Jump to content

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Liebe Community,

ich habe vor Kurzem einen Focomat V35 Vergrößerer in einem ansprechenden Zustand kaufen können und wollte aufgrund des staubigen Objektivs dieses reinigen. Dafür habe ich es aus dem Vergrößerungskopf herausgeschraubt. Im Nachhinein betrachtet hätte ich dies besser unterlassen sollen, da ich es nun selbst nach mehrfachen, stundenlangen Versuchen nicht mehr hereingeschraubt bekomme. Im oberen Teil im Vergrößerungskopf befindet sich ein Gewinde und im unteren, in dem das Objektiv sitzt auch. Ich habe bereits die Gewindeanfänge markiert und versucht möglichst gerade das untere in das obere hineinzuschrauben. Das untere bleibt im oberen stecken, wenn ich es einschraube. Darüber hinaus kann ich es aber nicht weiter nach oben schrauben. Gibt es hierfür Tipps/Tricks wie mir dies noch gelingen könnte? Ich bin für jede Form der Unterstützung dankbar!

 

Danke schon mal und viele Grüße,

Thomas 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Das sieht nicht gut aus. Du hast nicht das Objektiv herausgeschraubt sondern die Einstellung um das Objektiv auf eine Grundeinstellung für die Scharfstellung einzustellen. Das Objektiv befindet sich noch in dem herausgeschraubten Teil. Wenn Du den Vergrößerungskopf hoch oder runter fährst dann wird Du bemerken das sich das innere Teil , auf den vorletzten Bild gut zu sehen, bewegt. Nun könntest  Du versuchen, wenn es ganz oben ist, das untere Teil wieder einzuschrauben, dann müsste es weiter einzuschrauben sein.

Nun muss aber die Kugel mit der Feder zuvor wieder eingesetzt werden, da weiß ich keinen Rat. Sie ist wichtig weil damit die  0 Stellung fixiert wird. Versuche es irgendwie hinzubekommen und wie gesagt, das Objektiv wird unten herausgeschraubt.

Ich bin nicht sicher ob Herr Heiland ( https://heilandelectronic.de ) oder einer seiner Mitarbeiter da weiterhelfen kann, rufe mal an und bestelle einen schönen Gruß von mir, er hilft immer gerne.

Viel Erfolg Gruß aus Köln 

Rolf

 

Edited by DC-S5
  • Like 1
Link to post
Share on other sites

@DC-S5 Hallo Rolf, 

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast um dich mit dem Problem auseinanderzusetzen und zu antworten! Ich habe es nochmals auf die von dir beschriebene Weise versucht das untere Teil einzuschrauben aber auch das funktioniert leider nicht. Ich schaffe es zwar, dass das untere Gewinde im oberen stecken bleibt, aber nach diesem Punkt kommt sofort ein Widerstand und ich kann es nicht weiter nach oben drehen. Bis zur zweiten Herausforderung, die Kugel und Feder wieder einzusetzen, bin ich also noch gar nicht gekommen. 

Ich werde aber mal Herr Heiland kontaktieren und ihn diesbezüglich fragen, wie du es vorgeschlagen hast! Ich hatte ohnehin mittelfristig vor, den Vergrößerer mit der Heiland LED Kaltlichtquelle + Steuermodul zu versehen. Leider war es mir aber nun durch diesen Fehler meinerseits nicht einmal möglich den Vergrößerer auch nur für einen Print zu verwenden und ihn zu testen. Wie ärgerlich!

Danke und viele Grüße,

Thomas 

 

Link to post
Share on other sites

Ja Thomas, ärgerlich. Es ist wohl so das Du gegen den Druck der automatischen Scharfstellung das untere Teil einschrauben musst. Da es lange her ist das ich mit dem V 35 gearbeitet habe kann ich im Moment auch nicht sagen ob man das durch Lösen der Verstellung am Exzenter beheben kann. Natürlich gibt es eine Lösung aber in der Regel schraubt man es so nie auseinander, einmal auf ein Objektiv und die Höhe der Grundplatte bzw. Vergrößerungsrahmen eingestellt besteht keine Notwendigkeit das zu  ändern. Leider kenne ich niemanden mehr bei LEICA der etwas dazu sagen könnte aber Herr Heiland ist ein guter Ansprechpartner. Ich habe lange mit ihm zusammen gearbeitet und hatte die Kaltlichtquelle, eine tolle Lösung. Wie gesagt einen schönen Gruß von mir an ihn, er wird sein Bestes tun.

Gruß aus Köln 

Rolf

 

 

 

 

Edited by DC-S5
  • Like 2
Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 3 months later...

Advertisement (gone after registration)

Hallo Thomas,

ist das Problem noch aktuell?

Ich habe in der Vergangenheit schon an zwei V35 die Schnecken auseinandergenommen, neu gefettet und wieder zusammengebaut. Das war eigentlich nicht wirklich problematisch.

Falls Du noch Probleme haben solltest, könnte ich noch einige Fotos inkl. Beschreibung hier einstellen. Ansonsten gibt es auch hier einige Infos.

Grüße

Marcus

  • Like 1
Link to post
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...