butcher1995 Posted August 21, 2024 Share #1 Posted August 21, 2024 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich denke seit einiger Zeit darüber nach, das o.g. Nokton für meine M246 zu kaufen. Im Gegenzug würde mich dann das Summicron 11817 verlassen. Die Frage, die ich mir stelle, gewinne ich dadurch etwas an Schärfe und Kontrast? Ich habe bisher viel gelesen, aber so richtig weiter hat mich das nicht gebracht. Hat evtl jemand von euch einen Vergleich bzw. kennt beide Linsen und kann was zu den Unterschieden sagen? Viele Grüße Sascha 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted August 21, 2024 Posted August 21, 2024 Hi butcher1995, Take a look here Voigtländer Nokton 50mm 1.5 MC II kaufen oder Summicron 11817 behalten. I'm sure you'll find what you were looking for!
kaffeetasse Posted August 21, 2024 Share #2 Posted August 21, 2024 Du musst Dich für das Objektiv entscheiden, das die INHALTLICHE Qualität Deiner Fotos entscheidend verbessert! 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
jgeenen Posted August 21, 2024 Share #3 Posted August 21, 2024 Die Seite 47-degree.com hat einen sehr ausführlichen Vergleich zu vielen 50mm Objektiven (in der Rubrik blog/gear review). Das Nokton ist dabei und schneidet sehr gut ab. Das 11817 hat er nicht im Portfolio, dafür aber den Nachfolger, den man ganz gut als Vergleich heranziehen könnte (bei 47-degree kommt das Summicron etwas schlechter weg als das Nokton). 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Schmeisi Posted August 21, 2024 Share #4 Posted August 21, 2024 Ich hab kein vergleich aber ich kann mir nicht vorstellen das der Look vom Classic Summicron übertroffen wird. schärfer ja aber der Look ist doch eimmalig von dem Summicron Link to post Share on other sites More sharing options...
kaffeetasse Posted August 21, 2024 Share #5 Posted August 21, 2024 (edited) Könntest Du den mal bitte beschreiben oder an Bildern deutlich machen? Edited August 21, 2024 by kaffeetasse Link to post Share on other sites More sharing options...
butcher1995 Posted August 21, 2024 Author Share #6 Posted August 21, 2024 vor 15 Minuten schrieb kaffeetasse: Könntest Du den mal bitte beschreiben oder an Bildern deutlich machen? Das würde mich auch interessieren. Ich habe bisher nur gelesen, dass das 11817 ein eher unbeliebtes Summicron ist. Wobei ich auch keinen Vergleich habe, da ich nur dieses kenne Link to post Share on other sites More sharing options...
Schmeisi Posted August 21, 2024 Share #7 Posted August 21, 2024 Advertisement (gone after registration) Link to post Share on other sites More sharing options...
Schmeisi Posted August 21, 2024 Share #8 Posted August 21, 2024 und hier doe zwei Letzten sind mit 90mm gemacht der rest mit dem summicron https://www.l-camera-forum.com/topic/200573-spass-mit-der-m-240-bildersammelthread/?do=findComment&comment=5450469 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 21, 2024 Share #9 Posted August 21, 2024 Also ICH sehe da nur einen unverkennbaren Gelb-Grün-Look. 😇 Link to post Share on other sites More sharing options...
Schmeisi Posted August 21, 2024 Share #10 Posted August 21, 2024 vor 10 Minuten schrieb Nifty Fifty: Also ICH sehe da nur einen unverkennbaren Gelb-Grün-Look. 😇 geb ich dir recht bei der Serie, vielleicht bißchen zu intensiv. Aber es hat Wirklich gepopt. Hier noch ein Paar Bilder Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/402305-voigtl%C3%A4nder-nokton-50mm-15-mc-ii-kaufen-oder-summicron-11817-behalten/?do=findComment&comment=5492201'>More sharing options...
