Jump to content

Konfrontation Analog-Digital


walter_psyk

Recommended Posts

Guest user10847

Advertisement (gone after registration)

Sagt mir einer per PN bescheid, falls was Neues in der Argumentation kommt? Ich will diesen historischen Moment auf keinen Fall verpassen!

 

"Digital ist besser." (Tocotronic)

Link to post
Share on other sites

  • Replies 128
  • Created
  • Last Reply
Kinos spielen Digitalkopien, aber es wird analog produziert (und gespeichert).

 

 

So ist es. Gedreht wird auf Farbnegativfilm, der dann gescannt wird. Nach der digitalen Bearbeitung wird dann wieder ausbelichtet.

 

Ich konnte vor einem Jahr bei der Wiener Synchro mir den ganzen Prozess in aller Ruhe anschauen, es war sehr interessant.

 

LG Gernot

Link to post
Share on other sites

So ist es. Gedreht wird auf Farbnegativfilm, der dann gescannt wird. Nach der digitalen Bearbeitung wird dann wieder ausbelichtet.

 

Ich konnte vor einem Jahr bei der Wiener Synchro mir den ganzen Prozess in aller Ruhe anschauen, es war sehr interessant.

 

Wobei auch hier der Film auf dem Rückzug ist. Die letzten drei Teile von Star War beispielsweise sind bereits volldigital entstanden. Die Kameras kamen von Sony, die Objektive von Zeiss.

 

So sieht die digitale Cine-Technik aus:

 

... von Panasonic

... von Sony

... von Arri (Marktführer bei Kinofilmkameras)

... von Thomson

 

Wie schnell die Umstellung seinen Lauf nimmt, ist schwer abzusehen. In den nächsten zehn Jahren dürften weiterhin auch Kinofilme auf Film gedreht werden. Langfristig wird sich die Digitaltechnik mit ihren Vorteilen im Produktionsprozess aber auch hier durchsetzen.

Link to post
Share on other sites

Guest Blende12

...man beachte das Sicherungskopien aber immer noch auf Film gemacht werden.

So ganz ist das vertrauen in die Digitale Welt noch nicht verbreitet. Zum Teil auch mit starker Berechtigung.

Link to post
Share on other sites

... wobei das mit der Sicherungskopie auf Film auch nicht davon befreit, mindestens alle 15 Jahre eine neue Kopie anzulegen. Um beim Beispiel Star Wars zu bleiben: Von den drei Teilen, die in den 70er und 80er Jahren entstanden sind, ist von der Masterkopie nicht viel mehr übrig, als ein einige tausend Meter langer milchig trüber Kunststoffstreifen. Ende der 90er hat man bei Lucasfilm das, was noch da war mithilfe der Digitaltechnik aufwendig retten müssen. Von den Filmklassikern aus den 50er und 60er Jahren ist praktisch kein einziger mehr in brauchbarer Form im Original erhalten.

 

Farbfilm taugt weder bei stehenden, noch bei bewegten Bildern zur Langzeitarchivierung. Ohne regelmäßiges umkopieren geht hier gar nichts. Bei Schwarzweiss sieht die Sache anders und besser aus.

Link to post
Share on other sites

Guest detlef_f
Sagt mir einer per PN bescheid, falls was Neues in der Argumentation kommt? Ich will diesen historischen Moment auf keinen Fall verpassen!

 

"Digital ist besser." (Tocotronic)

 

... wobei dies ja nun auch ein sehr sinnvoller Beitrag ist ...

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Guest detlef_f

Advertisement (gone after registration)

Nun Stefan,

der erste apokalyptische Reiter klopft gegenwärtig an die Tür: Microsoft hat in der Tat die Spezifikation für sein Bildformat JPEG XR (ex Photo HD als eine Art Container-Format) der ISO vorgelegt und zugesichert, auf Patentansprüche dann zu verzichten. Das kann dann bedeuten, dass bei einer industriellen Verwertung dieses Formates mit einer neuen Kamera auch ein neuer Computer zur Anwendung kommen muss, weil es für den alten keine Updates gibt.

 

Man muss sich dazu nur ein wenig mit dem AVI-Container-Format (für Video-Streams) von Microsoft auseinander setzen (getreu dem Motto: . . . und wieder einmal sucht der Media-Player x.x vergeblich einen Codec), um einen möglichen Ungemach zu verstehen.

...

 

Die JPEG Group hat den Antrag von Microsoft angenommen.

The JPEG committee home page

Link to post
Share on other sites

Guest user10847
... wobei dies ja nun auch ein sehr sinnvoller Beitrag ist ...

 

Korrekt!

 

Erzählt mir nicht, es ginge euch hier darum, irgendetwas Neues objektiv festzustellen. Die selben Argumente lese ich hier seit Jahren in Dauerrotation. Manchmal mehrere Freds gleichzeitig. Ich halte das für einen Zeitvertreib oder ein Spiel, mehr nicht. Und da spiel ich gern mal mit.

Link to post
Share on other sites

Korrekt!

 

Erzählt mir nicht, es ginge euch hier darum, irgendetwas Neues objektiv festzustellen. Die selben Argumente lese ich hier seit Jahren in Dauerrotation. Manchmal mehrere Freds gleichzeitig. Ich halte das für einen Zeitvertreib oder ein Spiel, mehr nicht. Und da spiel ich gern mal mit.

 

In Fachkreisen wird so was auch "Glasperlenspiel" genannt.

 

Gruß Gregor

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...