havanna57 Posted December 15, 2007 Share #21 Posted December 15, 2007 Advertisement (gone after registration) Hallo o_dju, das erste Foto sieht nach ziemlich wenig Pixel aus, Einstellungen überprüfen. Der Bildstabi arbeitet auch ordendlich, gerade bei den langen Verschlußzeiten. Habe ein Foto mit wirklich wenig Licht angehängt, das Foto wurde aus der Hand gemacht. Weiterhin ist das Foto von 3,62 MB auf 138 KB heruntergerechnet worden, da geht einiges verloren. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/40049-leica-digilux-kauf/?do=findComment&comment=427770'>More sharing options...
Advertisement Posted December 15, 2007 Posted December 15, 2007 Hi havanna57, Take a look here Leica Digilux-Kauf. I'm sure you'll find what you were looking for!
HeKa Posted December 15, 2007 Author Share #22 Posted December 15, 2007 Hallo in die Runde. Seit gestern Abend bin ich nun (stolzer) Besitzer einer Leica Digilux 3. Ich habe alle für und wider abgewogen und nicht zuletzt die Treueaktion sowie eine weitere Rabattierung von 10% haben den Ausschlag gegeben. Leider fehlte mir bisher die Zeit, mich intensiv mit der Kamera auseinander zu setzen. Aber allein die Haptik und die Bedienung nehmen mich immer mehr ein für die Kamera in den wenigen Minuten, die ich mit ihr "herumspielen" darf. Ein wesentlicher Unterschied ist schon das Rauschverhalten gegenüber meiner (nun scheidenden) Olympus E300 ist enorm. War die Oly bei 200 ASA gerade noch erträglich, so kann ich - für meine Ansprüche - die 400 ASA (teilweise sogar 800 ASA, je nach Motiv) durchaus als tauglich bezeichnen. Ich möchte die Gelegenheit noch mal nutzen und die Runde für das warme Willkommen in dieser Runde bedanken sowie die vielen hilfreichen Anmerkungen, Hinweise und Tipps danken! Beste Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
havanna57 Posted December 16, 2007 Share #23 Posted December 16, 2007 Willkommen im Club !!! ;-))) Dann gibt es ja über die Feiertage etwas zum Spielen. Kontrolliere bitte einmal den Softwarestand, die Version 2 ist leicht aufzuspielen, auf der Leica-Seite gut dargestellt. Beim Bildstabi komme ich mit dem Modus 2 am besten zurecht. Fröhliches Ausprobieren. Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted December 16, 2007 Share #24 Posted December 16, 2007 Herzlich willkommen im FT Klub! Bei mir ging das mit der Digilux3 vor ca. 3 Monatn genau so und ich habe es nicht eine Sekunde bereut - wobei ich anmerken möchte, daß ich bei DSLR von DMR komme. Aber die Digilux3 im Gesamten ist soviel besser, leichter und einfacher zu handhaben daß ich den Wechsel nie bereut habe. Jetz ist seit einigen Wochen noch die E-3 dazugekommen und die hat ein Weiteres dazu getan, daß FT für mich ab jetzt wieder ein ernstzunehmendes System darstellt. Viel Spaß mit der Digilux3 und em FT System ;-)) Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted December 16, 2007 Share #25 Posted December 16, 2007 Was ich mir allerdings von 4/3 dringend erhoffe, ist dass diese Borniertheit endlich aufhört, dass OIS-Mode 2 und Blendenring nicht an den Olympen geht. Das sollte ein Firmware-Update geben und gut is'! Und auch der Oly-IS-sollte die aktuelle Brennweite über das Daumenrad setzen lassen, wenn MF vorgeschraubt ist! Es wird ohnehin kaum jemand ein MF-Zoom verwenden wollen, denn da ist in den letzten Jahren wirklich Fortschriit gemacht worden, was Rechnungen und Produktion von Sondergläsern angeht. - Es dürfte also den meisten um ein paar hochlichtstarke Festbrennweiten gehen. Und das sollt wohl möglich sein?! Kiara, genau das ist das Problem - wen interessiert es denkst Du bei Oly, ob man da vor eine Exyz auch Leica Scherben schrauben kann, die nicht einmal zum FT System kompatibel sind ? - NIEMAND! Daher werden wir auf derartige Features entweder sehr lange warten oder diese, wie ich fast eher annehme, überhaupt nie sehen :-( ))) Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted December 16, 