espelt Posted August 21, 2024 Share #11 Posted August 21, 2024 vor 40 Minuten schrieb butcher1995: dass das 11817 ein eher unbeliebtes Summicron ist. Liest man ab und an. Was bei manchem evtl. daran liegt, daß ein über 50 Jahre altes Glas einfach nix sein kann. Manche mögen auch den relativ langen Fokusweg nicht. Oder, daß es keinen Tab hat. Natürlich - es ist nicht so scharf wie das aktuelle, neue Chron. Aber ich finde auch: Es hat einen sehr schönen Look. Ich mag den Kontrast, die Freistellung. Meist ist es an meiner M4 (beide von ´68) Aber auch an der Digitalen macht es mir viel Spaß. Inkl. dem langen Fokusweg - hilft ab und an beim genauen einstellen. Mehr Summicron geht eigentlich vom Preis her nicht. Ich werde mein Chron schon allein weil es so hervorragend zur M4 passt und ein sehr gutes Exemplar ist jedenfalls nicht verkaufen. 3 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 21, 2024 Share #12 Posted August 21, 2024 (edited) vor einer Stunde schrieb Schmeisi: Aber es hat Wirklich gepopt. Das bezweifle ich keineswegs. Mir gefällt auch, was ich da sehe und möchte dem Summicron seinen schönen Look gar nicht absprechen, denke aber, dass das Voigtländer diesbezüglich zumindest nicht schlechter ist. Ich kenne allerdings nur das Nokton 1.2/50 aus eigener Erfahrung, nicht das 1.5er. Diese Bilder hier machen auf mich aber einen sehr guten Eindruck: https://www.flickr.com/photos/181621809@N02/albums/72157720039491142/with/51598661661 Gehört zu diesem Artikel: https://phillipreeve.net/blog/review-voigtlander-vm-50mm-1-5-ii-mc-vintage/#Sample_Images vor einer Stunde schrieb Schmeisi: Hier noch ein Paar Bilder Da finde ich bei Bild 2 die Darstellung des unscharfen Hintergrunds allerdings eher unschön, so unruhig, man hat das Gefühl, das Bild zittert. Edited August 21, 2024 by Nifty Fifty Link to post Share on other sites More sharing options...
kaffeetasse Posted August 21, 2024 Share #13 Posted August 21, 2024 Ja, schon erstaunlich, wie sich der Gebirgskamm doppelt abbildet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Schmeisi Posted August 21, 2024 Share #14 Posted August 21, 2024 ja da muss ich euch Rechtgeben. Aber das ist die Ausnahme. Ich liebe es über alles. Aber das Voigtländer ist bestimmt auch nicht verkehrt. Mann muss halt einfach wissen was man will 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
espelt Posted August 21, 2024 Share #15 Posted August 21, 2024 vor 48 Minuten schrieb Schmeisi: Mann muss halt einfach wissen was man will Und wenn nicht: Eigentlich kann man gar nicht genug 50er haben.... Die alten Gläser wachsen einfach nicht mehr nach. Wenn man sowas wie ein gutes Nahsummicron mit Brille oder das o.g. hat, ärgert man sich irgendwann garantiert.... Ich würde einfach mal nach einem günstig gebrauchten Voigtländer schauen. So selten sind die ja nicht. Und ausprobieren. Gibst Du Dein Summicron ab und bist dann nicht wirklich happy, ist's blöd.... 2 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted August 21, 2024 Share #16 Posted August 21, 2024 Was haltet ihr von der Behauptung, die neuen Voigtländer stehen den Leica-Objektiven mit Ausnahme der APO-Summicrone nicht wesentlich nach? Mal vignettiert das eine ein wenig mehr, dafür ist das andere im Randbereich einen Tick schärfer. Alles nichts, was wirklich entscheidend ist, wenn man in "normaler" Größe ausdruckt bzw. drucken