Jump to content

Mundharmonikaspieler (Fotos)


halmsen

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo Forumsgemeinde,

 

ich trau mich einfach mal mit einem besonderen Anliegen ins Forum, hiermit auch in der Kategorie MENSCHEN.

 

Wir sind eine aktive Mundharmonikagruppe in Euskirchen westlich von Köln bzw. Bonn. Seit einem halben Jahr haben wir eine eigene Website (Harmonica Sound Euskirchen)

 

Dort haben wir damit begonnen, auf der Unterseite FEUILLETON außergewöhnliche Bilder von MuHa-Spielern zu präsentieren. Einige Bilder sind bereits im Netz. Zwei Forumsmitglieder waren so nett, mir Bilder zu diesem Zweck zur Verfügung zu stellen.

 

Hat jemand ähnliche (Menschen-)Fotos aus der MuHa-Szene oder mit MuHa-Motiv, um sie uns (legal und kostenfrei) zur Verfügung zu stellen? Wir würden uns sehr darüber freuen.

 

Fotos bitte per Mail an die Adresse a.halm at onlinehome.de

Die MuHa-Motive müssen nicht mit Leica-Equipment fotografiert worden sein.

 

Mit freundlichem Gruß

Alex Halm

Link to post
Share on other sites

Hallo Forumsgemeinde,

 

ich trau mich einfach mal mit einem besonderen Anliegen ins Forum, hiermit auch in der Kategorie MENSCHEN.

 

Wir sind eine aktive Mundharmonikagruppe in Euskirchen westlich von Köln bzw. Bonn. Seit einem halben Jahr haben wir eine eigene Website (Harmonica Sound Euskirchen)

 

Dort haben wir damit begonnen, auf der Unterseite FEUILLETON außergewöhnliche Bilder von MuHa-Spielern zu präsentieren. Einige Bilder sind bereits im Netz. Zwei Forumsmitglieder waren so nett, mir Bilder zu diesem Zweck zur Verfügung zu stellen.

 

Hat jemand ähnliche (Menschen-)Fotos aus der MuHa-Szene oder mit MuHa-Motiv, um sie uns (legal und kostenfrei) zur Verfügung zu stellen? Wir würden uns sehr darüber freuen.

 

Fotos bitte per Mail an die Adresse a.halm at onlinehome.de

Die MuHa-Motive müssen nicht mit Leica-Equipment fotografiert worden sein.

 

Mit freundlichem Gruß

Alex Halm

 

Einige positive Reaktonen aus dem Forum lassen mich meine Anfrage nochmals in Erinnerung bringen.

 

Vielleicht hat ja noch jemand ein MuHa-Foto im Archiv.

 

Gruß

Alex

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Dir kann geholfen werden:

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

...gerne Alex,

 

aaaaber, der junge Mann spielte alles, nur keine Bluesharp:D

 

Ein holländischer Rentner, der etwas dazu vedient und alte niederländische Titel spielte wie:

 

De blinde Soldaat (de oogen so duister...) oder:

Aan de amsterdamse grachten... oder

Mien, waar is mijn feestnuis... in de laan, laan, laan...

 

BTW: man sieht links die warme Luft ausströmen, er bläst quasi cross;)

 

LG

Bernd

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

da werde ich mal in meinem Archiv suchen. ich habe einmal in Wetzlar einen Mundharmonikabauer kennengelernt und in seiner Werkstatt photographiert - aber mit einem ganz merkwürdigen Film.....

 

Bilder folgen nach.

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

eigene Gedanken zum 2. Bild:

 

ich glaube passende Titel wären "Profession" oder "Berufung". Die Haltung der Hände (zumindest seiner linken Hand in jenem Moment) erinnert mich an die Haltung der Hände beim Gebet. Und irgendwie - der Mann kann nicht anders. Er liebt diese Beschäftigung und muß unbedingt Instrumente nach seinen Vorstellungen bauen. Und so steht er dick eingepackt in seiner kalten Werkstatt und macht sein Ding.

 

Eine der ungewöhnlicheren Begegnungen in meinem Leben.

Link to post
Share on other sites

So, hier auch etwas von mir aber nicht zur freien Verwendung!

 

Neulich aufgenommen bei der Ausstellungseröffnung von Elmar Streyl in Kempen.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

...gerne Alex,

 

aaaaber, der junge Mann spielte alles, nur keine Bluesharp:D

 

Ein holländischer Rentner, der etwas dazu vedient und alte niederländische Titel spielte wie:

 

De blinde Soldaat (de oogen so duister...) oder:

Aan de amsterdamse grachten... oder

Mien, waar is mijn feestnuis... in de laan, laan, laan...

 

BTW: man sieht links die warme Luft ausströmen, er bläst quasi cross;)

 

LG

Bernd

 

 

Bernd,

 

ein Wort zur Bluesharp. Ich kenne Bluesharps, habe selbst einige (beherrsche aber leider kein perfektes Bending, spiele deshalb vorzugsweise chromatische Mundharmonika)...