2007 Share #26 Posted December 16, 2007 Hallo, ich hab lang überlegt, ob ich ein neues Thema eröffne oder nicht - ich denke, es passt hier aber sehr gut. Als Digilux2 Besitzer habe ich letztens wegen vieler Lobpreisungen in anderen Foren (und auch wegen der recht hohen Preise, die ich noch für die DL2 erzielen könnte) mit dem Kauf einer neuen Kamera geliebäugelt - der Olympus E510... tolle und günstige Bundles gibt's da, so dass es fast ein 1:1 Tauschgeschäft geworden wäre. Ein erstes "in-die-Hand-nehmen" im Fotogeschäft hat mich dann aber (z.B. wegen Plastik-Objetkiven) ziemlich enttäuscht. Der Laden vertreibt auch Leica-Produkte und hat mich gleich auf die Treue-Aktion bez. der Digilux3 hingewiesen. Ich hatte eine Speicherkarte dabei, die ich dann im Laden gleich mal ordentlich "vollgeknipst" habe, also Aufnahmen, bei rel. schlechtem Licht, wo der Bildstabi mal zeigen sollte, was er denn so kann. Außerdem standen Aufnahmen mit verschiedenen ISO-Werten auf dem Programm, so dass ich zu Hause in aller Ruhe entscheiden konnte, ob ich was neues "brauche" oder nicht. Das einzige, was ich nicht ausprobiert habe, war OHNE Bildstabi zu fotografieren, denn das ist die Funktion, die mir an der DL2 fehlte. Ergebnis: von 17 Aufnahmen, die ich gemacht habe, ist nicht eine dabei, die mich qualitativ begeistern konnte. Anders ausgedrückt: Nicht ein einziges Bild war knackig scharf! Egal, ob ich mit Luft-anhalten 1/15s oder bei max. Weitwinkel 1/60s belichtet habe... manche Bilder machten den Eindruck, als sei der AF ausgeschaltet gewesen. Zu Hause war ich super enttäuscht, mir aber auch nicht sicher, ob es vielleicht ein Fehler meinerseits war. Nach einem Telefonat (mit einem befreundeten, ambitionierten Hobbyfotografen) sagte er zu mir: Wenn Du knackig scharfe Bilder willst, musst Du auch den Bildstabi ausschalten.... ......eine lange Stille trat am Telefon ein....... Mein Weltbild war zerstört..... Das Objektiv der DL3 beginnt bei Blende 2,8 - das der DL2 bei 2,0. Klar, dass ich da schonmal von vornherein auf ISO200 gehen müsste - oder eben mit Bildstabi.... Gab es irgendwelche Updates für die Kamera, die solche Fehler beheben? Installierte Firmware war die 1.0 Ich füge nochmal ein Bild an, vielleicht kann mir jmd erklären, was da schiefgelaufen ist... Ansonsten hab ich mich schon damit abgefunden, für "Düsteraufnahmen" weiterhin das Stativ mitzunehmen. Grüße Oliver 14mm - 1/40s - f2,8 - ISO400 - Ausschnitt tatsächliche Pixel http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/3913123/1280_6363366230646336.jpg 14mm - 1/30s - f2,8 - ISO400 - Gesamtbild, bei dem ich bis heute den Schärfepunkt suche http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/3913123/1280_3131373636373762.jpg 50mm - 1/13s - f3,5 - ISO400 - tats. Pixel http://foto.arcor-online.net/palb/alben/23/3913123/1280_6663323933383037.jpg Du sprichst mir aus der Seele Nach meinen Tests mit der DL3 und dem STD-Zoom waren alle Bilder, mit oder ohne Wackeldackel, irgendwie matschig. Auch der Einsatz des Stativs hat da nicht viel gebracht. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
HeKa Posted December 16, 2007 Author Share #27 Posted December 16, 2007 Advertisement (gone after registration) Willkommen im Club !!! ;-))) Dann gibt es ja über die Feiertage etwas zum Spielen. Kontrolliere bitte einmal den Softwarestand, die Version 2 ist leicht aufzuspielen, auf der Leica-Seite gut dargestellt. Beim Bildstabi komme ich mit dem Modus 2 am besten zurecht. Fröhliches Ausprobieren. Das Update habe ich gestern Abend eingespielt, ich war erst etwas verwundert das es über die Speicherkarte geht, bisher war ich das - von Sony und Olympus - nur über extra Software gewohnt. Ist aber Reibungslos vonstatten gegangen. Jetzt muss ich noch schauen wie ich an ein Leica D SUMMILUX 1,4/25mm komme (ein 50er wäre mir natürlich noch lieber) ohne meine Kasse völlig zu plündern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.