lässt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 21, 2024 Share #17 Posted August 21, 2024 (edited) vor 41 Minuten schrieb Ergebnis: Was haltet ihr von der Behauptung, die neuen Voigtländer stehen den Leica-Objektiven mit Ausnahme der APO-Summicrone nicht wesentlich nach? Mal vignettiert das eine ein wenig mehr, dafür ist das andere im Randbereich einen Tick schärfer. Alles nichts, was wirklich entscheidend ist, wenn man in "normaler" Größe ausdruckt bzw. drucken lässt. In Bezug worauf? Schärfe Mitte? Schärfe Rand? Schärfe dazwischen? Fokusverschiebung? Kontrast? Microkontrast? Streulichtanfälligkeit? CA? Bokeh vorn? Bokeh hinten nah? Bokeh hinten fern? Bokeh eher weich oder hart, kontrastreich oder gedämpft? Farbrendering? Alle diese Punkte (und wohl noch einige mehr) dann bezogen worauf? Auf Offenblende? Auf förderliche Blende? Und am Ende, wenn dies alles beantwortet ist, bei welchem Sujet besser, schlechter oder gleich? Landschaft? Porträt? Nahbereich? usw. usf. Verstehst Du, worauf ich hinaus will? Man kann sich natürlich auf Messwerte und Linienpaare verlassen, nur sind die halt nur eine Seite der Medaille. Edited August 21, 2024 by Nifty Fifty 1 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
maron Posted August 21, 2024 Share #18 Posted August 21, 2024 vor 1 Minute schrieb Nifty Fifty: In Bezug worauf? Schärfe Mitte? Schärfe Rand? Schärfe dazwischen? Kontrast? Microkontrast? Streulichtanfälligkeit? Bokeh vorn? Bokeh hinten nah? Bokeh hinten fern? Bokeh eher weich oder hart, kontrastreich oder gedämpft? Alle diese Punkte (und wohl noch einige mehr) dann bezogen worauf? Auf Offenblende? Auf förderliche Blende? Fokusverschiebung? Und am Ende, wenn dies alles beantwortet ist, bei welchem Sujet besser, schlechter oder gleich? Landschaft? Porträt? Nahbereich? usw. usf. Verstehst Du, worauf ich hinaus will? Also ich muss zugeben, ich bin da eher mit dem Bauch als mit der Birne unterwegs und hab doch am liebsten ein Leica-Objektiv vorn drauf. Ist für mich einfach stimmiger und eben das Original. Aber besser? Schlechter? Keine Ahnung und Erbsenzählerei ist ohnehin nicht mein Ding. Was ich nicht mag ist, wenn das Ganze ideologisch wird und der absolutierten Wahrheitsfindung dienen soll. 4 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
butcher1995 Posted August 21, 2024 Author Share #19 Posted August 21, 2024 vor 42 Minuten schrieb espelt: Ich würde einfach mal nach einem günstig gebrauchten Voigtländer schauen. So selten sind die ja nicht. Und ausprobieren. Gibst Du Dein Summicron ab und bist dann nicht wirklich happy, ist's blöd.... So mache ich es jetzt auch. Ich habe 3 Monate altes zu einem wirklich guten Preis gefunden und gerade vom Verkäufer die Sendung-Nr erhalten. Wenn es da ist, werde ich mal mit beiden ein paar Aufnahmen machen und dann entscheiden, was ich mache 🙂 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Nifty Fifty Posted August 21, 2024 Share #20 Posted August 21, 2024 (edited) @maronIch guck eher mit den Augen als dem Bauch drauf. 😄 Ich schau mir möglichst viele Bilder an, am besten im direkten Vergleich, am allerbesten zusammengefügt und mit Schieberegler. Und dann schaue ich einzig und allein danach, welches Bild auf mich in Gänze ansprechender wirkt. Schärfevergleiche sind mir egal. Hauptsache das Bild ist nicht ZU scharf. 😇 Edited August 21, 2024 by Nifty Fifty 1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now