 

...aber der vorgegebene Dateiname Deines Bildes lautet "bluesharp". Deshalb dachte ich, es sei entgegen des äußeren Anscheins doch eine Bluesharp, nämlich versteckt im größeren Resonanzkörper. Bei uns in der MuHa-Truppe haben sich 2 Spieler als Eigenbau solche Resonanzkörper gebaut, stecken die Harp hinein und zaubern damit einen herrlichen Sound. Es hätte also durchaus sein können...

 

...da aber nun, wie Du sagst, keine Bluesharp drinnen steckt. ändere ich den Bildtext auf der Homepage ab.

 

Nochmals DANKE für Dein Bild.

 

Gruß

Alex

Link to post
Share on other sites

eigene Gedanken zum 2. Bild:

 

ich glaube passende Titel wären "Profession" oder "Berufung". Die Haltung der Hände (zumindest seiner linken Hand in jenem Moment) erinnert mich an die Haltung der Hände beim Gebet. Und irgendwie - der Mann kann nicht anders. Er liebt diese Beschäftigung und muß unbedingt Instrumente nach seinen Vorstellungen bauen. Und so steht er dick eingepackt in seiner kalten Werkstatt und macht sein Ding.

 

Eine der ungewöhnlicheren Begegnungen in meinem Leben.

 

 

Stefan,

 

Deine Fotos sind was Besonderes. Deine Beschreibung des Werkstattmeisters trifft ganz sicher den Kern...

 

...es gibt sie, diese leidenschaftlichen und begnadeten Künstler, die ihrem "Medium" Seele einhauchen.

 

Ich freue mich auf weitere Bilder von Dir. Die darf ich doch auf unsere Homepage nehmen?

 

Vorab schon mal ganz herzlichen Dank.

 

Gruß

Alex

Link to post
Share on other sites

Wolfgang,

 

toll, Dein Mundharmonikaspieler....er wäre genau das, was ich suche...

 

...aber an Deine Vorgabe werde ich mich selbstverständlich halten.

 

Läßt sich da wirklich nichts machen, wenigstens eins der Bilder in unser FEUILLETON aufzunehmen? Wenn nicht, macht's aber auch nichts. :-)

 

Gruß

Alex

Link to post
Share on other sites

hagee (Dr. Flegel),

 

Danke für das außergewöhnliche Foto. Sieht man nicht alle Tage...

 

...so ein ähnliches Foto habe ich selbst beinahe auch mal fabriziert, aber der Blitz meiner Digilux 1 ist leider so unzureichend, daß es keinen Sinn macht, das Bild irgendwem zu zeigen.

 

Die kleinen Harps muß man übrigens nicht sehen, es reicht, wenn man sie hört und nicht möchte, daß der Künstler jemals aufhört zu spielen.

 

Dein Foto darf ich "verwenden"?

 

Gruß

Alex

Link to post
Share on other sites

hagee (Dr. Flegel),

 

Danke für das außergewöhnliche Foto. Sieht man nicht alle Tage...

 

...so ein ähnliches Foto habe ich selbst beinahe auch mal fabriziert, aber der Blitz meiner Digilux 1 ist leider so unzureichend, daß es keinen Sinn macht, das Bild irgendwem zu zeigen.

 

Die kleinen Harps muß man übrigens nicht sehen, es reicht, wenn man sie hört und nicht möchte, daß der Künstler jemals aufhört zu spielen.

 

Dein Foto darf ich "verwenden"?

 

Gruß

Alex

 

 

ja (die band freut sich sicher über mehr bekanntheit :-))

 

mail ist unterwegs

 

liebe grüsse hg

 

ps: das bild entstand ohne blitz (f=200mm, f=4, t=1/20, iso 1250)

Link to post
Share on other sites

Wolfgang,

 

toll, Dein Mundharmonikaspieler....er wäre genau das, was ich suche...

 

...aber an Deine Vorgabe werde ich mich selbstverständlich halten.

 

Läßt sich da wirklich nichts machen, wenigstens eins der Bilder in unser FEUILLETON aufzunehmen? Wenn nicht, macht's aber auch nichts. :-)

 

Gruß

Alex

 

Ich schaue mal was sich da machen lässt. Das wird aber ein paar Tage dauern.

 

Gruss

Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Guest user9293

...habe eben einmal herumgegoogelt und in wiedergefunden. Er erzählte mir schon damals, daß er mit Hohner in Verhandlung stünde und die eventuell seine Instrumente vertreiben würden - nach dem, was ich so gesehen habe, scheint ihm dies gelungen zu sein.

 

die Erlaubnis zur Veröffentlichung auf Eurer Seite muß ich mir erst noch von ihm geben lassen. Also gilt das selbe wie für Wolfgangs Bilder....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...