einigen Monaten abgelöst, macht aber nach wie vor "technisch" gute Bilder. Für den Inhalt bin eh ich verantwortlich. Fragende Grüße opo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted December 19, 2007 Share #15 Posted December 19, 2007 Ich nutze meine Kamera zum Fotografieren. Selbstverständlich. Hin und wieder veraufe ich gar ein Bild. So dass sie spätestens bei Ablauf der Garantie abbezahlt ist. Wer allerdings nur aus Hobby eine so teure Kamera hat, bei dem ist es mehr als verständlich, dass er sich um den Wiederverkaufswert Sorgen macht. Und das Bessere ist des Guten Tod oder so ähnlich. Das gilt heute mit der Digitalfotografie leider mehr denn je. er hat den ellen ernstes seine Digitale von vor fünf Jahren noch? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ddobbs Posted December 19, 2007 Share #16 Posted December 19, 2007 (w)er hat den ellen ernstes seine Digitale von vor fünf Jahren noch? Hast ja Recht... Aber meine Nikon D100 tut's wie am ersten Tag und ist immer noch im Einsatz (ca. 10000 Auslösungen); keine Ausfälle bis jetzt. Ich gehe doch mal davon aus, dass auch die M8 das prinzipiell hinkriegt... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
opo Posted December 19, 2007 Share #17 Posted December 19, 2007 ..ich z.B. meine Canon 10D wird im Frühjahr 5 Jahre alt. Da ich sie vorwiegend als Reservegehäuse genutzt habe, sieht sie optisch noch ziemlich neu aus. und mal ehrlich 6 MP sind bei einem APS Sensor nach wie vor gut. Ein Kollege hat mal vor einem Jahr einen "nichtwissenschaftlichen" Test gemacht. Negativ gegen Dia gegen Digital 6 und 8 MP. Ausserkonkurenz Mittelfomat. Kamas: Hasselblad 503, Canon 10D, Canon 20D, Contax mit Zeiss Optik ????. Ohne mit dem Fadenzähler aus Suche zu gehen hat die 10D dem Negativfilm bis 800 ASA nicht nachgestanden. Aber wie gesagt ohne Laborauswertung sondern rein subjektiv. Ich würde vielleicht, wenn ich die Wahl habe meist zur aktuellenen Kamera greifen, aber wer hat schon wirklich ein Arsenal von digitalen. Bei mir kommt fast jede KAmera im Laufe eines Monats zum Einsatz. Gruß opo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted December 20, 2007 Share #18 Posted December 20, 2007 Ohne mit dem Fadenzähler aus Suche zu gehen hat die 10D dem Negativfilm bis 800 ASA nicht nachgestanden. ncht nachgestanden? und danach war der negativfilm besser? dass ich nicht lache. pffffff Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted December 20, 2007 Share #19 Posted December 20, 2007 Ich hatte schon mehrere. Zuerst eine Powershot 70 oder so. Die habe ich verloren, bei einer Wanderung im Hochgebirge. Dann eine LC5 im Angebot , die habe ich mir 50 Euro Verlust verkauft. dann eine gebrauchte Digilux 1, mit 60 Euro Verlust. Dann eine LC1 verkauft wie gekauft. War ein Angebot als auslaufmodell. Dann eine gebrauchte Digilux 2, 80 Euro Verlust. Dann eine gebrauchte R-D1, 60 Euro Verlust. Und jetzt die M8. In 3 Monaten 700 Euro damit verdient. Also sie finanziert sich. Kann mich nicht beklagen. Zumal die D1 und D2 1700 Euro einbrachten. Plus das was ich an Filmen gespart habe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aglaja v. d. Posted December 21, 2007 Share #20 Posted December 21, 2007 für ein gebrauchtes Gerät nicht schlecht. Was meint ihr ? :eek: Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.